Es ist soweit, mein Flexrohr ist durch.
Ich hol mir ein neues von Walker und einen Minikat dazu.
Hier gibts das ding recht günstig.
http://www.hotcarparts.de/section/euro2 ... -ford.html
Nun meine Fragen:
- Gibt es irgendwo beim Flexrohr ein grades Stückchen wo ich den Minikat zwischen setzen kann?
- Gibt es so einen Montagesatz:
http://cgi.ebay.de/MONTAGESATZ-FUR-HOSE ... 286.c0.m14
auch bei Toyota? Wenn ja was kostet er?
- Oder reichen schon die zwei Dichtungen und ganz normale Schrauben und Muttern?
Flexrohr und Minikat
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 19:32
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 19:32
Ein Starlet braucht den Gegendruck, dann ist der Minikat vieleicht sogar tuning
Von einem Kaltlaufregler halt ich nicht viel
1. er ist teurer
2. ich kann ihn nicht selber einbauen (damit kostet das Ding bestimmt 150€)
3. mann hört immer wieder berichte das die Autos anfangen zu spinnen (bei meinem Kolegen lief der Wagen die ersten 10 Minuten därhaft auf 3000 Turen, 2 mal hat die Vertragswerkstatt probiert nachzubessern, dann haben sie ihn einfach abgeklemmt.)Hier einer von zahlreichen Berichten http://www.motor-talk.de/forum/kaltlauf ... 43937.html
Ich denke damit ist der Minikat die Umweltfreundlichere, günstigere und robustere Alternative.

Von einem Kaltlaufregler halt ich nicht viel
1. er ist teurer
2. ich kann ihn nicht selber einbauen (damit kostet das Ding bestimmt 150€)
3. mann hört immer wieder berichte das die Autos anfangen zu spinnen (bei meinem Kolegen lief der Wagen die ersten 10 Minuten därhaft auf 3000 Turen, 2 mal hat die Vertragswerkstatt probiert nachzubessern, dann haben sie ihn einfach abgeklemmt.)Hier einer von zahlreichen Berichten http://www.motor-talk.de/forum/kaltlauf ... 43937.html
Ich denke damit ist der Minikat die Umweltfreundlichere, günstigere und robustere Alternative.
- lostprophet
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
- Kontaktdaten:
heyho!
mein Flexrohr gibt nun auch den Geist auf
Jedenfalls habe ich bei kfzteile 24 ein Neuteil für ca. 80€ gefunden. Dabei würde mich auch interessieren: kann man dabei irgendwo gleich nen mini-kat einbauen?
Zusätzlich habe ich oft im Forum gelesen, die alten Dichtungen kann man weiterbenutzen. Wie siehts mit den Schrauben / Muttern aus? Falls man dat ding nich abbekommt, wird man ja vermutlich flexen müssen. was sind das also für Montageteile die ich brauche? Gibts da Teilenummern?
Das wars erstmal. Danke soweit
mein Flexrohr gibt nun auch den Geist auf

Zusätzlich habe ich oft im Forum gelesen, die alten Dichtungen kann man weiterbenutzen. Wie siehts mit den Schrauben / Muttern aus? Falls man dat ding nich abbekommt, wird man ja vermutlich flexen müssen. was sind das also für Montageteile die ich brauche? Gibts da Teilenummern?
Das wars erstmal. Danke soweit
