hatte nun ein wenig Urlaub und habe in der Zeit entlich einmal es geschafft meinen Wagen ein wenig Musikalischer zu gestalten.
Verbaute Komponenten:
FS: Exact! DN26 (HT), Exact! A 10W (MT)
Subwoofer: Exact! PSW 269 (gebrauchtkauf)
Amp: Car Audio Professional CAP 4.200 (4 Kanal Endstufe 4x50 Watt. ebenfalls ein gebrauchtkauf)
Erster schritt war die Verkabelung für die Stromversorgung:
hab ein 16qmm Kabel gewählt, da es für meine bedürfnisse ausreichen sollte. Eine extra Stromversorgung halte ich bei der Leistungsaufnahme der Endstufe auch nicht für notwendig.
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP1745.jpg)
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP1746.jpg)
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP1747.jpg)
Im Innenraum ging es dann hinter dem Handschuhfach hinaus und gleich unter dem Teppich weiter, bis zum Beifahrersitzt, wo die Endstufe letztendlich auch plaziert wurde. Chinchkabel habe ich auf der linken Seite und die Boxenkabel auf der rechten Seite im Kabelkanal verlegt . Als Masse muss die Kurthalterung herhalten.
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP1754.jpg)
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP1751.jpg)
Nächster Schritt war das Dämmen des Kofferraumes und der hinteren Radkästen mit Bitumen was sich allerdings bei diesen Temperaturen als nicht so einfach darstellt. Dort habe ich gerade leider keine Fotos von anzubieten.
Weiter ging es dann mit der zuerst geplanten konstellation des FS, welches aber spontan letzten Donerstag durch das jetzige ersetzt wurde. Deswegen ist es eigentlich nicht weiter erwähnenswert
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ein anderer Schritt des Umbaues war noch der Bau des Subwoofergehäuses und eines "doppelten Boden" im Kofferraum.
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP1749.jpg)
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP1750.jpg)
Radkasten bzw. Reserverad ist noch voll zugänglich. Bozogen ist das ganze mit normalem Filzteppich. Also schön Robust
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Und vorgestern hat dann endlich mein neues FS einzug erhalten. Hochtöner müssen noch vernümpftig platziert werden und mit den Originalen Einbauschächten vom Starlet bin ich auch noch nicht zufrieden, aber es klingt schonmal nicht schlecht.
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP1753.jpg)
Frequenzweichen sind wegen der leichten zugänglichkeit ins Handschuhfach gewandert.
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP1752.jpg)
Wenigstens kann ich schonmal halbwegs vernümpftig Musik im Auto hören, aber es ist noch lange nicht perfekt.
Geplant ist noch eine weitere Dämmung des Kofferraums, der Verkleidung sowie Tür und des Motorraums. Aber das alles zu seiner Zeit.
Ersteinmal müssen die HTs noch richtig verbaut werden und ich muss mir noch irgendetwas für die Einbauschächte im P8 überlegen um sie ein wenig zu stabilisieren. Hat dort evtl. jemand eine Idee oder gar ein Beispiel (mit Fotos?)?
Das Subwoofergehäuse ist auch noch nicht Perfekt. Denke es ist nicht zu 100% dicht. Abgedichtet mit Acryl habe ich das Gehäuse Gestern. Nun spielt er schon ein Stückchen präzieser aber nicht perfekt. Kann mir auch vorstellen, dass es nicht gut ist den Chassi direkt auf den Teppisch zu verschrauben. Das werd ich auch noch änden. Wenn er dann noch nicht merklich besser spielt liegt es wohl an der Mangelnden Leistung der Endstufe. Diese muss also irgendwann noch ausgetauscht werden.
Weitere Anregungen sind erwünscht
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gruss,
Jörg