Rost am Starlet... Tüv

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Rost am Starlet... Tüv

Beitrag von Damadin »

Leider sind bekanntermaßen einige Themen abhanden bekommen, darunter auch mein Tüv-Vorbereitungsthread.
Zu aller erst, mein Starlet hat auch wieder Tüv.
Die Bremsleitungen habe ich schon vor dem Winter gemacht, die Schweller sind nun beiderseitig auch neu.

Aber ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, wie verzinkte Karossen rosten können ;)

Das hier nur zu Info, wie sowas beim Starlet aussehen kann :shock: :
Dateianhänge
IMG_0732 (Mittel).JPG
IMG_0732 (Mittel).JPG (158.42 KiB) 4293 mal betrachtet
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
Fox
Starlet-Bastler
Beiträge: 471
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:15
Fahrzeugtyp: Starlet P6

Re: Rost am Starlet... Tüv

Beitrag von Fox »

Hey, schönes Muster :D .
Nee Spaß!
Meiner Erfahrung nach gammeln die P9 wie die E10 bei schlechter Pflege gerne an den Endspitzen und in den Schwellern. Und komischerweise sehen die Motorräume schnell "alt" aus, weil sämtliche Schrauben und Halterungen im Gegensatz zu den älteren Vorgängern es sehr eilig haben zu Erde zu werden.

Aber wenn deine Schweller jetzt gut gerichtet sind, wirst du damit bei guter Pflege erstmal keine Probleme haben
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Re: Rost am Starlet... Tüv

Beitrag von carat »

Ach, du meine Güte, das ist heftig :o . Hätte ich beim P9 nie gedacht!
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Re: Rost am Starlet... Tüv

Beitrag von masterofdisaster »

carat hat geschrieben:Ach, du meine Güte, das ist heftig :o . Hätte ich beim P9 nie gedacht!
Ist glaube ein P8, kein P9.
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Fox
Starlet-Bastler
Beiträge: 471
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:15
Fahrzeugtyp: Starlet P6

Re: Rost am Starlet... Tüv

Beitrag von Fox »

Stimmt, irgendwie total durcheinandergebracht.
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Rost am Starlet... Tüv

Beitrag von Damadin »

Jo, ist ein P8... trotzdem heftig. :)
Hab schon bei der ersten Fahrt nach dem Schwellertausch (getrocknete Straße + Salz en mas) richtig Bauchweh gehabt... also erstmal in die Waschanlage und Unterbodenwäsche. :)
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Re: Rost am Starlet... Tüv

Beitrag von Overdrive »

Baujahr?

Wird der Starlet in Bayern o.ä. gefahren wo der Winter sehr lang und salzig ist?
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Rost am Starlet... Tüv

Beitrag von Damadin »

November 1993,

der Starlet war nur in Sachsen unterwegs, allerdings hat sich nie jemand drum gekümmert (zumindest nach dem optische Zustand).
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Rost am Starlet... Tüv

Beitrag von Damadin »

...2 Jahre später...

Mittlerweile bin ich mir sicher, das sich die Leute in den Fabriken bei Toyota beim Verzinken keine Mühe gegeben haben bzw. grundlegende Sachen (Nachbearbeitung vermeiden...) ignoriert haben.

Mein Escort, der als Rostkarre beschimpft wird und nicht verzinkt ist, ist noch sowas von topp in Schuss was den Rost angeht. Wenn ich den verzinkten Starlet dagegen sehe frage ich mich echt wie sowas passieren kann. Wie dem auch sei, meine Starlet-Ära war kurz vorm Ende: In der Umgebung gabs nicht sonderlich viel gute (oder besser: nur noch rostigere) Starlets. Auch Skyscraper hat leider nicht reagiert.
Zwar hätte ich das für wenig Geld halbwegs ordentlich schweißen lassen können... aber was wäre dann wieder in 2 Jahren gewesen? Da habe ich einfach kein Bock mehr drauf, zumal ich nicht selbst schweißen kann.

Nun habe ich doch weiter entfernt einen Starlet mit einer ordentlichen Basis gefunden.

PS: Hier sieht man nur den vorderen Teil. Hinter der Aufhängung ist nochmal ein großes Stück komplett durch (auf den Bildern noch nicht mit dem Schraubendreher "getestet").
Dateianhänge
20150221_134444 (Mittel).jpg
20150221_134444 (Mittel).jpg (96.82 KiB) 3847 mal betrachtet
20150221_134438 (Mittel).jpg
20150221_134438 (Mittel).jpg (133.93 KiB) 3847 mal betrachtet
20150221_134433 (Mittel).jpg
20150221_134433 (Mittel).jpg (80.84 KiB) 3847 mal betrachtet
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Antworten