Kaltstartschwierigkeiten P8

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Robbser
Ganz Neu hier
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2014, 17:55

Kaltstartschwierigkeiten P8

Beitrag von Robbser »

Hallo

Der P8 mit dem 2E-E Motor meiner Freundin hat Schwierigkeiten morgens anzuspringen. Sie muß 2-3 mal orgeln bis er dann irgendwann mal (nach 5-10sek) mit "husten" anfängt und dann anspringt. Dann läuft er einwandfrei. Dies betrifft nur den Kaltstart. Solange er warm ist gibts keine Probleme.

Er hat jetzt knapp 33t km weg und stand ca 8 Jahre abgemeldet in einer Garage. Zündkerzen, Benzinfilter sind neu sowie ein Ölwechsel mit Filter wurden gemacht. Auch die Spritpumpe wurde gewechselt. Die erste Woche seit der Reanimation waren die Probleme nicht.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Vorab Danke für die Hilfe

mfG Robert
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartschwierigkeiten P8

Beitrag von Katana »

habt ihr neuen sprit reingetankt oder ist noch immer der 8 jahre alte drinnen?
Robbser
Ganz Neu hier
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2014, 17:55

Re: Kaltstartschwierigkeiten P8

Beitrag von Robbser »

Es ist neuer Sprit drin.

mfG Robert
avid
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 52
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Re: Kaltstartschwierigkeiten P8

Beitrag von avid »

Drosselklappe wird wohl verharzt sein, bzw. der Leerlaufschieber.
Robbser
Ganz Neu hier
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2014, 17:55

Re: Kaltstartschwierigkeiten P8

Beitrag von Robbser »

Danke für die Antworten. Ich werde mal schauen.

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Man muß Gas geben damit er anspringt. Er hat ja eine Kaltstartdüse, richtig? Könnte es sein das diese verharzt ist?

mfG Robert
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartschwierigkeiten P8

Beitrag von Katana »

jap, die kaltstartdüse ist bei der drosselklappe. eventuell schraubst du die mal ab, dann siehst das eh.

da kannst eh nichts falsch machen, wennst die drosselklappe mal ausbaust oder so. eventuell brauchst dann eine neue dichtung zwischen drosselklappe und ansaugkrümmer, die geht gern kaputt bei der demontage. kostet nur ein paar euro beim toyota händler
Robbser
Ganz Neu hier
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2014, 17:55

Re: Kaltstartschwierigkeiten P8

Beitrag von Robbser »

Hallo

Im Moment springt er wieder gut an. Ich habe eine Flasche Einspritzdüsenreiniger in den Tank gekippt. Danach wurde es immer besser. Danke für die Hilfe. Ich werde das trotzdem weiter beobachten und berichten.

mfG Robert
Antworten