KeulisKleineKeule - bördeln bei 195er Reifen und FW ;(

Hier könnt Ihr Links und Bilder posten
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

KeulisKleineKeule - bördeln bei 195er Reifen und FW ;(

Beitrag von Keuli »

Heyho liebe StarletFreunde,
schon seit Monaten lese und kommentiere ich hier fleissig, lasse Mitglieder mir helfen und bin die ganze Zeit nur am nehmen, also dachte ich mir ich möchte auch mal was geben =D

Bild
Bild ist letzte Woche entstanden.. bin leider nicht eher zum Bilder machen gekommen -,-

Zu mir und meinem Starlet ein paar Details. Falls ihr mich mit Namen ansprechen wollt, ich bin der Richard aus der nähe von Dresden :wink: Seit Oktober habe ich nun meinen Führerschein und weil ich es nicht erwarten konnte schon seit September einen hellblauen Starlet P9 Baujahr 1996
Gekauft mit schlappen 83000 KM habe ich ihn jetzt bald schon 2000 Kilometer bewegt. Ich selbst bin derzeit fleissig am lernen für das VorAbi und Abi... nebenbei geh ich noch etwas Jobben um mir ein paar Kleinigkeiten zuleisten.

Ich habe vor nur wenig an dem Starlet zu verändern, da ich von mehr PS träume^^ dennoch erwische ich mich häufig dabei, doch grössere Pläne zuschmieden als ich je geplant habe :rofl:
Nunja zu meinem Glück kam dann noch am 30.12 ein kleiner Unfall dazu, bei welchen ich auf Blitzeis mit 40 Sachen gegen einen Bordstein "geglitten" bin (Glück im unGlück: 5 Meter davor und dahinter war er schon wieder zu ende und jeweils nur noch Wand)
Bild
Schade waren die 180 Euro für Achsvermessung und Einstellung + 2 neue Reifen :(

Was habe ich bisher gemacht?... nunja eigentlich nichts ausser den Starlet im Innenraum etwas aufzuhübschen.
Bild
Vorn spielen zwei Alpine 13cm Lautsprecher in Verbindung mit meinem Ampire MX5 Verstärker, einem Alpine Bandpass Subwoofer und dem Herzstück der ganzen Umbauaktion, dem Alpine CDA-117ri Autoradio.

Doch da die originale Lautsprecheraufnahme absoluter mist ist habe ich mir überlegt, dieser Anleitung zu folgen und mir eigene Doorboards zu basteln.
Bild
Vorarbeiten mit Abmessen und Zeichnen

Bild
Gründgerüst fertig aus MDF


Bild
Gründgerüst ordentlich mit Montageschaum eingekleistert und muss nun bis morgen trocknen ;-)

Was möchte ich noch so alles machen? Naja seht selbst... diese hässlichen aufkleber müssen defintiv weg, aber bis jetzt hatte ich keine Muse dafür...
Bild
Im übrigen, finde ich den Hintern von einem Starlet ohne MS-Design absolut unsexy -.-

achjaaaa... dann kommt demnächst ein GTS-40/30 Fahrwerk unter den Kleinen, mit freundlicher Unterstützung von Master :P
und weil Master dann schon tatkräftig am helfen sein wird, hab ich ihn gleich mal für den Einbau von dem absolut geilen Lenkrad von Starmotion eingespannt.
Es ist nun endlich da und wurde so schön eingepackt, dass selbst Omi's Porzellanservis nichts passiert wäre, beim Sturz aus dem zwanzigsten Stock!!! Respekt Starmotion ;D

Bild
Und da, das Lenkrad nicht mehr stimmig in das Gesamtbild passen wird, habe ich mir überlegt die Türverkleidung neu zubeeziehen, aber dafür werde ich erstmal etwas Photoshop bemühen...+ neue Schaltmanschette

Im Innenraum folgen dann noch ein paar Teile welche ich lackieren möchte oder eine Carbon Optik verleihen möchte.
Ausserdem fehlt mir ein schicker Schaltknauf und meine Hochtöner wollten schon lange in die A-Säule eingebaut werden...
... insgeheim finde ich die Analogen Fensterheber absolut unschön ;)

Die OEM Sitze sind auch hässlich... vielleicht überlege ich mir da noch was.
Von aussen hätte ich gern so abgefahrene Spiegel wie Starmotion... noch dazu Tagfahrleuchten und am besten das gesamte MS-Desing KIT... und farblich vielleicht ein paar Teile folieren!!!
und defnintiv die Blinker wechseln!!!

Bis Sommer schnall ich dann noch die neuen Felgen drauf, welche auch erst bestellt werden müssen. Geplant sind schicke MSW 20 Felgen in welche ich mich verliebt habe ;D

Ihr seht eigentlich wollte ich "nichts" machen aber najaaaaa... eure Starlets haben es mir eben angetan

Seid gespannt was alles wirklich umgesetzt wird ;-)

Euer Keuli
ps. gibts fragen?
Zuletzt geändert von Keuli am Sa 14. Apr 2012, 10:11, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von Quite »

Bei den Boxen hättest du einfach suchen müssen, stelle Boxenfächer her, ebenso wie das MS-Kit und die Spiegeladapterplatten für Sportspiegel. Starmotion hat die M3-Desing dran.
Bild
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von Keuli »

also das mit den Doorboards von der Seite finde ich so schon am coolsten, dazu habe ich auch schon im Forum gesucht, aber nix gefunden (nun ist es eh egal^^)

Dass Starmotion die M3 Spiegel hat weiss ich Tunestar hat die glaube auch =) auch dass die Adapterplatten von dir kommen und das MS_Kit von dir gefertigt werden kann oder man halt glück haben muss.

Ich verstehe deine Antwort nicht :( du gibst mir eine Antwort auf nie gestellte Fragen!?... der Thread sollte lediglich dafür da sein mich vorzustellen, und an geeigneter Stelle auch mal eine Frage los zu werden, oder ist das hier völlig fehl am Platz?
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von starmotion »

Keuli hat geschrieben:
Ich verstehe deine Antwort nicht :( du gibst mir eine Antwort auf nie gestellte Fragen!?... der Thread sollte lediglich dafür da sein mich vorzustellen, und an geeigneter Stelle auch mal eine Frage los zu werden, oder ist das hier völlig fehl am Platz?
der thread ist hier schon richtig, was quite meinte ist sicherlich das mit den doorboards hättest auch einfacher haben können und möglicherweise (dein geschick zweifel ich nicht an) qualitativ besser. aber vielleicht geht es dir auch ums selber machen.....das kann ich nachvollziehen.
bin gespannt wie dein ergebnis wird.

freut mich das das lenkrad angekommen ist, viel erfolg beim einbau.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von Quite »

Ging mir nur darum deine gewünschten Veränderungen zu kommentieren und einen Tip zu geben wie du sie verwirklichen könntest. Denke das ist doch genau der Hintergrund dieses Themas Meinungen und Anregungen zu schaffen.
Bild
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von Keuli »

Achso verstehe, ich dachte du willst mir damit sagen , dass das hier falsch ist weil alle meine fragen schon beantwortet wurden :)

wenn ich auf deinen GFK doorboard t thread drücke kommt page not found!?

Genau wegen den Meinungen und Anregungen hab ich das hier gemacht da hast recht!!!
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von TripleX »

ich habe noch einen satz originale doorboards von p9 da liegen
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von Keuli »

und was sind Originale P9 Doorboards? wie sehen die aus?
Im Grunde genommen habe ich ja jetzt eh angefangen mir selbst welche zubauen, ausser deine sind natürlich wesentlich besser!
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von TripleX »

also das sind die ganz normalen originalen mit ablage in der tür
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von Quite »

Verweise mal auf dei Seite vom Starletdriver:
Bild

Fach und Box sind natürlich getrennt voneinander, damit nicht der Schlüssel plötzlich am Magneten hängt.
Bild
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von Keuli »

Sieht richtig schick aus mal sehen wie mein gerät am ende aussieht :)
Falls es ein Reinfall wird wende ich mich an dich !
Wie siehts vom klang her aus? Wäre ein Durchbruch in die Tür plus für mehr Resonanz /nötig?
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von masterofdisaster »

Na dann von mir offiziell nochmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

Da hast du Dir ja einiges vorgenommen :)
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von carat »

Herzlich Willkommen und gutes Gelingen bei all deinen Plänen ;) .
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule in Progress

Beitrag von Keuli »

danke für eucre freundliche Begrüssung ;)

demnächst werde ich auch mal die Leisten entfernen und die süssen Aufkleber hinten entfernen. Weiss jemand was das für eine Insel darstellen soll? ich rätsle schon sooo lange darüber
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Einpresstiefe?

Beitrag von Keuli »

beantwortet...
Jungs und Mädels ich brauche eure Hilfe... habe Felgen gefunden mit einer Einpresstiefe von 43. Passen die bei 195|45 rädern ohne Probleme in den Starlet? sind grade im angebot also schnell anworten =D
Wenn ich dazu Spurplatten nehme, welche würden dann perfekt aussehen? 10 oder doch eher 20, 25?

Gruss

Edit:
Quite hat mir nun erklärt, das Gutachten ist entscheidend. Steht der Starlet p9 nicht drin zum Beispiel bei ET43 dann wird es mist ;-)
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule - Doorboard und ZV

Beitrag von Keuli »

Sooo enldich bin ich mal wieder zu etwas gekommen.

Samtstag und Sonntag habe ich die Zentraverriegelung eignebaut und meine selbst gebastetlen Dooboards eingepasst und ich muss sagen: :rolleyes: Richtig schick. Und der Klang ist auch 100mal besser als zuvor.
Ich habe mir überlegt noch die Dunkelgraue Leiste an der Tür Schwarz oder Hellgrau zubeziehen. Zöger aber noch :)

Einige Fragen taten sich auf:
Zentralverriegelung: Wie habt ihr es hinbekommen, dass auch die Blinker mit blinken beim Ver/Entriegeln? Am Warnblinkschalter führte es dazu dass ich nicht mehr Blinken konnte. Müsste noch eine Diode einlöten, aber vielleicht habt ihr noch ne Idee?

Verkabelung: Die Kabel verlaufen derzeit am Scharnier entlang. Die Löcher sind noch zuklein... also weiter aufbohren. Wie habt ihr die Kabel dann isoliert? Gibts paar Tipps für die Löcher?

Und hier noch die Bilder :-)
Bild
Zentralverrieglung eingebaut


so siehst nun aus
Bild

So und nun erstmal Abi und dann ab Juni weiter basteln am Innenraum ;-)

Grüsse Keuli
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule - Doorboard und ZV

Beitrag von Quite »

Man geht am besten nicht an die Warnblinkanlage sondern an den Lenkstockschalter. Dort schliesst man die beiden Kabel für die Blinkeransteuerung direkt an das jeweilige Blinkerkabel (linke Seite; rechte Seite).

Beim Verwerter bekommt man Türtüllen für die Kabel, also Gummischläuche diezwischen Chassis und Türverlaufen.
Wichtig ist das sich das Kabel nicht verlängern oder verkürzt beim öffnen bzw. schliessender Tür, andernfalls scheuern die sehr schnell durch.
Bild
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule - Doorboard und ZV

Beitrag von Keuli »

Ich hab zwar nicht das Gefühl dass jemand meine Beitrage liest *schnief* :rolleyes: , aber hier das nächste Update.
heute mit Alex seinem Kollegen das Fahrwerk eingebaut. Dazu noch meine neuen Sommer-Alus ran gemacht. Ich finde die 195er reifen machen aus dem Starlet ein noch viel besseres Auto ;)

Das GTS Fahrwerk ist straffer als ich erwartet habe. Macht Spass und tief genug ist er auch gekommen. Gefällt mir sehr!!! Die Felgen sind nun wirklich Geschmackssache (fast alle die ich kenne sagen... naja.. aufen Starlet nicht so schick), werden aber wenn ich fertig bin noch ein stück besser zum gesamt Konzept passen :ausheck: .

Naja ich lass mal die Bilder sprechen.
BildBild

Mein Handy schafft den Weissabgleich nicht. Ich entschuldige die Farbunterschiede :( eins war nachmittag das andere Abend^^

Das Zweite Bild zeigt den Unterschied Winter/Sommer reifen.

so weit so gut viele Grüsse
Kommentare sehr erwünscht! :sauefer:
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule - Fahrwerk und neue Felgen

Beitrag von Xpect »

Da ich mit den billigen Lidl-Folien (*hust*) vor ein paar Tagen schon erstaunlich gute Ergebnisse hinkriegte, die mir abern icht gut genug sind: Wie hast du deine Folien in den Heckscheiben angebracht? Also hast du das selber gemacht oder machen lassen? Letzteres kostet hier mal eben 190€ =(

Davon ab schau ich mir JEDEN Thread mit neuen Beiträgen hier an, also les ich alles was ud oder jeder andre hier schreibt ;)
Die Tieferlegung find ich Klasse und die Felgen... nunja, so im Moment passen siem iener Meinung nach auch nciht, aber wenn ud sagst es kommt noch mehr lass ihc mich mal überraschen ;)

Hast du vor die Plastikleisten zu entfernen? Ich warte nur darauf, dass ich endlihc mal jemanden mit einem Heissluftfön finde :D
Benutzeravatar
Fox
Starlet-Bastler
Beiträge: 471
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:15
Fahrzeugtyp: Starlet P6

Re: KeulisKleineKeule - Fahrwerk und neue Felgen

Beitrag von Fox »

Mich interessiert auch ob du es hast kleben lassen oder selbst geklebt hast.
Bei uns kostet es 100-150EUR.

Liegt jetzt schön der Starlet - jetzt noch die Leisten ab, dann sieht er noch edler aus. :)
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule - Fahrwerk und neue Felgen

Beitrag von Xpect »

Ich bin froh, dass ich von diesen Folien mir gleich zwei Pakete geholt hab. Wobei fürs erste können die Folien bei mir wie sie jetzt dran sind auch trotz kleinerer fussel dranbleiben. Bis ich mal in Ruhe in eine Garage kann um das zu machen ;)
Vor allem kommen die Fussel bei mir nur, weil ich keine funktionierende Sprühflasche hatte sondern nur einen Lappen um die Folien anzufeuchten. Mit dem hab ich aber vorher schon den gesamten Innenraum gereinigt *hust*
Naja, wie gesagt, hab ja eh noch ien Paket. Das gute an den fast schwarzen Folien ist, dass sie diesen hässlich dicken Rand um die Heckscheiben verdecken :D
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule - Fahrwerk und neue Felgen

Beitrag von Keuli »

Die Folie habe ich machen lassen für 130. Das war ein fairer Preis wie ich finde, keine Blasen etc, und 2 Jahre Garantie. Selbst folieren ist echt eine Hunde arbeit. Hat mein dad damals gemacht, sah schlecht aus =D
Plastikleisten hat letztens jemand runtergemacht. Ich werde es ebenfalls mit einem Folieradierer probieren. Aber erst im Sommer wenn dauerhaft über 20°C :)
was ich noch machen werde sind mehr schwarze Akzente am Auto. Im grunde sind Felgen eh immer eine Sache des Geschmacks wenn manchmal auch extrem höhö

Edit: ES WAR FOX mit den Leisten =D
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: KeulisKleineKeule - Fahrwerk und neue Felgen

Beitrag von Xpect »

Ich weiss nicht, ich hab bei mir die Heckklappe zwar nicht gemahct sondern nur die Seitenscheiben, aber dafür dass es 7€ "teure" Folie ist aus nem Lebensmitteldiscounter, ich sowas noch nie gemacht hab und mir das passende Werkzeug in Form einer Sprühflasche gefehlt hat... Ein paar kaum zu sehende Fussel und rechts ein Blasenstreifen am Rand, links 2 sowie ein deutlich sichtbarer Fussel. Mehr nicht ^^
Besser kann ichs bei den Vorraussetzungen eigentlich kaum erwarten.
Aber ich hatte uach etwas Übung, Displayfolien fürs Handy sei Dank ;)
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: KeulisKleineKeule - Fahrwerk und neue Felgen

Beitrag von Katana »

Ich les auf alle Beiträge, kommentier aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Bananajoe888
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: KeulisKleineKeule - Fahrwerk und neue Felgen

Beitrag von Bananajoe888 »

jo, der wagen sieht nicht schlecht aus.
Toll finde ich die Doorboards, das man sowas selber macht. hab meine auch selbst gebaut, müssen aber noch fertig gemacht und lackiert werden.... ( 2x10er auf jeder Seite)
die Felgen sind auch nicht so mein Geschmack aber ja, muss nur dir gefallen :-)
Bild
Antworten