Seite 1 von 4

Tagfahrlicht-Frage

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 13:13
von Umpelinchen
Hallo Leute!
Ich hab vor mir Hella-Tagfahrlichter zu kaufen!
So nun meine Frage!

Tagfahrlichter müssen ja über ein Relaix an das Standlicht angeschlossen werden damit, wenn man das Licht einschaltet das TFL ausgeht!

So nun will ich aber dass so nicht :D:D

Mein Plan:
Das TFL einfach ans Abblendlicht anklemmen!
Sodass das TFL mit dem Standlicht leutet und wenn ich das Abblendlicht einschalte ausgeht!

Ist das möglich???

Danke für die Hilfe!

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 13:21
von worms2
Warum sollte das nicht gehen?
Ist nur die Frage, welchen Sinn Du damit bezweckst.
Tagfahrlich soll auf der einen Seite der Sicherheit zugute kommen und ein wenig Sprit sparen. Hängst Du das Relais jetzt an das Abblendlicht und das TFL leuchtet mit den restlichen Leuchten zusammen, wird dieser Effekt minimiert. Zudem muss es ja (wie Du selbst schreibst), normalerweise aus gehen, wenn Du Licht/Standlicht anschaltest. Deine Variante wäre für mich unlogisch, aber sicherlich möglich.

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 13:45
von Ace_High_de
ich denke er möchte das sicherlich so haben, weil das relativ cool aussieht, wenn TFL und Standlicht zusammen leuchten...

Gibt es eigentlich ne Möglichkeit (ne rechtliche) am Auto vorne 4 Scheinwerfer leuchten zu haben? So wie Abblendlicht + Nebler bei Nebel halt...

Gibts da ne legale Möglichkeit?

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 17:43
von Jägermeister
Man kann sechs leuchten am Auto vorne anbringen.
2 Nebel, 2Abblender und 2 Fernlichter zum Beispiel.

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 18:59
von Quite
Die aktuelle Fassung der Vorschrifften für Lichttechnische Einrichtungen an Mehrspurigen KFZ, enthält folgendes zum Thema Tagfahrlicht:
3.9 Tagfahrleuchten
(Fundstelle: ECE-R48; StVZO § 49a)
Vorhandensein: Zulässig
Anzahl: zwei
Anbaulage: siehe Beispiel
elektr. Schaltung: Tagfahrleuchten müssen automatisch ausschalten,
wenn die Scheinwerfer eingeschaltet
werden;
Tagfahrleuchten dürfen auch ohne
Begrenzungsleuchte einschaltbar sein.
Einschaltkontrolle: zulässig
Sonstiges: Tagfahrleuchten dürfen am Tag bei
Sichtbedingungen, die das Einschalten der
vorgeschriebenen Fahrzeugbeleuchtung
(Scheinwerfer) nicht erfordern, benutzt werden.
Muster eines
Genehmigungszeichens:
Beispiel:
max. 1500 min. 250
max. 400 min. 600
(400 wenn die Gesamtbreite
des Kfz < 1300)

Dem nach müssen die Tagfahrleuchten erst mit dem Scheinwerfern also Abblendlicht erlöschen. Klar beschrieben ist auch das die Begrenzungsleuchten (Standlicht), nicht Teil des Scheinwerfers, nicht leuchten müssen wenn das Tagfahrlicht an ist, daher ist ein gleichzeitiger Betrieb also Zulässig.

Es drüfen folgende Anzahl an Leuchten montiert werden:
4 Begrenzungslicht (sofern min. 2 in den Scheinwerfern)
2 Abblendscheinwerfer
4 Fehrlichtscheinwerfer (6 wenn 4 versenkbar sind)
2 Nebelscheinwerfer
2 Tagfahrleuchten
Insgesamt somit: maximal beim Starlet 12 Lichteinheiten :haudrauf:

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 19:10
von Umpelinchen
Danke nun weiss ich Bescheid unf schlies sie so an wie ich es wollte!

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 00:00
von Ace_High_de
Umpelinchen hat geschrieben:Danke nun weiss ich Bescheid unf schlies sie so an wie ich es wollte!
Da sieht man mal, wie scheisse doch die Gesetzlage hier in DE ist. Anschliessen darf man es so, aber fahren damit darf man nicht... also mit TFL+Standlicht...

@jägermeister: Es ging nicht darum, wie viele Scheinwerfer man anbauen darf, sondern ob es rechtlich irgendwie erlaubt ist, während der Fahrt vorne 4 Scheinwerfer leuchten zu haben...

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 16:16
von Mister-Bu
Insgesamt somit: maximal beim Starlet 12 Lichteinheiten
Mal gucken wer der erste im Forum ist der das macht :D

Ich glaub es ist nicht erlaubt mit 4scheinwerfern zu fahren :(
Hab da mal was irgendwo aufgeschnappt

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 17:00
von Quite
Es steht so in den Richtlinen, warum sollte es dann nicht auch so zulässig sein, ich habe ja auch schon vier, wenn man genau ist 6 Scheinwerfer dran. Was nicht erlaubt ist sind 4 Abblendscheinwerfer, zulässig sind nur genau 2.

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 17:40
von Mister-Bu
Ich meinte auch eher das mit Standlicht und Tagfahrlicht.
Steht zwar in den Richtlinien aber mit Standlicht fahren darf man ja auch nicht...

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:08
von PackMC
Ace_High_de hat geschrieben: Da sieht man mal, wie sch****** doch die Gesetzlage hier in DE ist. Anschliessen darf man es so, aber fahren damit darf man nicht... also mit TFL+Standlicht...
glaub du hast da etwas falsch verstanden oder?
also laut Quite's aussage entnehme ich "daher ist ein gleichzeitiger Betrieb also Zulässig"....

also darf man doch mit gleichzeitig eingeschaltetem Tagfahrlicht + Standlicht fahren, oder habe ich da etwas falsch verstanden? TFL müssen erst aus sein wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, richtig?

Habe nämlich vor mir auch mal TFL zu holen, muss nur noch messen ob das in die stossstange passt so wie ich es wollte ^^

Hier mal zwie Beispeile wo ich sie gerne montieren würde, wäre das so zulässig? Oder hat mal jemand irgend welche masse wie sie genau montiert sein müssen?

Beispiel 1:
Bild

Beispiel 2:
Bild

Könnte ja auch mal eure meinung zu posten ^^

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:17
von Starletfan_EF
Also Tagfahrlicht hätte ich auch gerne, aber wenn dann nur LEDÂÂs, aber die meissten sind ja nicht zulässig!

Wie sieht das eigentlich mit NSW aus? Meine kann ich immer einschalten, auch wenn kein abblendlicht oder standlicht eingeschaltet ist! Das ist doch eigentlich auch so nicht zulässig oder?

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:26
von PackMC
also die Tagfahrlichter die ich da im auge habe sind mit 8 Weissen LED's und haben ein E-Prüfzeichen, sind somit eintragungsfrei und zugelassen für günstige 29€ das Paar ^^ und schlecht sehen sie auch nicht aus, haben halt diese längliche form die ich oben eingezeichnet habe...

zum NSW kann ich nur sagen, bei mir geht die Nebelschlussleuchte erst ann wenn ich Alles samt Abblendlicht eingeschaltet habe, gehe ich aber dann wieder auf standlicht zurück leuchtet die Nebelschlussleuchte weiter, muss also erst einmal auf abblendlicht sein dann kann man sie einschalten ^^
da ich eh nur die eine funzel hinten haben die ich so gut wie nie einschalte interessiert mich das nicht weiter ^^

Find das TFL interessanter :) also nicht vom thema abkommen ;)

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:28
von Starletfan_EF
Haste mal ein Link zu den TFL?

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:31
von PackMC
kostet aber extra ;D

TFL

und wenn wir schon bei den ganzen leuchten sind, was hast du für NSW dran? hast da mal nen link zu?

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:35
von Starletfan_EF
Die sehen garnicht so schlecht aus! :)


____


>>NSW<<


Die NSW bekommt man auch bei ATU, gibts verschiedene, in Chrom, und mit Blauen gläsern..usw.


Mfg

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:42
von PackMC
ja die TFL sind schon geil, deswegen will ich sie mir ja wahrscheinlich holen ^^

Die NSW bei deinem link sehen irgenwie ziemlich klobig aus ^^ hast mal nen nähere aufnahme an deinem wagen? und mal im eingeschalteten zustand?

Wird nur schwierig die dinger noch bei mir unter zu kriegen mit samt TFL ^^

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:53
von Starletfan_EF
Hier mal ein paar pics!

Bild

Bild

Bild


Mal sehen ob ich mir die TFL auch hole! :ausheck:

Verfasst: So 20. Jan 2008, 18:03
von PackMC
danke für die bilder, also find die NSW ja nen bisschen dunkel, werde mir wohl keine holen TFL reichen ^^

mal sehen wer sie zu erst hat, dann gibts bilder vom P8 und P9 ^^

Verfasst: So 20. Jan 2008, 18:11
von carat
@PackMC: Ich antworte dir mal hier, passt hier besser zum Thema.
Also die oberen sind die TFL und die kleinen Dinger darunter sind Zusatzfernscheinwerfer. Hier mal ein grösseres Bild:

Bild

Verfasst: So 20. Jan 2008, 18:12
von Starletfan_EF
Jo, die NSW könnten heller sein, aber vllt finde ich mal bessere, dann werden sie einfach getauscht!

Wegen dem TFL, bin schon am überlegen wo ich sie platzieren könnte! :D

Bild

Mal sehen ob ich sie nehme, aber wenn, dann will ich sie bis Meiningen fertig haben :D

Bin mal gespannt wo du sie platzierst!


Mfg

Verfasst: So 20. Jan 2008, 21:11
von driver.87
Hast ja deinen Halter schon mit den NSW "verbraucht". Das heisst du müsstest dir noch Halter bauen die Tagfahrleuchten.
Bin aber auch der Meinung, eines von beiden reicht. Du hast ja eigentlich schon Tagfahrlichter, da du deine NSW seperat einschalten kannst.

mfg

Verfasst: So 20. Jan 2008, 21:16
von Starletfan_EF
Da die NSW eh nicht so eine Super wirkung haben könnte ich die auch abbauen und gegen das TFL tauschen, das wird das beste sein! Ich werd mal sehen was ich mache!

Verfasst: So 20. Jan 2008, 21:25
von driver.87
Jop, wäre das Beste.

Halt blöd, dass man bei den ebay Sachen nicht vorher sehen kann, was die taugen. Da sind Läden wie ATU besser.

Sollte ich bei meinem Auto noch was verändern, werden das auch Tagfahrlichter sein.

mfg

Verfasst: So 20. Jan 2008, 21:46
von PackMC
carat hat geschrieben:@PackMC: Ich antworte dir mal hier, passt hier besser zum Thema.
Also die oberen sind die TFL und die kleinen Dinger darunter sind Zusatzfernscheinwerfer. Hier mal ein grösseres Bild:

Bild
danke, aber was sind diese zusatzscheinwerfer? davon hab ich ja noch gar nix gehört :) aber ich denke dei TFL alleine werden mir reichen.
nur schade das man die TFL nicht mit dem Abblendlicht zusammen laufen lassen darf. Und die Nebler dürfen ja auch nur bei nebel angemacht werden oder? Wie sieht das ganze auf der Autobahn aus? Wieviel beleuchtung darf man dort an der front laufen lassen?
Starletfan_EF hat geschrieben:Jo, die NSW könnten heller sein, aber vllt finde ich mal bessere, dann werden sie einfach getauscht!

Wegen dem TFL, bin schon am überlegen wo ich sie platzieren könnte! :D

Bild

Mal sehen ob ich sie nehme, aber wenn, dann will ich sie bis Meiningen fertig haben :D

Bin mal gespannt wo du sie platzierst!


Mfg
naja, bei dir würde wenn dann passen wenn du die TFL rechts und links nebens kennzeichen setzt, aber musst du dann sehen.

wo ich sie hinetzen werde hast du ja an dne zwei beispiel bildern gesehen ^^