Verbrauch 11 Liter im Winter

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
Starletter
Starlet-Praktikant
Beiträge: 124
Registriert: Do 2. Apr 2009, 20:21

Beitrag von Starletter »

Ihr habt doch nicht etwa das Sondermodell "Starlet MT" ("MiniTank") ;)

Bei mir in der Anleitung stehen 40l und gerade beim letzten tanken haben über 38 Liter reingepasst, sehe also keinen Grund, diese Angabe in Zweifel zu ziehen. Die Tankanzeige zeigt allerdings schon viel früher leer an. Aber vielleicht gibt es ja tatsächlich 2 Tankgrössen...

Lasst uns das doch mal genauer erforschen, habe dazu ein neues Thema angelegt um diesen Thread hier nicht zu verfremden:
http://www.starletforum.de/starletforum ... highlight=
Let it be, let it be, let it be, let it be...
...a Starlet!
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

...gibts nicht ;)
EditionDeLuxe
Ganz Neu hier
Beiträge: 8
Registriert: Di 19. Mai 2009, 11:44

Beitrag von EditionDeLuxe »

Ich hab nen 45 liter Tank. Meiner ist Baujahr Januar 1999. Einer der letzten somit.

Ich bin einiges an Autobahn gefahren was wohl die leitungen frei gemacht hat. Hatte jetzt einen Verbrauch von 7,6 litern. Das ist schonmal nicht schlecht aber das muss noch nen Liter runter! Ich schalte früh, achte drauf nich mit Bleifuss zu fahren usw.
Ich hoffe es bleibt bei dem Verbrauch. Als ich getrankt hab sind 37 Liter rein gegangen, ich hätte also noch 100 km fahren können, aber die Nadel war so weit unten....Ich werde diesmal aber noch weiter fahren.
Benutzeravatar
Starletter
Starlet-Praktikant
Beiträge: 124
Registriert: Do 2. Apr 2009, 20:21

Beitrag von Starletter »

Prima, dann stimmt ja schon mal die Richtung! :)
Wenn Du Lust hast, kannst Du dann gleich hier mitmachen:

http://www.starletforum.de/starletforum ... php?t=8350

"Öfter mal ne Leerfahrt - ist die beste Trockenübung" :D
Let it be, let it be, let it be, let it be...
...a Starlet!
EditionDeLuxe
Ganz Neu hier
Beiträge: 8
Registriert: Di 19. Mai 2009, 11:44

Beitrag von EditionDeLuxe »

Jetzt sind es aktuell wieder 7.9 Liter, tendenz steigend...

Morgen wird der Temperaturfühler getauscht, mal schauen ob es der ist...
Benutzeravatar
DayDream
Starlet-Bastler
Beiträge: 352
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 18:09
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von DayDream »

7.9 sind heftig das habe ich fast mit meiner Celica!!
Bild
Benutzeravatar
demon
Starlet-Geselle
Beiträge: 235
Registriert: Do 28. Aug 2008, 15:07

Beitrag von demon »

Also ich hab das Problem auch, verbrauch schwankt zwischen 6,5 (schon lange nicht mehr) bis 10,5L :eek:
Meistens liege ich so bei 7,5 - 9 egal wie ich fahre. Er braucht auch mehr sprit wenn ich nur 120-130 fahre als wenn ich bleifuss fahre. :nixweis:
Fahre nur so schnell wie du denken kanns......


Fahrer die ihre "alten" Autos hegen, pflegen und fahren wollen, sollten nicht diskriminiert werden!!!
Benutzeravatar
VTroll
Starlet-Lehrling
Beiträge: 171
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 01:38

Beitrag von VTroll »

Wo ich mein Starlet bekomme habe war die Tank anzeige ca 1 cm unterm letzten strich. Bzw genau so als wenn der Motor aus wäre.

Ich werde auch demnächst mal den Tank voll machen und gucken wieviel ich verbrauche. Hoffendlich kriege ich kein schock.

PS: JA die bilder kommen noch xD
Warum Musik h
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Als bei mir die Lambda-Sonde hinüber war, lief er auch viel zu fett. Verbrauch gut 10 l.
Mit neuer Lambda gerade noch 6,5 l.
Zuletzt geändert von mike-gap am So 8. Nov 2009, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Kapitaen_Rotbart
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 298
Registriert: So 6. Jan 2008, 21:29

Beitrag von Kapitaen_Rotbart »

Ich war vorhin grad an der Tanke. Hab den Tank gestern voll gemacht und bin nun 100km gefahren und wieder tanken gegangen.
Hab mit 1mal nachdrücken 5.7l rein bekommen :D
Also ich bin SEHR zufrieden mit dem Verbrauch und algemein mit dem Starlet.
Sportliches Fahren mit niedrigem Verbrauch ist doch super!
Benutzeravatar
VTroll
Starlet-Lehrling
Beiträge: 171
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 01:38

Beitrag von VTroll »

ich werde auf jedenfall auch am nächsten monat den wagen voll tanken und dann mal paar 100km fahren,mal gucken was ich so verbrauche. Ich ahne übles xD
Warum Musik h
EditionDeLuxe
Ganz Neu hier
Beiträge: 8
Registriert: Di 19. Mai 2009, 11:44

Beitrag von EditionDeLuxe »

das mit dem Nachtanken nach 100km ist ne gute idee. Nur wird mich da wahrscheinlich der Schlag treffen...

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/349097.html

Ich werd nich schlau aus meinem Verbrauch. Kann mir einer von euch weiter helfen?
Kapitaen_Rotbart
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 298
Registriert: So 6. Jan 2008, 21:29

Beitrag von Kapitaen_Rotbart »

Seit es in den lezten Wochen kälter wurde ist bei mir der Verbrauch auch spürbar gestiegen :(
Benutzeravatar
demon
Starlet-Geselle
Beiträge: 235
Registriert: Do 28. Aug 2008, 15:07

Beitrag von demon »

Ohh man wenn ich das sehe zwischen 392-500Km mit einem Tank :eek:
Ich schaff wenn ich fast nur AB fahre gerade mal 370-390Km mit einem Tank :wand:
Fahre nur so schnell wie du denken kanns......


Fahrer die ihre "alten" Autos hegen, pflegen und fahren wollen, sollten nicht diskriminiert werden!!!
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Beitrag von BenSen »

bei mir merk ich das jetzt auch jedoch fahr ich zur zeit sehr viel Kurzstrecke aber reichweiten jenseits der 400 sind kein problem.
Bild

ich Liebe das forum^^
Benutzeravatar
BEN
Hoch PS Motor-Züchter
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:03

Beitrag von BEN »

Also Eure Benzinverbräuche sind ja extrem hoch!?!?!?

Solche hohen verbräuche kommen nur von Fehler!
1.Nockenwelle stark eingelaufen (Unterschiedliche Füllung, schlecht brennbares Gemisch)
2.Einspritzdüsen Spritzbild nicht korrekt (Tropfenbildung, Verbrauch hoch, schlecht brennbares Gemisch)
3.Lambdasonde (ECU regelt zu fett, Schwarzer Rauch und Benzingestank)
4. Zündkerzen

Die orig. Elektronik ist sehr "schlicht", sobald ein Signal abweicht läuft die Karre nicht mehr.

Was ich beim 2EE auch feststellen konnte sind extreme Ablagerungen im Abgaskanal und Ventil !!!!!! Daurch verlangsamt man das Ausströmen sehr stark, eine gewisse (zu hohe) Restabgasmenge verbleibt im Brennraum, die Temp. steigt, aufgrund der Wassertemp. u. Lambda regelt die ECU anders und die Karre braucht bis zu 12 liter ;) :D

Fazit: Ein orig. 2EE mit kor. Zündung im gepflegtem Zustand und neuen Kopf, braucht nie im Leben mehr als 8Liter.

Eine alte Dame die sich bei mir immer ihren Starlet machen lässt, fährt das Auto seit 91 und hat nun 212000km auf der uhr, im Schnitt 5,34Liter :D . Seit 2005 sogar mit Stage 2 Kopf nach Zahnriemenriss ;)

lg Jürgen
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Ich verbrauch auf der AB bei Vollgas 10 Liter... Gestern 950km unterwegs gewesen. Ca. 105 EUR Sprit verblasen.. Also schon gut :)
Bild
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Beitrag von BenSen »

Krank das die alte dame jetzt mit stage 2 rumfährt :D :D

und ca 100pferde hat :D
Bild

ich Liebe das forum^^
Benutzeravatar
demon
Starlet-Geselle
Beiträge: 235
Registriert: Do 28. Aug 2008, 15:07

Beitrag von demon »

BEN hat geschrieben:Solche hohen verbräuche kommen nur von Fehler!
1.Nockenwelle stark eingelaufen (Unterschiedliche Füllung, schlecht brennbares Gemisch)
2.Einspritzdüsen Spritzbild nicht korrekt (Tropfenbildung, Verbrauch hoch, schlecht brennbares Gemisch)
3.Lambdasonde (ECU regelt zu fett, Schwarzer Rauch und Benzingestank)
4. Zündkerzen

Die orig. Elektronik ist sehr "schlicht", sobald ein Signal abweicht läuft die Karre nicht mehr.
1. KA muss ich nachsehen
2. KA wie Prüfet man sowas? (denke mal ausbauen)
3. Lambdasonde habe ich Heute mal in Warmen Motorzustand abgezogen. Weder im LL noch bei höherer Drehzahl hat sich was geändert.
4. sind neu.

Habe mal den FS ausgelesen aber da war vor 1/4Jahr kein fehler drin, davor war mal (gemisch zu Fett und zumager drin). Werde in die Tage noch mal auslesen. müsste ja nun die Lambda drinstehen :)
Fahre nur so schnell wie du denken kanns......


Fahrer die ihre "alten" Autos hegen, pflegen und fahren wollen, sollten nicht diskriminiert werden!!!
Benutzeravatar
BEN
Hoch PS Motor-Züchter
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:03

Beitrag von BEN »

@BenSen
da hast Recht, der geht jetzt wirklich brav :D
Leider ist ihr der orig. Krümmer gerissen, jetzt kommt woll noch ein Fächer drauf ;) :D

@demon
Die gehören wirklich ausgebaut!
Hmmmmm, eigentlich sollte er sofort fetter laufen!

Der Fehler mager/fett kommt beim 2EE auch oft von nem verstellten Drosselklappen Poti!!!! Da passt die Gemischanreicherung zur Drosselklappenstellung nicht.
Oder Lambdasonde halt.

lg Jürgen
Benutzeravatar
demon
Starlet-Geselle
Beiträge: 235
Registriert: Do 28. Aug 2008, 15:07

Beitrag von demon »

@BEN
Danke für die Infos. Wie gesagt, ich werde die Tage mal FS auslesen und die Lambdasonde durch messen, ansonsten kommt das OSZI dran :D

@TURBO-OMA
Sie kann meinen Krümmer haben dann nehm ich den Fächer ;)
Fahre nur so schnell wie du denken kanns......


Fahrer die ihre "alten" Autos hegen, pflegen und fahren wollen, sollten nicht diskriminiert werden!!!
Benutzeravatar
76
Starlet-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:38

Beitrag von 76 »

:)

0 grad aussentemp.

273 km gefahren

17 liter getankt

17 / 273 = 0,0622 * 100 = 6,2 auf 100 km

Sind zufrieden mit dem Verbrauch

:ausheck:
Lycka till !!!
Benutzeravatar
Bad_Buddha
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 30
Registriert: So 18. Okt 2009, 19:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Bad_Buddha »

Ja den verbrauch hatte ich auch vor 2 wochen noch....
NAchdem ich meine leerfahrt und den neuen Luftfilter eingebaut habe, hab ich mal eben 8 liter verbrauch in stadt und 8 liter autobahn.
Das ist echt scheisse das ich auf einmal 2 liter mehr verbauche ohne eine ursache dafür zu finden.....
Benutzeravatar
VTroll
Starlet-Lehrling
Beiträge: 171
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 01:38

Beitrag von VTroll »

Bei mir ist das ganz komisch wo ich den wagen bekommen habe und wo erste und zeite mal vollgetankt habe,hatte ich ein schnitt von 5.9L und jetzt seit ich winter reifen draufhabe und neues Öl drinne habe,(castrol 15W-40 GTX) verbrauche ich um die 6.5L.

Das Öl schliesse ich erstmal aus weil vorher auch 15W-40drinne war, laut dem kleinen ÖL Zettel.Könnte das vieleicht an den Winterreifen liegen,weil die sommerreifen die ich vorher drauf hatte,waren mehr oder weniger abgefahren.
Warum Musik h
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Ja, bei gleicher Grösse verbrauchen Winterreifen ein wenig mehr.

Ob das nen halben Liter ausmacht möchte ich bezweifeln. Warte einfach den Sommer 2010 ab und dann siehste ja was mit (frischen) Sommerreifen passiert.

PS: Abgefahrene Reifen oder gar ne flachere Bereifung gaukeln dem Tacho wie auch dem km-Zähler mehr Kilometer vor als tatsächlich gefahren!! Da sind wir aber auch noch im Bereich unter 5%...
Antworten