gelegentliche Zündaussetzer im Standgas,

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
herpes56
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 85
Registriert: Di 17. Mär 2009, 19:39

gelegentliche Zündaussetzer im Standgas,

Beitrag von herpes56 »

Hallo,
die letzte Zeit habe ich gelegentlich ,wenn man an der Ampel steht,ganz kurze Zündaussetzter der Motor geht aber nicht aus.
Meine Frau sagt ihr wäre der Motor schon 2 mal an der Ampel ausgegangen.Er springt dann auch wieder normal an.
Während der Fahrt habe ich noch nichts bemerkt.
Die Zündkerzen sind noch relativ neu.Ansonsten ist eigentlich noch alles Original an der Zündanlage.
Der Starlet hat jetzt 240000 km drauf und ist Bj.06/97 ein P9
Was kommt da auf mich zu mit diesem jetzt noch kleinem Problem?
Danke
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: gelegentliche Zündaussetzer im Standgas,

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Was sind das für Zündkerzen, Bosch oder NGK? Von den Bosch habe ich mal gehört, das die nicht so toll sein sollen und man lieber zu NGK greifen soll.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
avid
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 52
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Re: gelegentliche Zündaussetzer im Standgas,

Beitrag von avid »

Ich würde auf Verteilerkappe/Läufer tippen, bei 240000km können die Kontakte durchaus verschlissen sein.
Benutzeravatar
Sterni
Moderator
Beiträge: 1991
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: gelegentliche Zündaussetzer im Standgas,

Beitrag von Sterni »

Sitzen die Kerzen + Kerzenstecker fest? Sind die Zündkabel überall unbeschädigt?
Stimmt der Elektrodenabstand der Kerzen? (Sgt. Maulwurf hat recht, NGK ist suuuper!)
Sind die Aussetzer nur bei kaltem oder auch bei warmem Motor?
Während der Fahrt keinerlei Probleme?
herpes56
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 85
Registriert: Di 17. Mär 2009, 19:39

Re: gelegentliche Zündaussetzer im Standgas,

Beitrag von herpes56 »

Sgt.Maulwurf hat geschrieben:Was sind das für Zündkerzen, Bosch oder NGK? Von den Bosch habe ich mal gehört, das die nicht so toll sein sollen und man lieber zu NGK greifen soll.
Es sind die NGK BKR 5 EYA,die sind jetzt ca. 20000 km alt
herpes56
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 85
Registriert: Di 17. Mär 2009, 19:39

Re: gelegentliche Zündaussetzer im Standgas,

Beitrag von herpes56 »

Sterni hat geschrieben:Sitzen die Kerzen + Kerzenstecker fest? Sind die Zündkabel überall unbeschädigt?
Stimmt der Elektrodenabstand der Kerzen? (Sgt. Maulwurf hat recht, NGK ist suuuper!)
Sind die Aussetzer nur bei kaltem oder auch bei warmem Motor?
Während der Fahrt keinerlei Probleme?
werde das nächste Mal im hellen mal schauen ob die Kerzen noch fest sind,die Stecker sind auf jeden Fall fest die habe ich schon probiert.
Die Aussetzer sind mir nur bei warmem Motor aufgefallen,wie schon gesagt es kommt nur gelegentlich vor vieleicht ein mal in der Woche.
Während der Fahrt konnte ich noch nichts feststellen,der Motor zieht nach wie vor super.
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: gelegentliche Zündaussetzer im Standgas,

Beitrag von 23.Dirk »

Kontrolliere mal den Schlauch der vom bremskraftverstärker zur drosselklappe geht. Ist der undicht spinnt der Motor. Ebenso der Schlauch der oben links von und zu dem Ventil nahe des wischermotor geht.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Antworten