Zentralverriegelung Einbau

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Zentralverriegelung Einbau

Beitrag von lostprophet »

hey!

sicherlich schon viel besprochen, trotzdem nochmal zum sicher gehen für mich ein paar Fragen (hab ja noch Zeit mitm Einbau ;) )

Bild
hier sieht man ein paar Schrauben. Frage: die Holzschraube wird einfach in die Plastikbohrung reingeschraubt und hält dann fest? und das (wie in der Anleitung im Forum nur mit einer Schraube?)
und: wozu is das schwarze kleine Teilchen?

Bild
und zu guter letzt zum Stromlaufplan: Wo führt die Leitung ganz links, die alleine aus dem Steuermodul hinausführt hin? Ist das Masse? Steht ja wie man sehen kann leider nix im Plan.

Dankeschön =)

Matze
Bild
Benutzeravatar
Carfield
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Di 26. Apr 2005, 21:24

Beitrag von Carfield »

Hallo,
Das Schwarze kleine Teil ist dafür gedacht, wenn man ne Bohrung im Blech hat das Teil einfach drüberschieben und schon kann mann ne Schrube rein drehen. Haste auch z.B. vorne unten wo der Sicherungskasten hängt.
Und das was du da auf den Schaltplan siehst ist die Antenne. ;-)
Das Leben Stinkt !!
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

Und das was du da auf den Schaltplan siehst ist die Antenne. ;-)
ganz ehrlich daran hab ich nichtmal im entferntesten gedacht :D danke

und die schraube einafch ins plaste drehen? weil das plaste nich so nen festen eindruck macht...nich, dass es zerplatzt
Bild
Benutzeravatar
Carfield
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Di 26. Apr 2005, 21:24

Beitrag von Carfield »

Hi,
Das hält schon. Ich habe meine ZV seit fast 4 Jahren drinn, und es hält immer noch.
Das Leben Stinkt !!
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Die Leitung ganz links vom Steuermodul ist wohl eine angedeutete Antenne ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

eine (hoffentlich) letzte Frage noch: wo habt ihr eure Batterie angezapft? Ort / Farbe ?

Dankö :)

p.s. restliche Fragen kommen dann beim Einbau ;)
Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Ich hab ein extra kabel direkt zur Batterie verlegt.
und gleich unweit der Batterieklemme die Sicherung setzen ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

haha, das werdet ihr mir nich glauben :-D aber ich habe soeben eine neue Möglichkeit an meinem Auto gefunden die Leitungen von der Karosserie zur Tür zu legen ohne ein Loch zu bohren ;)

habe nämlich eben eine Türverkleidung abgenommen, um mal zu schauen wie ich so nen Stellmotor einbauen kann... dabei habe ich gesehen, dass bereits Stellmotoren verbaut sind :gruebel: da der Motor der Beifahrerseite defekt war, liess sich der Nippel auch so schwer bewegen!! (endlich die ursache gefunden) ;)

jedenfalls waren die leitungen nicht wie in diesem bild verlegt:
Bild

sondern in der Türverankerung oder Schiene oder wie man es doch nennen mag.dort in diesem winzigsten Loch an das man von innen auch noch so gut wie unmöglich rankommt (wie ich beim rausziehen bemerkt habe) hat es tatsächlich jemand geschafft 5 Leitungen durchzuziehen ^^

da ich das so nicht mehr hinbekommen werde, werd ich die ZV völlig neu einbauen. deshalb noch die Frage: was für nen Gummischlauch nehm ich für den Übergang Tür-Karosserie, bzw. wo bekommt man sowas her?

und muss an die Bohrung Rostschutzmittel o.ä. ran?

Ich danke mal wieder für alle Antworten :)

Matze
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Rostschutz ist da auf jeden Fall angebracht!

Thema: "Gummischlauch / Faltenbalg": Tja, meistens nehmen die Leute was vom Schrott..

Imho ist die auf dem Bild gezeigte Lösung ziemlich schlecht: Löcher in einer Flucht, dadurch müssen die Kabel immer über die Kante scheuern. Hier sollte man zumindest noch sog. Gummi - Kabeldurchführungen / Kantenschoner aus der Elektro-Installtionsecke verbauen.

Diese "Gummi-Schläuche" wie in Serie haben die Löcher meist auf unterschiedlicher Höhe und der Schlauch sieht dann aus wie ein "S" oder eine "2", glaube das vermindert Bewegung der Kabel in dem Schlauch bzw. abknicken, aufscheuern.

=> Wenn mal jmd. eine genaue Anleitung inkl. verwendetem Material macht, das wäre echt fein!
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Um die Gummibälge richtig einzubauen muss man die Tür abnehmen, den man braucht eine Stelle wo die Kabel in einem möglichst grossen Radius und ohne Längenveränderung verlegt werden können. Wenn man sich mal den Fussraum ansieht wird hinter der vordersten Türschwellerabdeckung ein Loch in einer der beiden Blechlagen finden, dort gehen sie orginal durch.
Gute Erfahrungen haben wir schon mit Seat Gummis gemacht, siehe dem Threat: http://www.starletforum.de/starletforum ... lochfra%DF
Bild
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von bandito01 »

wo habt ihr eure zentralverriegelungen her? über ebay oder direkt bei toyota ?
Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

ebay ... für 22€ und selbst abgeholt
Bild
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

Ich hatte meine ZV+F ja auch letztes Jahr eingebaut. Die Kabel habe ich ähnlich wie oben auf dem Bild verlegt, wobei ich ein 10mm Loch gebohrt habe, die Kanten mit entsprechendem Werkzeug entgradet habe und die fünf Kabel in einem Schrumpfschlauch (der sich aber nicht schrumpfen liess, da ich ihn längs aufschneiden musste) und mit Isolierband umwickelt.
So scheuert er wenigstens nur an der unwichtigen Oberfläche des Isolierbandes an den Kanten.


Den Strom habe ich am Plusstrom für das Radio abgegriffen: Weiss Gott wohl alles andere als die beste Lösung. Aber ich wollte nicht ein extra Kabel von der Batterie legen und auch wusste ich nicht, welches andere ich hätte nehmen können. Aber diese Methode würde ich dir wohl eher nicht empfehlen.

Leider muss ich aber sagen, dass es in ab und zu zu Ausfällen der ZV kam, in letzter Zeit (letzten 2-3 Wochen) sogar recht häufig. Weiss aber auch nicht, woran das liegen soll... eventuell hat ja die Steuereinheit an sich einen weg, da werde ich wohl mal nach den Abiturprüfungen reinschauen.
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

wo der plusstrom herkommt ist ja für die funktion letztendlich nicht entscheidend. ist nur nicht optimal wegen der sicherung.

ich hab bei mir aus der alten ZV die verbaut war ein Glück schon nen freien +-Anschluss und Masse müsste da auch noch sein ;)

bei conrad konnte man mir nur den tipp geben für den übergang nen pvc-schlauch aus dem baumarkt zu nehmen, da sie selber nichts ähnliches da hatten und von einem Schrumpfschlauch wurde mir abgeraten, da dieser nach dem schrumpfen hart wird und somit schnell bricht.
der (durchsichtige) pvc-schlauch ist zwar sicherlich nciht die optimalste Lösung, aber hauptsache es funktioniert erstmal ;)

wenn ich heut nachmittag noch zeit finde, werden die löcher gebohrt, der rest sollte ja dann relativ schnell gehen :)

wegen blinkeransteuerung: grün/gelb bzw. grün/schwarz trifft für alle P8-Modelle zu oder?
Bild
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

so, hatten leider nur nen 8er-bohrer :D der rest musste gefeilt werden. gegen 01.30 heute nacht waren wir dann fertig ;) dumm nur, dass beim öffnen und schliessen öl- und handbremsen-leuchte blinkten ^^
beim zweiten versuch hab ich dann auch endlich die blinker erwischt :D

funzt alles super =) =) =) da haben sie die etlichen Stunden Arbeit doch gelohnt :)
Bild
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

hi, hab anscheind die selbe ZV!
Mal so ne plöde frage, wofür muss man die bremse an die zv anschliessen??

btw, wie find ich die kabel von den blinker^^
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

bremse muss nicht angeschlossen werden. blinkerfarben: grün-blau und grün schwarz. direkt unterm lenkrad. darauf aufpassen, dass es der richtige kabelstrang ist (und zum blinkerhebel führt) sonst blinken plötzlich die falschen sachen (wie bei mir ;D)
Bild
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

okay! dank dir

und wofür is dann das anschliessen der bremse möglich!?

nur noch eine frage, wie funzt das eigl, das die steuereinheit und die fernbedienungen wissen das se zueinandergehören
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

drückst du dreimal nacheinander auf die bremse (sofern die angeschlossen ist) verschliesst sich das auto!

wieso die fernbedienungen das wissen kann ich dir auch nicht sagen. Mit der "Blitz"-Taste kann man neue Fernbedienungen anlernen steht in der Beschreibung, aber meine wussten schon von vornherei für welches gerät sie arbeiten müssen^^
Bild
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

achso ok, system verstanden :)

nur noch eine frage^^
wie leg ich am besten strom von der batterie in den innenraum, will nämlich strom nich abgreifen sondern neu legen
WEil ich EFH und ZV einbauen will

doch noch ne frage
hat jemand ein bild von einer eingebauten EFH damit ich mir das mal besser vorstellen kann?
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

ich hab das bis heut nicht geblickt, wo ich das bremsenkabel anschliessen muss...kann mir das bitte mal einer mit einem bild am besten verständlich machen?!
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

KeX hat geschrieben:achso ok, system verstanden :)

nur noch eine frage^^
wie leg ich am besten strom von der batterie in den innenraum, will nämlich strom nich abgreifen sondern neu legen
WEil ich EFH und ZV einbauen will

doch noch ne frage
hat jemand ein bild von einer eingebauten EFH damit ich mir das mal besser vorstellen kann?
Wenn nix grosses mehr rankommen soll ausser EFH und ZV, kannst du ein dünnes Kabel von der Batterie aus am Sicherungskasten vorbei ziehen und dann durch die Manschette der Tachowelle durchgehen.
Wenn du noch ne Endstufe oder sowas verbauen willst, solltest du min. nen 16mm² durch die grosse Gummidichtung auf der Beifahrerseite ziehen.

Ganz elegant ist das Verlegen des Kabels durch den Kotflügel (Fahrerseite) und dann durch die Manschette für die Kabel vom Kotflügelblinker. Dazu musst aber etwas mehr zeit einplanen, weil Rad und Radhausverkleidung komplett runter sollten.

Bilder von den ersten beiden Varianten müsste man irgendwo auf meiner Page finden.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
obi
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Apr 2009, 13:13
Kontaktdaten:

Beitrag von obi »

was muss denn beim einbau beachtet werden damit das ding keinen kriechstrom zieht?! von wo kommt der strom!? plus minus an die stromversorgung vom radio?!
Wenigstens hab ich es versucht Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

nein, nicht radio, weil der mit zündung zusammenhängt...da sielt irgendwo n dauerpluskabel, das zapfste halt an...darf nur nicht mit der zündung zusammenhängen, sonst gibts kein sinn ;) kriechstrom zieht ne zv übrigens nicht, da sie nur strom zieht, wenn du sie betätigst...
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

das radio müsste aber zusätzlich auch nen dauerplus-anschluss haben, für den senderspeicher
Bild
Antworten