Wieviel Spritverbrauch ist in der Stadt normal?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

@Curver:
Overdrive und ich haben aber keine Serienbereifung mehr drauf. ;)
2,6 bei 185er Reifen wäre ziemlich assozial hart. :eek:
Im Moment bin ich mit guten 4 Bar und 0 Litern Verbrauch unterwegs
Das geht aber nur mit gepolsterter Fahrradhose. :P
Ich fahr auf meinem MTB 2,5 Bar, der Haftung zu liebe.

mfg
Bild
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Auf meinem Rad geht nichts unter 5 Bar :D
Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Rennrad? Dann ist klar.
Ich fahre mein Mountainbike so gut wie nie auf der Strasse, wenn ich anstatt 2,5 Bar 3 Bar fahren würde, würde man das am nächsten Ansteig mit losem Untergrund sofort merken.
Bild
54321morpheus
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 28
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 13:46

Beitrag von 54321morpheus »

Ich habe einen verbrauch von 5,5-6,5 Litern. Fahre die Serienbereifung mit dem Vorgeschriebenem Luftdruck :Vorn 1,9 hinten 2,1 (oder andersrum).

Beim mtb fahre ich 2,9 Bar (für mich optimal bei der Mischung aus street und Wald)

Meine Wheely kreise^^


Ist schon was älter das vid aber immer noch cool^^
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Meine Wheely kreise^^
Ah lol wie geil ist das denn? :D :haudrauf:
Bild
Bassi...80
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 53
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 19:32

Beitrag von Bassi...80 »

Ich weiss noch gar nicht wieviel meiner verbraucht. Hab erst 250km :cool: runter. Wie gross denn eigentlich der Tank von nem P8?
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

35L - Reicht mir meist für 450-500km (-2LI)
Bild
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkuehn »

:confused:
Ich dachte immer der P8 hat nen 40 Liter Tank?
Bild
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Dachte ich auch.. bis mir mal nach 35,5L der Sprit ausgegangen ist und ich liegen geblieben bin :D
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Musst du auch vorher volltanken. :P
Datum: 24.11.2005

km-Stand: 157.741
Distanz: 510,0 km

getankt: 36,65 l
40,01€
7,19l/100km

Winterreifen
normales Tempo
Meine da hatte ich ihn fast bis "E" gefahren, weil ich vor ner Autobahnfahrt von ca. 60km vergessen habe zu tanken...
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Ich fahr halt immer bis zum letzten Tropfen.. ich versuche mir damit immer selbst zu beweisen dass ich sparsam fahren kann und mein Schnitt bzw. die Reichweite mit einem Tank voll verbessern kann :D
Bild
starlin
Starlet-Praktikant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 20:39

Beitrag von starlin »

ich tanke bei 700km immer um die 36-38liter.

fahre 80% landstrasse und 20% ortschaft.

MFG
sebastian
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

starlin hat geschrieben:ich tanke bei 700km immer um die 36-38liter.

fahre 80% landstrasse und 20% ortschaft.
Entweder dein Tacho lügt wie die Nacht oder du bist der neue Spritsparkünstler..

Unser P8 will nach 450-500km betankt werden nach dem Volltanken trotz ziemlich sparsamer Bewegung.. Tanke aber auch nie 36-38l, dann wäre die Tankuhr zu nahe am "E" gewesen.. Da bekomme ich immer weiche Knie, wenn der letzte Strich unterlaufen ist... :P

Viel macht beim Benziner aber der Kurzstreckenverkehr aus.. Auf 5-7km zum Bahnhof ist der Verbrauch im Schnitt immer schlecht. :rolleyes:
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Beitrag von sentinel777 »

Overdrive hat geschrieben:
starlin hat geschrieben:ich tanke bei 700km immer um die 36-38liter.

fahre 80% landstrasse und 20% ortschaft.
Entweder dein Tacho lügt wie die Nacht oder du bist der neue Spritsparkünstler..

Unser P8 will nach 450-500km betankt werden nach dem Volltanken trotz ziemlich sparsamer Bewegung.. Tanke aber auch nie 36-38l, dann wäre die Tankuhr zu nahe am "E" gewesen.. Da bekomme ich immer weiche Knie, wenn der letzte Strich unterlaufen ist... :P

Viel macht beim Benziner aber der Kurzstreckenverkehr aus.. Auf 5-7km zum Bahnhof ist der Verbrauch im Schnitt immer schlecht. :rolleyes:

apropos kurzstreckenverkehr: ich fahre 100% aller km in der stadt, mein neuer rekord liegt bei 6,3l/100km, fahre aber auch sehr vorausschauend. kann nur sagen, dass es schwer ist, diese marke zu halten oder zu toppen, für mich meine ich es.
wenn man den grossteil der km auf langstrecke verlagert, dann sind 5,5l nicht ungewöhnlich, hatte selbst einmal einen spitzenverbrauch von 5,01l/100km auf 70% langstrecke, im sommer :eek:
wenn man auf langstrecke nie schneller als 90-100kmh fährt, dann sind diese werte sehr realistisch.
ansonsten viel spass beim sparsamen fahren :)
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

sentinel777 hat geschrieben:...
wenn man den grossteil der km auf langstrecke verlagert, dann sind 5,5l nicht ungewöhnlich, hatte selbst einmal einen spitzenverbrauch von 5,01l/100km auf 70% langstrecke, im sommer :eek:
wenn man auf langstrecke nie schneller als 90-100kmh fährt, dann sind diese werte sehr realistisch.
ansonsten viel spass beim sparsamen fahren :)
Naja, ganz ehrlich, dat Tempo halte ich auf der Autobahn nicht aus (bin 2006-2007 viel längere Strecken Autobahn gefahren).. 120 Reisegeschwindigkeit, beim Überholen bis 140 kurzzeitig. Für langsamer muss man schon Nerven mitbringen. :rolleyes: :D Trotzdem waren damals die Durchschnittsverbräuche besser, als jetzt quasi ohne Autobahnfahrten..

Auf der Autobahn spielt dann wohl ein moderner Dieselmotor seine Vorzüge aus. Kumpel stritzt mich immer, wenn er bei 160 nur 6l Dieselöl verbraucht hat.. Allerdings sind die ja mittlerweile der reinste Luxus was den Unterhalt usw. betrifft.
starlin
Starlet-Praktikant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 20:39

Beitrag von starlin »

habe heute getankt 615km mit 33,70 l.
das macht 5,48l auf 100km.

getankt wurde wie immer randvoll.


MFG
sebastian
con
Starlet-Bastler
Beiträge: 402
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von con »

also ich bin froh wenn ich 500km schaffe mit vollem tank.
sonst muss ich nach 400km tanken habs aber auch schon bei 300km geschafft..
..
Turboloch: Vorfreude ist die sch
54321morpheus
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 28
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 13:46

Beitrag von 54321morpheus »

500-600km schaffe ich immer.

300km habe ich auch schonmal hinbekommen: Bremen-Duisburg, vollgas Tank leer. Aber ich denke so lange vollgasfahrten sind für so ein altes Auto nicht wirklich förderlich
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Ich habs auch mal nach 270km Vollgas geschafft den Tank leer zu bekommen..
Bild
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

P8: AB - DE/NL, vollgepackt/besetzt, 165er Reifen , Geschwindigkeit um die 120-130 (lt. GPS), Verbrauch ca. 6,5 L

P9: rein Überland (Richtung Norden, also keine Berge), 165er Reifen, vollgepackt/besetzt, Geschwindigkeit wie es die StVO vorsieht, Verbrauch um die 5,9 L

P9: AB und Überland (Hinweg MGN 08/Kassler Berge), 185er Reifen, vollgepackt/besetzt mit riesen Dachspoiler (Dachbox), Geschwindigkeit zwischen 120-140, Verbrauch um die 9 L.

Rückweg ebenfalls AB, mehr Überland und ohne Kassler Berge deutlich weniger, vermutlich aber immmernoch >7 L

Alle Fahrten mit Licht, wobei das auf den AB Etappen nicht so sehr ins Gewicht fallen sollte.
Bild
Nico Arona
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 51
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 15:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Arona »

Woran koennte es denn liegen, dass ich bei fast leer in meinen immer nur 25 Liter rein bekomme ?
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Fast leer lt. Anzeige? Dazu (Genauigkeit von Tankanzeigen) kann Quite Dir etwas genauer Antworten.
Bild
Nico Arona
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 51
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 15:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Arona »

Gerne darf sich Quite dazu äussern ;) Bei mir kitzelt der Zeiger immer den letzten linken Strich. Dann gehts an die Zapfsäule und es gehen meist exakt 24 / 25 Liter rein X_X.

Mit diesen 24 / 25 Litern komm ich zur Zeit ca. 420 km weit.
grafkoks
Starlet-Lehrling
Beiträge: 159
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 11:04

Beitrag von grafkoks »

8-8,5L bei geschmeidiger fahrweise :nono: :respect:
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Unser (=Brüderchen und ich) Durchschnittsverbrauch ist von 7l über 6,5l auf 6,0l runtergekommen..

Tippe es liegt daran, dass die Kaltstarts bei den Temperaturen weniger ausmachen und das mein Bruder so ne richtige Sparfahrweise an den Tag legt...

Ich fahr mittlerweile so, dass die Kiste warmgefahren wird, dann aber auch viel Gas bis in mittlere und höhere Drehzahlbereiche bekommt (je nach km nach Kaltstart oder Fahrprofil).

Das rotzt zum einen den Motor frei, zum anderen gehts dann auch halbwegs vorran.. :)
Antworten