P8 - Drehzahlbegrenzer deaktvieren

Alles zum Thema Tuning
Antworten
no_expert
Starlet-Praktikant
Beiträge: 127
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 21:23

P8 - Drehzahlbegrenzer deaktvieren

Beitrag von no_expert »

Hi,

wie deaktiviere ich bei einem P8 den Drehzahlbegrenzer? Würde mich mal interessieren ob das was bringt. ;-)
Von 0-100 müsste man dann nicht mehr in den dritten schalten weil bei 90-95 im zweiten Gang der Begrenzer reinhaut.
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

siehste, ich hab diese probs beim p7 nich ;)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
°°NiK°°
Starlet-Geselle
Beiträge: 210
Registriert: Di 26. Apr 2005, 20:15

Re: P8 - Drehzahlbegrenzer deaktvieren

Beitrag von °°NiK°° »

no_expert hat geschrieben:Von 0-100 müsste man dann nicht mehr in den dritten schalten weil bei 90-95 im zweiten Gang der Begrenzer reinhaut.
stellt sich nur die frage ob das dir was bringt, weil der starlet zieht m besten bei niedriger und mittlerer drehzahl. bei hohen .. naja, vielleicht dann doch in den 3. schalten..

ansonsten isses wirklich ma interessant, wie man den rauskriegt :cool:
Bild
cobra
Starlet-Geselle
Beiträge: 246
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 18:33
Kontaktdaten:

Beitrag von cobra »

bringen tuts sicher nix...
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

KIKAO hat geschrieben:siehste, ich hab diese probs beim p7 nich ;)
Vergaser-Rulez! :P :rolleyes:
MfG EyeKeyFun
Bild
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Re: P8 - Drehzahlbegrenzer deaktvieren

Beitrag von echt_weg »

°°NiK°° hat geschrieben:, weil der starlet zieht m besten bei niedriger und mittlerer drehzahl. bei hohen .. naja, vielleicht dann doch in den 3. schalten..
wat? also der starlet zieht gerä bei hohen drehzahlen unten rum hat der gar kein dampf. wenns einen uim die 0-100 zeit geht bringt es sicher was
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Ist glaub ich durch die ECU abgeregelt, aber zu dem Thema könnte eigentlich nur Gunnar was sagen. Er hatte ja ne andere drinn.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

meine andere ecu hat auch bei 6800 abgeregelt höchstens bsichen mehr aber minimal wenn
no_expert
Starlet-Praktikant
Beiträge: 127
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 21:23

Beitrag von no_expert »

Laut einem Bekannten ist das eine Sache von zwei Minuten, er hätte es bei dem P8 seiner Frau gemacht, aber wie hat er mir nicht verraten. Ich hoffte es hier herauszufinden. Naja, muss ich halt mal etwas nachhaken.
cobra
Starlet-Geselle
Beiträge: 246
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 18:33
Kontaktdaten:

Beitrag von cobra »

naja aber da wo er abregelt zieht er eh nicht mehr gut
Nummer9
Starlet-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Mo 31. Mai 2004, 13:58

Beitrag von Nummer9 »

@ Nik... was hast du denn für nen starlet,
das der bei niedriger drehzahl zieht ? :confused:

meiner haut erst so ab 4500 ca rein ...
bis dahin kommt aber überhaupt nix ...



mfg Marc
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Also laut testprogramm dreht der starlet in 1. und 2. gang bis 7700 U/min. Das heist es ist schon gut, wenn der Begrenzer weg ist.

Mein Weinroter dreht (laut dem Vorbesitzer) in 2. bis 110km/h :ausheck:
Nummer9
Starlet-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Mo 31. Mai 2004, 13:58

Beitrag von Nummer9 »

naja ... ok ... und woher weiss ich das ich dann nicht plötzlich 4 löcher in der motorhaube habe, weil meine kolben mehr auslauf brauchen ?
cobra
Starlet-Geselle
Beiträge: 246
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 18:33
Kontaktdaten:

Beitrag von cobra »

sei froh die anderen müssn sich den lufteinlass selber machn *sfg*
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

ihr sollt den kleinen ja auch nich immer jagen!! aber wenn mal das gas durchlatscht bringts mit sicherheit was...und den starlet musst mir ma einer zeigen der untenrum zieht..und das bei 1300ccm?! das is ja das gute an den japanischen motörlis - die sind halt extrem drehzahlfreudig!

ich hab so n begrenzerhaufen nich und bin auch froh drum. bei manchen leuten isses aber besser die lassen das ding drin sonst hält der motor keine 2 wochen!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
no_expert
Starlet-Praktikant
Beiträge: 127
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 21:23

Beitrag von no_expert »

Mein erstes Auto war ein P7, dieses Sondermodell, Bj. 85, natürlich ohne Katt, elektrisches Schiebedach, die Sportsitze, Drehzahlmesser, innen hat man kein Blech gesehen, war voll Verkleidet. *seufz* Ab 3000 hat die Kiste erst mal richtig gezogen, da ging was!

Vom Vorbesitzer wurde das Auto überhaupt nicht gepflegt, war runtergeranzt, Radlauf hinten links war durchgerostet. Leider haben auch bald die Probleme angefangen, der Auspuff wollte nicht mehr, mit dem Vergaser stimmte was nicht, er lief im kalten Zustand beschissen, wenn er einem so ausging hatte man es schwer ihn wieder anzulassen, Bremsleitungen waren fertig usw...

Nach nem kleinen Crash, mir hat einer die Vorfahrt genommen, der Blechschaden war bei der alten Karre schon ein totaler, kam das Auto weg. Inzwischen reut mich das, weil dieses Modell hab ich seit dem nie mehr gesehen, hat bestimmt nen gewissen Wert. Man lernt nie aus... :(

Sorry, war wieder alles Off-Topic. Kehren wir wieder zu meinem Begrenzer zurück...
Antworten