Seite 1 von 2
..new Project!!
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 13:05
von KIKAO
..so, nachdem ich meine Domstrebe fertig hab und mit dem Tacho (hoffentlich) auch bald fertig bin hab ich mir natürlich schon was neues überlegt:
werd meine tür-knöpfe wegbauen und durch LED's ersetzen. ne grüne für auf und ne rote für zu (und die rote soll nach 5min anfangen zu blinken -- wie so ne art alarmanlage atrappe!)
damit ich die türen von innen auch auf und wieder zu bekomm mach in n kleinen knopf an die zentralverriegelung dran -> KLICK auf -> KLICK zu!
und dann hab ich noch vor ne alarmanlage die man eigentlich ins kasettendeck von nem radio steckt umzubauen (kostet ca. 20,-). is mit nem bewegungsmelder. wenn sich was bewegt fängt sie die ersten 10 sec an leise zu piepsen..da hat man zeit nen schlüssel rein zu stecken und sie aus zu machen..und danach geht die ab wie sau...und im auto isse noch vieeeeel lauter.
die verbau ich halt irgendwo fest das man sie nicht sieht und wegreisen kann. und natürlich wird die auch mit dem schliessmechanismuss gekoppelt...wenn die rote led leuchtet/blinkt wird sie scharf (und für alle fälle kommt noch n versteckter schlater hin das man auch von innen abschliessen kann)!!
denk das is ne gute und günstige sicherheit...man kommt nimmer so einfach rein weils keine knöpfe mehr gibt und wenn jemand reinkommt wird er taub!!

:finger: :haudrauf:
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 13:55
von starletdriver
Ich weiss ja net wie die Doorpins beim P7 sind aber beim P8 kommst auch mit nem Draht net weit, weil die sone komische Form haben. Das geht nur mitm SlimJim (auch Schwert genannt) durch die äussere Türverkleidung.
ABER trotzdem geile Idee. Viel Spass beim Basteln.
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 18:43
von KIKAO
..sind die gleichen wie beim p8...und gib mir zehn minuten dann sind die auf! ich habs selbst erst nicht geglaubt weil meine eh schon schwer hoch gehen durch die zentralverriegelung...aber ist kein prob die auf zu bekommen!
musst oben an der türe mit nem keil n kleinen spalt machen das du mit nem draht reinkommst. dann nimmst n relativ starren draht und machst so ne art angelhaken, spitzt ihn vorne an und fährst runter...dann drehen bis er sich ins plastig reinbohr uns ziehen. der knopf is dann zwar verkratzt aber du hast n auto dafür
ich war mit nem carina II von meinen eltern in spanien im urlaub da haben sie's auf diese art gemacht. ham hinten die türe aufgebogen und werden es wahrscheinlich so gemacht haben. die wi****r wollten das ganze auto klauen waren aber richtige vollidioten. hab vorne unterm lenkrad die ganzen amaturen aufgeheblt und versucht das auto an zubekommen. Zum glück warens idoten, ham die kabel vom lenkradschloss licht (der carina hat so n kleines licht das man's schlüsselloch findet wenn man nachts einsteigt) erwischt!
die paar euro die noch drin waren und das andere zeug wie radio war alles noch da...
naja, deswegen auch das mit der alarmanlage bei meinem!
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 18:57
von Rambolinchen
keine schlechte idee...
aber da braucht man doch fast n elektronikstudium für oder??
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 19:52
von KIKAO
also das mit dem knopf für auf und zu dürfte kein prob sein, da zum schloss der zentralverriegelung 4 kabel hingehen...zwei für strom und die anderen machen ka nix anderes wie n schalter. wenn ich den schlüssel umdreh gibts n kleien impuls und die andere tür geht auf / zu...
und den schalter häng ich einfach parallel.
ok, das mit den leds muss ich mal schauen wie ich das hinbekomm..aber wenn nich is ja auch nicht so schlimm...is ja quasi nur n zusatz.
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 19:57
von Pad3
Kannst ja mal auf PC-Modding Seiten gucken, da gibts oft Schaltpläne für alle möglichen Blink Schaltungen für LEDs! Ham den Vorteil, dass fast alle für 12V ausgelegt sind! Müsstest nur evtl. die Widerstände bisschen anpassen! Da du ja ca. 13,8 V hast!
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 20:06
von KIKAO
gut, die led zum blinken zu bringen is das kleinere problem..was wohl schwieriger wird ist, das die led's automatisch zwischen rot und grün wechseln wenn ich eben auf und zu schliesse! ich weiss nicht ob ich das irgendwo abnehmen kann an der zentralverriegelung bzw ob die irgend so ne stellungs-spannung hat etc...muss ich eben mal schauen! kann ich eh erst in zwei wochen mit anfangen...vorher hab ich keine zeit

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 21:06
von Der_Jan
Hey KIKAO, ich berate dich als waschechter (naja fast -> Prüfungen nächste Woche

) Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik.
Die Ansteuerung der LEDs ist meiner meinung nach überhaupt kein Problem - der Stellmotor für die Zentralverriegelung wird mit zwei Kabeln angesteuert. D.h. die Spannung am Motor wird bei Auf/Zu einfach umgepolt.
LEDs haben die Eigenschaft, nur in einer bestimmten Stromrichtung zu leuchten (Kathode an Minus, Anode an Plus), werden sie falsch gepolt, leuchten sie einfach nicht.
Wenn du jetzt zwei LEDs parallel zum Motor schaltest, eine davon verpolt, dann leuchtet beim Öffnen z.B. nur die Grüne und bei schliessen (Motor wird umgepolt) dann die Rote... eigentlich recht simpel, oder?
Ich helfe dir gerne beim berechnen der Widerstände, natürlich auch allen anderen, wer mal ne Frage hat.
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 21:11
von Pad3
Gibt doch auch zweifarbige LEDs die durch verpolen funktionieren oder nich? Wär doch noch besser und schöner, da nur eine LED vorhanden wäre!
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 21:14
von Der_Jan
Achja, was ich noch vergessen habe...
Für die Blinkschaltung wirds noch notwendig sein, ein oder zwei Kabel zusätzlich in die Türe zu ziehen, wenn die Ansteuerung der "Öffnungs-LEDs" mit der Stellmotor-Spannung funktioniert.
Zusätzlich wird die Blinkschaltung einige Anschlüsse brauchen, um genau zu sein: Dauerplus, Zündungsplus und Masse, also wird die Schaltung warscheinlich am besten in der Nähe des Radios plaziert.
Auf eine Moddingschaltung von PC-Pages wirst du warscheinlich nicht zurückgreifen können, da im Auto Spannungsspitzen durch die Lichtmaschine erzeugt werden, die unterdrückt werden sollten, da es dir sonst den Blink-IC-durchhaut.
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 21:16
von Der_Jan
Pad3 hat geschrieben:Gibt doch auch zweifarbige LEDs die durch verpolen funktionieren oder nich? Wär doch noch besser und schöner, da nur eine LED vorhanden wäre!
Ja, gibts: Duo-LED heissen die guten Dinger - Sind einfach eine rote und grüne LED in einem gemeinsamen Gehäuse.
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 22:07
von Pad3
Wo gibts denn diese Alarmanlage für 20,- EUR und was passiert wenn jemand am Fenster vorbeigeht? Wenn die mit nem Bewegungsmelder ausgestattet ist geht die doch ständig los, oder wie funktioniert das?
Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 13:14
von KIKAO
@Der_Jan: na dann ma viel glück next week, ich hab im Februar Prüfung zum IT (Informations- u. Telekomunikations)-Systemelktroniker, aber danke für dein Angebot.
also isses so das die Stellmotoren dauernd strom haben? dann wärs ja nocheinfacher...eben wie du gesagt hast. (ich hätte gedacht es sind vier kabel)
@Pad3: muss nochmal schauen wo's die gibt...hat n Kolleg von mir gekauft. frag den nochmal!
also ich denk nich das die dann immer losgeht, wird n beschrenkten auslös winkel haben...wie die bewegungsmelder am licht. is ja eigentlich auch gedacht das die das radio nicht klauen...
das mit den DUO-LED's hab ich mir auch schon überlegt, muss ich mal schauen was besser aussieht. ich denk 2 kleine led's sehen auch nicht schlecht aus, da der türknopf auch rechteckig is.
dimmen muss ich die dinger eh noch (zumindest die grünen) sonst halten mich die bullen an weil es an der seite leuchtet...und nervenwürds bestimmt auch noch

Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 00:10
von Der_Jan
KIKAO hat geschrieben:@Der_Jan: na dann ma viel glück next week, ich hab im Februar Prüfung zum IT (Informations- u. Telekomunikations)-Systemelktroniker, aber danke für dein Angebot.
also isses so das die Stellmotoren dauernd strom haben? dann wärs ja nocheinfacher...eben wie du gesagt hast. (ich hätte gedacht es sind vier kabel)...
Aah, ein Kollega
Zu den LEDs... ich dachte du wolltest sie nur kurz aufleuchten lassen, beim Öffnen/Schliessen der Türe, wenn sie dauernd leuchten sollen, wirds schon wieder etwas schwieriger... kommt auf die Zentralverriegelung an.
Mess doch mal deine Motoransteuerung durch, ich könnte mir vorstellen, dass die Spannung dauerhaft am Stellmotor anliegt und sich der Motor intern durch Endschalter abgeschaltet wird. :gruebel:
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 11:51
von KIKAO
Der_Jan hat geschrieben:Aah, ein Kollega

jup...noch nicht ganz so waschecht wie du, aber bald
also ich hatte schon vor sie dauernd leuchten zu lassen, damit man weiss ob auf oder zu is...
werd mich nächste woche mal dransetzen und die zentralverriegelung unter die lupe nehmen
falls ich n paar tips brauch meld mich auf jeden fall

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 10:10
von TheDarkOne
@ Der_Jan und Kikao, hat von euch beiden zufällig einer Electronic Workbench?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 14:05
von Thomas@P9
Ich habe es muss es nur suchen

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 18:14
von TheDarkOne
könntest du das bitte machen!?! wäre echt super wenn du mir das geben könntest? kannst du mir das per mail schicken?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 21:01
von Pad3
Darf man fragen was das ist? Electronic Workbench?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 21:39
von Der_Jan
Pad3 hat geschrieben:Darf man fragen was das ist? Electronic Workbench?
Klar, Elektronik-Schaltungssimulations-Programm, recht aufwändig mit allen nur erdenklichen Variablen.
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 09:23
von KIKAO
also ich hab keins

würd deswegen auch eins nehmen!
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 19:50
von Blacky
Hey Leute, dass hier ist keine Tauschbörse!
Wenn ihr hier Sachen tauschen oder verschicken wollt, die nicht frei Verfügbar sind, dann macht doch sowas (wenn überhaupt) bitte privat aus und nutzt nicht das öffentliche Forum.
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 20:12
von TheDarkOne
sorry wird nicht wieder vorkommen!!!
Verfasst: Do 11. Nov 2004, 17:59
von tobi
um nochmal zu den stellmotoren zurückzukommen...meine haben vier kabel, da bin ich mir ziemlich sicher, wie schliesst man das dann an?
Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 01:21
von KIKAO
wie schliesst man was an??