Seite 1 von 1

Kurze Gebrauchtwagenberatung

Verfasst: So 5. Jan 2014, 12:16
von spaddel
Hallo liebes Forum,

mein erster Beitrag hier und gleich ein wichtiger. Ich hatte vor wenigen Monaten einen schweren Autounfall und habe dabei meinen heißgebliebten Ford Fiesta einbüßen müssen. Da ich beruflich eh mit der Bahn fahre (ja, freiwillig), brauche ich nur für Zwischendurch ein kleines Auto. Auf einem Hinterhof ist mir dann ein schicker Starlet ins Auge gesprungen.

Kleiner Frontschaden vorne, nichts dolles, Lack noch top in Ordnung, von innen auch i.O.. Probefahrt war nicht möglich, folgt nächste Woche aber.
Beim Blick in den Motorraum ist mir aber folgendes aufgefallen:

An der Position 1 war nur noch sehr wenig Kühlwasser vorhanden. Dieses war hellrot eingefärbt (was glaube ich auch so sein muss). Verkäufer sagte, das sei so i.O., ich denke aber, das ist zu wenig. Die Heizung gab daher bereits kurz nach dem Start des Motors warme Luft ab. Ist das so i. O.?

Öl am Messstab war dunkelbraun, keine Metallspäne vorhanden. Am Öldeckel kein brauner Schlamm, ZKD scheint i.O. zu sein.

An Position 2 und 3 waren dann noch Ölspuren. Mit Position 2 kann ich aus Erfahrung heraus leben, was ist mit Position 3?

Motorwäsche wurde kürzlich nicht gemacht, Fahrzeug ist innen trocken.

Auf was muss ich hier noch achten?

Das Fahrzeug ist von '98, 80TKM gelaufen (scheint realistisch), bis auf den Frontschaden sehr gepflegt.

Vielen Dank vorab :-)

Re: Kurze Gebrauchtwagenberatung

Verfasst: So 5. Jan 2014, 18:30
von Sgt.Maulwurf
Nr1: Nach diesem Sommer hat bei mir auch ein bisschen was gefehlt. War halt zeitweise recht heiß. Wenn dann bei dem Behälter eh schon wenig drin war, kann es gut sein, dass es jetzt unter "LOW" steht.
Nr2 und 3: Da hat glaube ich jeder 4E-FE ein bisschen Öl, das ist also völlig normal. Zumindest ist das bei unseren Starlets so.
Wenn das Öl dunkelbraun ist und du nicht weißt, wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde, dann würde ich nach dem Kauf einen machen.

Bei mir kommt bei 0°C Außentemperatur nach gut 2-3 Minuten warme Luft. Wundert mich nicht, dass dich das wundert, wenn du vorher Fiesta gefahren bist :D (wir hatten auch mal einen)

80tkm ist eingentlich nichts für den Motor, wenn er nicht getreten wurde. Zwei von unseren Starlets haben >230.000km (sowie der Corolla mit >250.000km; gleicher Motor) mit dem ersten Motor gelaufen und brauchen kaum Öl. Meiner hat 163.000km gelaufen und ich habe jetzt auf 5000km 500ml Öl nachgefüllt, was so gut wie nichts ist.

-Kann noch sein, dass beim Kupplungstreten ein Quietschen vorne aus dem Motorraum kommt. Das ist normal beim 4E-FE Motor und darüber brauchst du dir keine Gedanken zu machen.

Re: Kurze Gebrauchtwagenberatung

Verfasst: So 5. Jan 2014, 19:34
von spaddel
Hey super, vielen Dank für deine Antwort!!!! :-)

Ich hatte mal einen 176er Punto mit defekter Ventildeckeldichtung. Von daher bin ich andere Extreme gewöhnt, was verölte Motorenblöcke angeht. Im Grunde ist der Motor furztrocken....

Ich habe derzeit den Plan, bei der Probefahrt kurz in der örtlichen Toyota-Werkstatt vorbei zu schauen und dort den Wagen für einen Obolus auf die Bühne zu jagen. Wenn da auch nichts schlimmes bei raus kommt und der Frontschaden nur oberflächlich ist...

Ist der Preis von 1,6TEUR angemessen oder geht da noch was nach unten?

Re: Kurze Gebrauchtwagenberatung

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 18:12
von Damadin
...da geht immer noch was! ;)

Ansonsten wg. Kühlwasser: Sicher hast du ebenso drauf geachtet, dass:
1) keine komischen Regenbogenfarben und/oder Absetzungen in der Restflüssigkeit im Behälter sind?
2) der Öleinfüllstutzen kein Schlamm aufweist?
3) das Auto nach der Warmlaufphase und allgemein nicht sehr stark weiß raucht?

Viel Erfolg!

Re: Kurze Gebrauchtwagenberatung

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 15:57
von 23.Dirk
Also die ölspuren sind normal.

1600 is irgendwie etwas überteuert. Zahnriemen steht bald an. Je mach alter oder laufleistung. Sind dann noch nen Satz Winter oder Sommerreifen drauf? Hat der Wagen ein oder zwei Airbags? Hinten kopfstützen?

Wenn der All das hat, also auch neuen riemen dann würde ich sagen 1300 bis 1500 je nach Zustand vom unterboden und den radlagern/ bremsen. Ansonsten 800 bis 1000...

Re: Kurze Gebrauchtwagenberatung

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 20:15
von Sgt.Maulwurf
Ich finde 1600€ i.O.
Zahnriemen kann auch mal außerplanmäßig gemacht worden sein. War bei mir z.B. auch der Fall. Nachschauen/nachfragen würde ich da aber auf jeden Fall!