starlet klingt wie traktor :D

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

starlet klingt wie traktor :D

Beitrag von VitoCalzone »

ja wie gesagt, letztens hats angefangen, dass er sich immer mehr nach nem traktor anhört und als ich beim fahren die nase ausm fenster gestreckt hab, hats da auch shcon nach verbranntem benzin und öl gerochen, also: vorne muss irgendwo was kaputt sein.....dann bin ich draufgekommen. am hosenrohr gibt es eine verbindung von abgasrohr vom motor zum rohr, dass die abgase dann in den kat leitet....und ich glaub da is nimmer ganz dicht...
mir hats langsam gereicht mit den ewigen mängeln, hab auch noch ne defekte antriebswelle im rechten vorderrad (schätz ich mal), da die bei starker beschleunigung im ersten gang in linkskurven klackert und das problem mit dem thermoschalter kennen ja vielleicht noch einige von euch, was ich bis heute noch nicht geklärt hatte, weil ich es für nicht allzu wichtig hielt.
also bin ich endlich mal zum händler gedackelt mit dem auto und ihm erstmal die mängel vor den latz geknallt und morgen wirds mal angeschaut...bin doch froh dass ich für die alte '91 kiste 1700 ocken gezahlt hab, langsam rechnets sich doch ;) zuerst neuer zahnriemen und stossdämpfer....nun das alles noch, vielleicht noch neue ventilschaftdichtungen je nachdem und schwups, hab ich das beste schnäppchen von allen gemacht!
naja, wie dem auch sei, ich wollt euch einfach mal fragen, ob ihr das auch schon mal hattet?! finds eigentlich ziemlich cool mit dem undichten hosenrohr, hat nen sound wie kein anderer starlet das kann ich garantieren :D
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

Wir waren letztes Jahr mit einem 95er Passat im Frankreichurlaub in der Nähe von Bordeaux und uns ist dort der Auspuff gebrochen.. und nicht nur einmal, sondern dreimal und zwar 1x hinterm KAT, einmal vor dem KAT und einmal direkt hinterm Motor. DER Sound ist einmalig (und auch verdammt laut).

Aber da hast du ja nen echtes Schnapperl gemacht... ich hab für meinen '96er P9 1550,- gezahlt und bisherige Kosten sind allein durch Winterreifen und neue Baterrie entstanden.

Aber bei einer 17 Jahre alten Kisten ist Verschleiss und Defekt, wie sie bei dir auftreten, doch zu erwarten.
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

ja schon....das auto wurd auch von älteren leuten gefahren und ich denk die werden gemerkt haben dass es sich langsam "dem ende" neigt.....aber mir solls recht sein wenn ich das dann alles ersetzt krieg dann hält der mir noch n paar jährchen ohne grössere reparaturen freut mich echt sehr...toyota is eben doch das beste ;)
ps: kein kommentar zu dem passat, obwohl das eigentlich ja zuverlässige autos waren :D aber vielleicht kommts auch davon, dass dem das klima der froschfresser nicht so gepasst hat da musst er einfach (er)brechen ;)
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Das Flexrohr vor dem KAT ist eine beliebte Stelle zum brechen, das hat imgrunde jeder P8 Fahrer mal durch. Es ist dabei günstiger sich ein neues flexrohr zu besorgen und es dann einschweissen zulassen als sich ein komplettets Teil bei Toyota zu besorgen.
Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

wie gesagt ich zahl ja nix dafür sollen die regeln ;) steht übrigens grad drüben und wird angeguckt....
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkuehn »

Mhh..bei mir ist immer die Dichtung zwischen Flammrohr und Abgaskrümmer undicht..hab die vor 20.000 km schonmal erneuert gehabt, neulich hat die schon wieder rausgeblasen....Naja, wieder ne neue rein...aber irgendwie wird die Stelle nimmer dicht...schon 2 mal nachgezogen...langsam nervts
Bild
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

commanderkuehn hat geschrieben:Mhh..bei mir ist immer die Dichtung zwischen Flammrohr und Abgaskrümmer undicht..hab die vor 20.000 km schonmal erneuert gehabt, neulich hat die schon wieder rausgeblasen....Naja, wieder ne neue rein...aber irgendwie wird die Stelle nimmer dicht...schon 2 mal nachgezogen...langsam nervts
schonmal probiert statt einer Dichtung gleich zwei Dichtungen einfach zwischen zu machen?! Danach dürft es normalerweise nicht mehr undicht werden ;)
mfg DoTw!n
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

Dotwin hat geschrieben:
commanderkuehn hat geschrieben:Mhh..bei mir ist immer die Dichtung zwischen Flammrohr und Abgaskrümmer undicht..hab die vor 20.000 km schonmal erneuert gehabt, neulich hat die schon wieder rausgeblasen....Naja, wieder ne neue rein...aber irgendwie wird die Stelle nimmer dicht...schon 2 mal nachgezogen...langsam nervts
schonmal probiert statt einer Dichtung gleich zwei Dichtungen einfach zwischen zu machen?! Danach dürft es normalerweise nicht mehr undicht werden ;)
oder für ca 10€ ein dichtungsbogen-set kaufen und in gewünschter dicke zuschneiden ;)
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkuehn »

schonmal probiert statt einer Dichtung gleich zwei Dichtungen einfach zwischen zu machen?! Danach dürft es normalerweise nicht mehr undicht werden ;)
Hätte mir ja gleich mal einer sagen können :motz: :D
Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

joar wollte eigentlich nur sagen, dass sies gemacht haben. flexrohr war hinüber, haben n neues teil reingeschweisst....der zieht jetzt wieder richtig gut, wusste gar nicht, dass das auch die leistung beeinträchtigen kann, wenn er abgas falsch rausbläst! zudem hab ich noch beide antriebswellen ersetzt gekriegt, weil die rechte auch schon geklackert hat! auch mein kühlerwasser haben sie gewechselt und man glaub es nicht, ich hab sogar nen neuen thermoschalter reingekriegt! jetzt wird auch endlich mein lüfter mal laufen wenn er zu warm wird ;)
und da beschwert man sich immer über die vertragswerkstätten :D
Antworten