Tagfahrlicht-Frage

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Sagen wir mal so, ich fand den Preis OK, sie sind von der Firma in.pro und haben 50€ gekostet. Aber es war auch alles dabei, also incl. Kabelsatz, Relais und Anbauanleitung.Was auch gut und eigentlich auch normal ist, man kann die Birne, wenn sie mal kaputt geht, wechseln. Das geht z.B. bei den Hella-TFL nicht. Wenn die Birne kaputt ist, muss man eine komplette Lampe neu kaufen.
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Dicht zusammen find ich gar nit gut. Hab das hier erst gar nit gerafft mit der Kritik der anderen und so verstanden, dass die montierten Nachrüst-TFL soweit wie möglich aussen sitzen, man aber lieber weiter nach aussen wollte, wenn man dürfte. :D :D :D

Die Autohersteller bauen das halt anders (über alle Modelle hinweg), Beispielbilder siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht

"Abstand zwischen Fahrzeugaussenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm"

PS: Das einzige Auto wo eng zueinander liegende Leuchten geil aussehen ist der Audi A8. Das Auto setzt sich durch die enorme Breite und die weit in der Mitte sitzenden Scheinwerfer optisch von den anderen ab.
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Habe auch mal 2 Fotos gemacht, damit ihr euch mal ein Bild machen könnt!

In real ist es noch etwas heller, das kommt bei den Bildern nicht so gut rüber!


Bild

Bild



Dann hab ich bei wikipedia gelesen "Leuchten ohne RL-Kennzeichnung sind nicht als Tagfahrleuchten zulässig". Aber als was sind sie dann zugelassen? Als Umrissleuchten so wie beim LKW? Wenn sie schon als Tagfahrlicht nicht zugelassen sind brauch ich sie ja garnicht so zu verkabeln das sie mit einschalten der Zündung leuchten!
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

@Franky

Kannst du mir bitte per PN nochmal den Schaltplan schicken? Die Bilder sind leider nicht mehr zu sehen!

Danke schonmal!

Mfg

Marcus
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Welches Relais brauche ich für die Tagfahrlicht Schaltung? Habe zurzeit im Motorraum noch das alte von den Neblern hängen! Kann ich das verwenden?

Bild

@ Franky, kannst du bitte nochmal nach den Schaltplänen gucken?

Mfg
Bild
Benutzeravatar
Franky
Starlet-Praktikant
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Sorry, Schaltpläne habe ich auch nicht mehr. hatte das im Archiv gespeichert, aber da sind auch die Bilder weg. frag mal Carat, von der hatte ich die Pläne auch. Irgendwo müsste ich auch noch den Schaltplan ausgedruckt haben, könnte ihn dann einscannen, wenn du nichts findest.
Oder schau mal bei Hella auf der Homepage und lade dir ne Anleitung von einem TFL runter. Aber nicht die vom LED-TFL nehmen, da bei Hella die Schaltung im TFL integriert ist.
Das relais müsste gehen, zumindest tragen alle Klemmen die gleiche Bezeichnung wie bei mir.
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Die Bilder auf der HELLA Homepage haben sie aber sehr gross gemacht *ironie aus* :D , aber trotztdem Danke für den Link! Vielleicht hat ihn ja noch jemand etwas grösser!
Bild
Benutzeravatar
Franky
Starlet-Praktikant
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Du kannst da doch bei Hella zu jedem Lampenset die Anleitung als PDF runterladen! da ist dann auch ein Schaltplan dabei.

Musst mal im LightShow Katalog Online schauen, eine nicht LED TFL auswählen und dann kannst du an der rechten Seite die Einbauanleitung auswählen.
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Ah, habs gefunden! Danke! Jetzt brauch ich nur noch die Farbe vom Standlicht kabel und dann kanns losgehen, sobald die TFL mal eintreffen!
Bild
Benutzeravatar
Franky
Starlet-Praktikant
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Beim P9 ist es das grüne Kabel mit dem schwarzen Strich. Beim P8 kann ich dazu nichts sagen! Auf jedenfall das Kabel was bei eingeschaltetem Standlicht Plus 12 V hat.
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Jo, werds mal durchmessen! Sind ja nur 2 Kabel, da dürfte es nicht schwer werden! :D
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Hier mal ein Vergleichsfoto mit dem neuen Tagfahrlicht. Aber keine sorge, das Tagfahrlicht bleibt nicht an der Stelle, das war nur für das Foto. Später wird es dann unten verbaut und davor kommt ne kleine Lippe.

Bild

Bild
Bild
Antworten