Heizung wird nur lauwarm - Wieso???

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Heizung wird nur lauwarm - Wieso???

Beitrag von picolino27 »

Also Leute ich habe seit geraumer Zeit (eigentlich seit letzten Winter) das Problem, dass meine Heizung net so ganz warm wird wie sie es früher einmal tat.
Hab auch schon ma die Suchfunktion genutzt und verschiedene Möglichkeiten gecheckt.

1. Thermostat ist in Ordnung
2. Wärmetauscher hab ich im Frühjahr gewechselt gehabt und der is auch dicht
3. Lüftungskanäle sind soweit sauber
4. Temperaturunterschied zwischen Umluft und Frischluft konnte ich nicht feststellen
5. Motortemperaturanzeige steht nach dem Warmfahren knapp vor der Mitte der Anzeige.

Als ich den Wagen gekauft hab, konnte man sich beinahe die Finger an der heissen ausströmenden Luft verbrennen.

Woran könnte das liegen, dass die Heizleistung abgenommen hat.


Und noch was anderes:
Wozu ist eigentlich dieser Heizungswiderstand gut, der im Hauptlüftungskanal hinter dem Handschuhfach liegt?

Ist bei euch der Lüftermotor auch so laut?
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Re: Heizung wird nur lauwarm - Wieso???

Beitrag von Overdrive »

picolino27 hat geschrieben: Ist bei euch der Lüftermotor auch so laut?
Aber hallo! :D

Kann dir leider auch nit so recht weiterhelfen. Hab mal gehört, dass mehr als 1 Thermostat für die Heizung werkeln, aber ohne Gewähr.

Es kann auch sein, dass der Wärmetauscher innen verkalkt/verschlammt ist und diese Schicht wie eine Isolierung wirkt.

Meine Heizung im P8 tuts -meine ich- auch nicht mehr so stark.
Jägermeister
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 85
Registriert: Di 28. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von Jägermeister »

Ich schätze mal das dein Starlet Luft im Kühlsystem hat.
Hast du irgendwann mal die Kühlflüssigkeit gewechselt?
Benutzeravatar
DayDream
Starlet-Bastler
Beiträge: 352
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 18:09
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von DayDream »

Es kann sein das deine Schläuche die in den Innenraum gehen verstopft sind das kommt manchmal vor das hatten wir mal bei einem alten Corolla!!
Füll mal ob alle Kühlflüssigkeitsschläuche nach dem Fahren warm sind und wenn nicht dann musst du mal fühlen ob der Schlauch an bestimmten stellen sehr hart ist wenn du ihn drückst wenn das der Fall sein sollte das Schlauchstück ausbauen und mit wasser wieder frei spülen!!
Bild
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

luft im system, verkalkt, verschlammt, wärmetauscher am sack... also auch zu gedreckt. Wie DayDream sagt einfach mal die Schläuche die in den Innenraum führen überprüfen ob sie denn Warm werden oder verhärtet sind.

Gruss zero
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

Kühlflüssigkeit musste ich zwangsläufig beim Thermostat-Wechsel und Wärmetauscherwechsel tauschen.
Schläuche in den Innenraum werden warm.
Hab auch ma den Hauptlüftungskanal aufgemacht und ma gefühlt ob der Wärmetauscher warm wird und das macht er auch.
Leider kann ich nicht so recht beurteilen ob das jetzt viel oder wenig warm is.
Bringt es was wenn man den Wärmetauscher vom Motorraum aus durchspült? Oder muss ich den dazu gleich ausbauen?
Wie kann ich das komplette Kühlsystem am effektivsten reinigen?

Ich hatte damals beim Kühlwasserwechsel mal den grossen Schlauch, der oben in den Kühler führt, mal vom Kühler abgemacht und dann ordentlich mit dem Gartenschlauch durchgespült.
Unten kam aber ni wirklich viel dreckiges Wasser raus. Das sah ganz schnell so aus wie das Wasser, was ich oben reingekippt hab.
Bin dann davon ausgegangen, dass das System soweit sauber ist.

Wie bekomme ich evtl. Luft aus dem Kühlsystem und woran merke ich ob welche drin is?
Bild
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

naja normal entflüftet sich das Kühlsystem ja von alleine..... du hast doch sicherlich nach dem Thermostatwechsel, also nachdem das Kühlwasser wieder aufgefüllt hast, den Motor mal richtig auf Betriebstemperatur gebracht oder etwa nicht?!
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

Hab ich gemacht. Und anschliessend Kühlflüssigkeit nachgefüllt.
Sogar die Tage danach hab ich immer wieder geprüft ob sich der Flüssigkeitsstand verändert.

Kann mir jemand sagen wofür der Heizungswiderstand gut ist?
Bild
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

mit dem Heizungswiderstand kannst die einzigen Stufen vom Gebläse steuern.... Ohne Widerstand haste nur aus und volle pulle des Gebläsemotors
mfg DoTw!n
con
Starlet-Bastler
Beiträge: 402
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von con »

ich hab das problem auch.. das ich nur warme luft bekomme .. und keine ordenlich heisse wie ich es von jedem auto kenne...

woran lags nu bei dir??
und das das gebläse geräuche macht ist wohl echt normal?? :D
Turboloch: Vorfreude ist die sch
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

Hab bis jetzt immer noch keine Lösung gefunden.
Hab mich momentan mehr oder weniger damit abgefunden.
Bild
con
Starlet-Bastler
Beiträge: 402
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von con »

jawohl... :D

naja ich würd es schon gern ändern... wegen winter und so..
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Also ich merk es immer, wenn man den warmen Starlet mal kräftiger tritt, dann kommt nen richtiger Schwall warmer Luft aus der Heizung, ohne dass man das Gebläse anhat.

Wie oben beschrieben, hat meiner auch nur max. warme Luft zu bieten, heiss nöö. Bin heute 30km hin und nach ner kurzen Pause 30km zurück und der Heizungsregler stand erst auf ganz warm, nach 15km immerhin noch kurz davor......
Benutzeravatar
Schakal
Starlet-Lehrling
Beiträge: 190
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Schakal »

hatte gestern das gleiche problem bloss kam bei mir erstmal nur kalte luft auch nach 20 km und dann wurde der aufeinmal scheisse warm problemm war das der Kühlerdeckel schon so viel dreck angesammelt hatte das er den zu und Abfluss verstopft hatte und irgent wie sehr viel luft danach im kühler war die nicht raus konnte , nachem sauber machen ist er wieder normal gelaufen.
Benutzeravatar
76
Starlet-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:38

Beitrag von 76 »

Tach !

Bin neu hier und wollte mal schöne Grüsse aus dem kühlen Schweden

zu euch runterschicken. :D

Habe meiner Perle einen P9 gekauft und da es wie schon erwähnt leicht

kühl wird hier in Norden, wollte ich mal lauschen ob ich hier ein paar Tips

bekomme.

Die leitungen, die in den Fahrerraum gehn werden sau heiss :motz: , musste

ich feststellen :eek: .

Und soweit ich es veststellen kann ist auch alles trocken, also kein leck.

Liegt der fehler jetz etwa hinterm Amaturbrett ? Hoffe nich !

Dan noch einen schönen und danke im vorhinein, falls sich was tun sollte :cool:

Hej då
/ 76
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

erstmal herlich willkommen!

und nu die nächste frage WELCHE leitungen? Elektrische, die grossen Kühlwasserschläuche oder die schläuche die zum wäremetauscher führen?
am besten mal nen bild posten wo du die leitungen mal mit nem pfeil kennzeichnest.

hier ists wie beim arzt Präzise fragen und du bekommst präzise antworten :D
Benutzeravatar
Schakal
Starlet-Lehrling
Beiträge: 190
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Schakal »

*FRAGE* ^^ Tja nach dem Einbau eines Neuen Wärmetauschers/Thermostat wird bei meinem P8 die heizung nur lauwarm und die Temperatur anzeige im inneren geht nur noch knap einen cm über den ersten strich ...... bin ratloss :( hab schon den kühlmittel Temperaturfühler gewächselt vor 2 tagen nichts hmm luft ist keine mehr im kreislauf ....... *grübel*
Benutzeravatar
76
Starlet-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:38

Beitrag von 76 »

:angel:

Ich meinte die wasserschläuche.

:angel:

/76
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

@Schakal: Da wird wohl das Thermostat nicht in Ordnung bzw ein falsches zu sein, den das scheint permanet zu öffnen womit das Kühlwasser und somit auch die Heizung nicht richtig warm wird.

@76: Wenn die Schläuche beide heiss sind dann hängt entweder die Klappe für die Wärmetauscheranströmung oder das Gebläse funktioniert nicht richtig.
Ersteres kann man recht leicht untersuchen in dem man schaut ob sich beim drehen des Temperaturreglers die Mechanik unten am Tauschergehäuse bewegt und die Klappe sich hörbar bewegt, ansonsten einen der nebenliegenden Kanäle abnehmen und rein sehen.
Beim Gebläse kann es vorkommen das einer der vorwiderstände durch brennt (hier als Heizungswiderstand beschrieben) und damit nur noch läuft wenn man es auf höchste Stufe stellt.
Bild
Benutzeravatar
76
Starlet-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:38

Beitrag von 76 »

:P

Dann werdeich mal den Kopf da unten reinstecken :rolleyes:

Der Ventilator läuft auf allen stufen, also hoffe ich mal das es

das ist.

:)
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

Quite hat geschrieben:...Beim Gebläse kann es vorkommen das einer der vorwiderstände durch brennt (hier als Heizungswiderstand beschrieben) und damit nur noch läuft wenn man es auf höchste Stufe stellt.
wawawa ein ganz neuer aspekt! ich erinerre mich sogar daran, dass dieses problem noch einer hier im forum hatte!

meinst du die gebläsegeschwindigkeit oder den wärmeregler fürs gebläse? aber ich kann mir fast nicht vorstellen dass an dem wärmeregler widerstände sind?!...

auf jeden fall wird bei mir die heizung nur auf den letzten drei "stüfchen" bei der wärmeregulatur warm, alles darunter ist wie neutral...
Benutzeravatar
76
Starlet-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:38

Danke !!!

Beitrag von 76 »

Wollte mich mal artig bedanken ! :D

Es war die klappe ! Sehr leicht vom Beifahrerfussraum,

ohne etwas abschrauben zu müssen, zu erreichen :cool: .

Wobei ich sagen muss, das das dingelchen doch recht

reudig montiert ist :mad: . Was ich so gesehn habe ist der draht dort

nur eingeklemmt :confused: und kann bei Amore aufm Beifahrersitz :rolleyes:

ganz leicht wieder rausrutschen :(

Danke für den Tipp und die genauere beschreibung :D

/76
Lycka till !!!
Benutzeravatar
demon
Starlet-Geselle
Beiträge: 235
Registriert: Do 28. Aug 2008, 15:07

Beitrag von demon »

76 hat geschrieben:Amore aufm Beifahrersitz :rolleyes:
Sowas macht man auch nicht vorne :P
Fahre nur so schnell wie du denken kanns......


Fahrer die ihre "alten" Autos hegen, pflegen und fahren wollen, sollten nicht diskriminiert werden!!!
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

demon hat geschrieben:
76 hat geschrieben:Amore aufm Beifahrersitz :rolleyes:
Sowas macht man auch nicht vorne :P
Zumal der Handbrems-Hebel geeignet ist, einen zu entmannen. :eek:
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
76
Starlet-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:38

Beitrag von 76 »

mike-gap hat geschrieben:
demon hat geschrieben:
76 hat geschrieben:Amore aufm Beifahrersitz :rolleyes:
Sowas macht man auch nicht vorne :P
Zumal der Handbrems-Hebel geeignet ist, einen zu entmannen. :eek:
Hinten geht nich :( zuviel dinge die musik machen können :gruebel:

:ausheck:
Lycka till !!!
Antworten