Seite 2 von 2
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 16:42
von starmotion
linoleum hat geschrieben:ich habe aktuell zwei kleine Wagenheber. vielleicht mit drunterlegen geht es mit denen auch...
Starmotion: Danke für den Link

ich verstehe nur nicht, wenn ich auf den link gehe, was soll ich da weiter anklicken? hast du ev. die teilenummer für p9 (5-türig)
ich würde schon sehen das er stabiler steht als auf wagenhebern, diese böcke kosten kein vermögen:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... qi5md3vc_e
coordsport ist kein online-shop, da muss man noch ganz altmodisch anrufen und sagen was man möchte.
@23 dirk: danke für den tip, ich hab sogar noch so'ne matte rumliegen, werd mal probieren ob es funktioniert, meine böcke haben lediglich so'ne mulde.
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 19:58
von 23.Dirk
also ich habe diese hier
variante 1
da ist mir das passier als ich den wagen abgelassen hab... ich habe das damals unprofessioneller gelöst nämlich mit nem stück holz...
diese hier
Variante 2 ist da wesentlich besser.
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 20:55
von Kapitaen_Rotbart
eine weitere und sicherlich bessere möglichkeit ist sie durch PU buchsen zu ersetzen
Ist es aber nicht so das diese PU Buchsen wesentlich schneller ausschlagen als Gummibuchsen anhand der geringeren elastizität?
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 04:10
von Overdrive
Kapitän_Rotbart hat geschrieben:eine weitere und sicherlich bessere möglichkeit ist sie durch PU buchsen zu ersetzen
Ist es aber nicht so das diese PU Buchsen wesentlich schneller ausschlagen als Gummibuchsen anhand der geringeren elastizität?
Tja, vllt. gibts da auch nen Mittelding. Google: Shore-Härte.
Der Fiesta XR2i-8V vom Bekannten liegt auch Welten besser als der Starlet und er meinte dieser Fiesta hat ab Werk steifere Gummis..
Ansonsten wie starmotion es ja angdeutete hat: Moderne, "europäisch"-abgestimmte Autos liegen satt auffer Strasse, also mechanischer Grip ausreichend auch ohne elektronische Helferlein.
Möchte hier ja nit unnötig rumstänkern, aber man sollte sich im Klaren sein, dass die Fahrwerke der Schlüssel zur schnellen Kurvenhatz sind, und die Entwicklung nicht annu Ende 1980er stehengeblieben ist.

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 12:10
von linoleum
@starmotion: alles klar, darauf bin ich nicht gekommen, dass es kein online shop ist

Ja, das mit den Böcken ist auf jeden Fall sicherer.
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 23:07
von Kapitaen_Rotbart
Möchte hier ja nit unnötig rumstänkern, aber man sollte sich im Klaren sein, dass die Fahrwerke der Schlüssel zur schnellen Kurvenhatz sind, und die Entwicklung nicht annu Ende 1980er stehengeblieben ist.
Das ist schon klas das die Entwiklung nicht stehen geblieben ist und das ist auch gut so. Aber wenn nun mal ein 20 Jahre alter Starlet gut agbestimmt ist, ist er auch nicht gerade unwillig um die Kurve zu kommen.