InnenBeleuchtung Starlet P9

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
murphy
Ganz Neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Sep 2009, 22:06

InnenBeleuchtung Starlet P9

Beitrag von murphy »

Hallo Leute!!

Wollte nur fragen ob mir von euch vielleicht wer helfen könnte!!! Bei meinem STarlet Bj97 funktioniert bei der Mittelkonsole( Temperaturregelung), Benzinanzeige und der halben Tachoanzeige die Beleuchtung nicht. Und jetzt weiss ich nicht ob da ne Sicherung kaputt ist oder Viellleicht eine Birne kaputt ist.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!!
Danke im vorraus.
Mfg murphy
Benutzeravatar
shArki_p9
Starlet-Tuner
Beiträge: 865
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von shArki_p9 »

also wenn die Beleuchtung der Mittelkonsole und deines halben Tachos ausfällt lässt sich das ganze auf Birnen schieben, diese Ausfallerscheinungen treten bei meinem P9 bj 98 ebenso auf.
Ich habe leider zur Zeit keine Zeit diese zu ersetzen jedoch würde ich dir empfehlen wenn du die Birnen wechselst gleich LedÂÂs einzubauen -> halten länger, farbtreuer, edleres design.

Ob es wirklich an den Birnchen liegt kannst du rausfinden indem du dein Kombiinstrument rausholst und einfach mal ein nicht funktionierendes Birnchen mit einem funktionierenden Birnchen austauscht und dann das Licht einschaltest, sollte es dann leuchten, dann weisst du, dass es an den Birnen liegt.

greez shArki
murphy
Ganz Neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Sep 2009, 22:06

Beitrag von murphy »

DAnke DaÂÂnke... aber wie bekomme ich di temperatur regelung bei der mittelkonsole raus???
GLG
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Schau erstmal nach ob die Sicherungen "Gauge" (im Innenraum) und "DOME" (im Motorraum) in Ordnung sind.
Bild
Benutzeravatar
shArki_p9
Starlet-Tuner
Beiträge: 865
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von shArki_p9 »

okay, danke quite das wäre natürlich erstmal die logischere Lösung... ich würde gleich wieder das halbe Auto zerlegen xD
Wenn du das versucht hast was Quite dir vorgeschlagen hat und es damit nicht getan ist, kommst du folgendermassen an die Beleuchtung der temperaturregler:

1. am besten das Radio ausbauen (wäre später nur im weg)
2. unterhalb vom Radio die 2 schrauben aus der Vertiefung, unterhalb des Radioschachtes entfernen
3. die gesamte Blende leicht zu dir ziehen und nach unten aushebeln, dabei "fällt" dir die Blende schon entgegen
4. danach ziehst du die knöpfe und Schalter der Lüftungseinheit ab (2x Schalter und 2x Drehknopf)
5. die schwarze blende mit den Symbolen und Zahlen entfernen
6. dann müsstest du die Lämpchen vorsichtig herausziehen bzw. austauschen können

(ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden)
murphy
Ganz Neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Sep 2009, 22:06

Beitrag von murphy »

Ja danke werd ich versuchen!!
Und wie bekomm ich das Kombiinstrument raus oder ist da irgendwas spezielles zu beachten??
Mfg
Benutzeravatar
shArki_p9
Starlet-Tuner
Beiträge: 865
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von shArki_p9 »

das hab ich leider auch noch vor mir, auf jeden fall musst du die Verkleidung unterhalb des Lenkrades abnehmen, dann die Blende rund um das Kombiinstrument lösen und dann noch ein paar haltende Schrauben am Instrument lösen.
Jedoch kann ich dafür nicht garantieren, lieber mal auf Quite warten :)
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Verkleidung unterhalb des Lenkrades kann dran bleiben.
Zuerst nimmt an die Schraube oben aus der schwarzen Tachoblende raus und zieht dann vorsichtig die Blende ein Stück nach vorn. Dann mit beiden Händen die Blende vorsichtig etwas zusammen drücken und weiter nach vorne ziehen. Stecker vom Heckheizungsschalter abnehmen und Schalter nach vorne raus nehmen. Dann die Blende nach links über die Lenksäule herraus drehen, unter leichtem zusammendrücken damit keine Kratzer auf der Lenksäule entstehen. Nun kann man die drei Schrauben man Tacho lösen. Jetzt legt man sich in den Fussraum sodas man hinter den Abdeckungen an der Lenksäule vorbei zur Tachowelle greifen kann. Am ende der Welle, zum Tacho, ist der Verschluss den man zusammendrücken und mit leichten drücken des Tachos löst. Ist das geschaft von oben durch schrägstellen des Tachos die Stecker (3) abnehmen und den Tacho liegend herrausnehmen.
Bild
Antworten