Seite 1 von 1
Scheiben immer beschlagen
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 01:33
von Futurama
Hallo
bei mir im Auto (Starlet P8) beschlagen die Fenster immer richtig krass .Wenn Lüftung (warm)anstelle wirds sogar noch Schlimmer .Schwitzen tue ich nicht stark und in anderen Autos passiert das auch nicht.
-Füllstand von Kühlwasser bleibt gleich
-der Teppich und det Fussraum sind nicht so feucht das man es mit der Hand fühlen könnte
-Laub habe ich in den Lüftungsschlitzen auch nicht gefunden
Habt ihr noch Tips oder ÃÂÂnregungen was das sein könnte ?
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 03:00
von eyekeyfun
Hi!
Vielleicht hängt die Klappe, wo man zwischen Umluft und Frischluft wählen kann.
Das war bei meinem Weissen mal der Fall.
Der Seilzug war einfach ausgehängt.
Bei Umluft-Stellung beschlagen natürlich die Scheiben relativ schnell.

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 11:38
von carat
Ja, schau mal auf welche Position der Hebel der Luftzufuhr im Innenraum deines Starlets steht.
Ist mir auch schon passiert! Hatte den Hebel auf Umluft gestellt, weil so ein Stinker vor mir fuhr und nachher vergessen wieder umzustellen.
Ich habe mich dann auch gewundert, warum die Scheiben immer wieder beschlagen.
Kleine Ursache, grosse Wirkung!

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 12:58
von Claudia'P9
1. Prüfen, ob du Umluft eingestellt hast. Dadurch nimmt Luftfeuchtigkeit zu. Und dann direkt mal den Schalter umlegen.

2. Um mal alle Luftfeuchtigkeit rauszubekommen (die fühlst Du nicht unbedingt an den Bezügen, Fussmatten etc, obwohl sie da ist), empfiehlt es sich, einen absolut trockenen, warmen, geschlossenen Raum zu haben, wo man das Auto mal drin übernachten lassen kann. Dann über Nacht alle Fenster und/oder Türen auf, dann geht alles raus.
3. Was auch die Feuchtigkeit aufnimmt, sind spezielle Luftentfeuchter- Säckchen. Die bestehen z.B. aus Reis im Inneren. Hängt man nachts einfach an den Innenspiegel und die nehmen die Feuchtigkeit auf. Können einen gewissen Grad an Feuchtigkeit aufnehmen, danach packt man sie in den Backofen und danach sind sie wieder trocken und wiederverwendbar. Empfiehlt sich auch bei Saisonfahrzeugen, die winters eingemottet werden. Kann man sicher im Baumarkt oder so kaufen. Guck mal hier:
http://www.pfiff.com/de/produkte/stall- ... ry-005054/
Viel Erfolg,
Claudia
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 15:01
von Futurama
also wen ich umluft auf frischluft umstelle hör tman nix könnte vieleicht echt ab sein .
so ein luftentfeuchter aus dem baumarkt habe ich mir auch besorgt .leide rbis jetzt ohne erfolg.
fenster auch von innen mehrmal mit antibeschlag spray saubergemacht.
glaube kommt irgenwo imme rneue feuchtigkeit rein weil eine zeitlang wars besser dann wieder schlechter
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 15:42
von worms2
Wenn er also auf Frischluftzufuhr stellt, dann müsste man doch Aussen ein "Ansauggeräusch" hören, das bei Umluft nicht zu hören ist, oder?
Vll. ein Möglichkeit mal zu testen, ob das Umschalten funktioniert.
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 16:04
von Quite
Normalerweise hört man auch direkt die Klappe beim umschalten, wenn du also nichts hörst dann ist da was nicht in ordnung.
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 16:47
von worms2
Quite hat geschrieben:Normalerweise hört man auch direkt die Klappe beim umschalten, wenn du also nichts hörst dann ist da was nicht in ordnung.
Wohl war, war halt nur so eine Idee von mir.
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 18:01
von eyekeyfun
Wenn man die Lüftung voll aufdreht und den Wahlschalter Umluft/Frischluft umlegt, hört man:
1. die Klappe
2. veränderung im Luftgeräusch

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 19:18
von Seani
Stimmt... Umluft ist um einiges lauter...
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 02:33
von Seani
Und? Hast scho reus was es ist/war?

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 15:49
von Futurama
jetzt ist es wieder besser aber jetzt ist es ja ziemlich trocken und habe in immer garage gehabt.am wochende baue ich mal mittelkonsole aus und schaue mal ob ich da was sehe
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 17:25
von jorgmann
Futurama hat geschrieben:jetzt ist es wieder besser aber jetzt ist es ja ziemlich trocken und habe in immer garage gehabt.am wochende baue ich mal mittelkonsole aus und schaue mal ob ich da was sehe
Da hast du was vor
Was willst du dort sehen? ob es nass ist? Wenn das Kühlmittel nur unter bestimmten Bediengungen raustritt (sehr warmer Motor), dann hast du ein Bisschen wasser im Luftkanal und es kommt nichts in den Fussraum.
Und glaub mir, so einfach ist es nicht, mal schnell die heizung auszubauen
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 15:41
von Futurama
jorgmann hat geschrieben:Futurama hat geschrieben:jetzt ist es wieder besser aber jetzt ist es ja ziemlich trocken und habe in immer garage gehabt.am wochende baue ich mal mittelkonsole aus und schaue mal ob ich da was sehe
Da hast du was vor
Was willst du dort sehen? ob es nass ist? Wenn das Kühlmittel nur unter bestimmten Bediengungen raustritt (sehr warmer Motor), dann hast du ein Bisschen wasser im Luftkanal und es kommt nichts in den Fussraum.
Und glaub mir, so einfach ist es nicht, mal schnell die heizung auszubauen
ne wollte schauen ob der seilzug von der umluft/frischluft umschaltung ab ist. wie kommt man da ran ?
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 21:25
von jorgmann
am besten handschuhfach rausnehmen und rechts wirst du schn sehen
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 23:18
von Viktor1990
So leute ich schreib mal hier rein
Folgendes Problem hab ich beim Starlet von meinem Onkel und zwar beschlagen da auch die Fenster was aber nicht das Problem ist denn die Heizung läuft immer auf umluft
So das ist aber nicht das Problem denn das Problem ist eher das man nicht auf Normal umstellen kann da dann ein halber Urwalt aus den Düsen kommt

Ne im ernst da kommen ganze blätter weshalb ich euch mal fragen wollte wo die Luft denn beim Starlet P9 so angesaugt wird denn im Motorraum konnte ich nix finden und auch vorne bei der Windschutzscheibe ist nix.
MFG
Viktor
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 13:55
von 23.Dirk
die wird beim gitter zwischenden wischerarmen angesaugt... und wenn die heizung auf umluft läuft dann beschlägt das auto IMMER.
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 17:23
von Viktor1990
Sicher das die dort angesaugt wird denn ich habe da alles durchsucht und da ist nix ich meine ist keine öffnung oder so!
Könnt ihr mir sagen ob das vielleicht nen Sondermodell ist denn sonst wird der wagen in den Carport gestellt und einfach durchgeblasen dann ist mir das auch egal ich werde danach halt den Urwalt raussaugen dann dürfte das wieder gehen.
MFG
Viktor