P8 Standgas....
- toccotronic144
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 6. Mai 2008, 15:49
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
P8 Standgas....
Hallo alle zusammen!
Seit neustens habe ich das problem das mein kleiner im Standgas im bereich von 300 - bis 600 umdrehungen schwankt...(warmer motor)
Im kalten zustand läuft er "fast" normal, bloss nich lang....
Habe schon alles überprüft was ich konnte, d.h.:
- unterdruckschläuche überprüft (ALLE)
- Zündkerzen gewechselt
- alle möglichen stecker bei laufendem motor abgezogen (um zu überprüfen ob durch das abziehen der motor irgendwas macht)
- standgas eingestellt (wenn man das so nennen kann^^)
- so ziemlich alle steckverbindungen durchgecheckt
So, nun bin ich mit meinem latein am ende... die einzigen sensoren die
keine auswirkungen auf das ruckel-standgas hatten sind:
- Lambda sonde
- Temperaturfühler
möglicherweise vielleicht das drosselklappenpoti???
das ruckeln hört aber auf, sobald ich ein wenig gas geb... also
keine auswirkungen auf das "normale" Fahrverhalten...
Kann mir jemand helfen? :nixweis:
Auto: Starlet P8
Motor: 2E-E 1.3 Xli
Mfg und danke.....
Seit neustens habe ich das problem das mein kleiner im Standgas im bereich von 300 - bis 600 umdrehungen schwankt...(warmer motor)
Im kalten zustand läuft er "fast" normal, bloss nich lang....
Habe schon alles überprüft was ich konnte, d.h.:
- unterdruckschläuche überprüft (ALLE)
- Zündkerzen gewechselt
- alle möglichen stecker bei laufendem motor abgezogen (um zu überprüfen ob durch das abziehen der motor irgendwas macht)
- standgas eingestellt (wenn man das so nennen kann^^)
- so ziemlich alle steckverbindungen durchgecheckt
So, nun bin ich mit meinem latein am ende... die einzigen sensoren die
keine auswirkungen auf das ruckel-standgas hatten sind:
- Lambda sonde
- Temperaturfühler
möglicherweise vielleicht das drosselklappenpoti???
das ruckeln hört aber auf, sobald ich ein wenig gas geb... also
keine auswirkungen auf das "normale" Fahrverhalten...
Kann mir jemand helfen? :nixweis:
Auto: Starlet P8
Motor: 2E-E 1.3 Xli
Mfg und danke.....
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Hi,
also Helfen kann ich dir nicht, aber ich habe das gleiche Problem! Bei warmen Motor sinkt manchmal extrem die Drehzahl ab, dass das ganze auto sich schüttelt, aber der Wagen nicht ausgeht! Extrem ist es bei mir nach langen Autobahnfahrten, sobald ich danach wieder zum stehen komme schüttelt sich der Motor ganz extrem!
PS: Aber Herzlich Willkommen im Forum!
Mfg
also Helfen kann ich dir nicht, aber ich habe das gleiche Problem! Bei warmen Motor sinkt manchmal extrem die Drehzahl ab, dass das ganze auto sich schüttelt, aber der Wagen nicht ausgeht! Extrem ist es bei mir nach langen Autobahnfahrten, sobald ich danach wieder zum stehen komme schüttelt sich der Motor ganz extrem!
PS: Aber Herzlich Willkommen im Forum!

Mfg

-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Und wenn ich den entferne müsste sich etwas ändern bei laufendem Motor? Und wenn nix passiert dann ist dieser anscheinend defekt?
Zuletzt geändert von Starletfan_EF am Mo 19. Mai 2008, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
- Tower88
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 934
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:40
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 28. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Hey,
hab vorhin mal den Poti-Stecker abgezogen, da hat man eindeutig einen unterschied gehört! Der scheint also nicht Defekt zu sein!
Hab aber noch eine andere Frage: Wenn ich ganz leicht gas gebe bzw. vom gas gehe hört man so ein dumpfes Klickgeräusch im Bereich der Luftansaugung, ist das Geräusch von der Drosselklappe und normal?
hab vorhin mal den Poti-Stecker abgezogen, da hat man eindeutig einen unterschied gehört! Der scheint also nicht Defekt zu sein!
Hab aber noch eine andere Frage: Wenn ich ganz leicht gas gebe bzw. vom gas gehe hört man so ein dumpfes Klickgeräusch im Bereich der Luftansaugung, ist das Geräusch von der Drosselklappe und normal?

- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
jaja hab das problemchen auch bei meinem starlet seitdem ich ihn gekauft hab, mir is aber aufgefallen, dass es aber erst dann so extrem wird, wenn der motor sehr warm geworden ist. bei mir stimmt da sowieso irgendwas nicht, da ich mit der motortemp manchmal auf dreiviertel der anzeige komm
auf jeden fall hab ich auch mal irgendwo gelesen, dass man die drosselklappe vllt von vorne und von hinten mit einem bremsenreiniger reinigen soll und es dann vllt auch besser werden könnt. nur wie komm ich an das klappendingens ran, wo muss ich aufschrauben :nixweis:
mfg david

mfg david
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
@VitoCalzone, die anzeige kann unterschiedlich zeigen. Hängt entweder am Sensor oder an der Anzeige. meiner zeigtimmer unter Hälfte. habe schon anderes Sensor ausprobiert und auch nun anderen Motor genommen
:D:D Liegt wohl an der Anzeige.
Wenn bei dir der Lüfter in dem Bereich nicht annspringt, aber wenn du ihn länger im Standgas laufen lässt und dann springt er an, dann lass es so!

Wenn bei dir der Lüfter in dem Bereich nicht annspringt, aber wenn du ihn länger im Standgas laufen lässt und dann springt er an, dann lass es so!
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
er ist mir vor dem mcdonalds schon fast mal in den roten bereich gelaufen und dann bin ich n kurzes stück vorwärts gefahren und schwub, da is die anzeige n deutliches stück wieder runter gegangen. das erklär ich mir dadurch, dass die gestaute warme luft durch das kurze gefahrene stück verflogen is und dadurch der motor wieder kalte luft bekommen hat -> Temparaturabsenkung
also ich glaub langsam, dass mein lüfter einfach kaputt is, hab die sicherung im sicherungskasten mal überbrückt (sofern das die sicherung vom "rad fan" mit 20A war) und er läuft nicht!
also ich glaub langsam, dass mein lüfter einfach kaputt is, hab die sicherung im sicherungskasten mal überbrückt (sofern das die sicherung vom "rad fan" mit 20A war) und er läuft nicht!
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
Ich habe schon mitgekriegt, dass du nicht so viel Ahnung hast. Aber was eine Sicherung macht muss dir bekannt sein. Die ist dafür da, imm Falleeines Kurzschlusses, die Verkabelung vom durchbrennen zu schützen.VitoCalzone hat geschrieben:hab die sicherung im sicherungskasten mal überbrückt (sofern das die sicherung vom "rad fan" mit 20A war) und er läuft nicht!
Mit Sicherung überbrücken findest du nichts heraus.

Mach wie ich es dir in anderem Thread geschrieben habe.
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten: