Hier könnt Ihr Links und Bilder posten
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326 Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:
Beitrag
von eyekeyfun » Do 12. Mär 2009, 20:13
:respect:
Die Bilder kommen mir bekannt vor... mein P7 steht derzeit auch ohne Motor da... :ausheck:
MfG EyeKeyFun
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961 Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:
Beitrag
von Starletfan_EF » Do 12. Mär 2009, 20:16
Freut mich dass er wieder läuft, Glückwunsch.
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900 Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:
Beitrag
von zero_2k3 » Do 12. Mär 2009, 20:36
Einwandfrei
und Glückwunsch. Man sieht sich dann in Meiningen
Gruss Alex
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523 Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Beitrag
von starmotion » Do 12. Mär 2009, 23:15
freut mich!
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420 Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Beitrag
von Overdrive » Fr 13. Mär 2009, 01:04
Freut mich ebenso!
Sehr schöne Farbe hat deiner! Wäre echt ne Schande, wenn...
Schöne Fotos vom Umbau! Ist der Kabelbaum BJ oder ausstattungsbedingt anders???
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979 Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Beitrag
von masterofdisaster » Fr 13. Mär 2009, 11:00
Schön das er wieder läuft
Und noch schöner, dass du nach Meiningen kommst
Life ist too short to drive boring cars
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509 Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25
Beitrag
von linoleum » Fr 13. Mär 2009, 13:56
Klasse!
Ich hätte mich an so etwas vielleicht gar nicht getraut.
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548 Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Beitrag
von Maresch » Fr 13. Mär 2009, 22:25
Overdrive hat geschrieben: Freut mich ebenso!
Sehr schöne Farbe hat deiner! Wäre echt ne Schande, wenn...
Schöne Fotos vom Umbau! Ist der Kabelbaum BJ oder ausstattungsbedingt anders???
Ich glaube Baujahrbedingt war er mit Austauschmotor anders. (Motor und Baum sind 95 denk ich, mein alter 91) Rumflickerei halt, aber heute haben wir die Lüsterklemmen entfernt und die Kabelverbindungen gelötet. Dann Ölwechsel und frisches Kühlwasser mit Frostschutz Jetzt läuft alles sauber und gut. Lichtmaschine hängt auch dran und heute mal 70km mit Autobahn gefahren. Läuft sauber
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548 Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Beitrag
von Maresch » Fr 27. Mär 2009, 20:52
Hab mir mal bisschen Audiozubehör organisiert
Ist TS-WX22A
und auf dem Schrottplatz aus nem Starlet entnommen
Der kleine Sub wir morgen verbaut. Bei den Doorboards schau ich mal wann ich Zeit finde
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900 Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:
Beitrag
von zero_2k3 » Sa 28. Mär 2009, 13:33
In welchem Starlet waren die denn drinne??
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631 Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04
Beitrag
von supra_chef » Sa 28. Mär 2009, 20:18
diese doorboards wurden aber nich original so verbaut oder? Das habe ich ja noch nie gesehen
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII
Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548 Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Beitrag
von Maresch » Sa 28. Mär 2009, 21:58
In nem ganz normalen wie meiner. Auf der Innenseite steht dass sie für einen Renault Twingo gedacht sind
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548 Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Beitrag
von Maresch » Sa 4. Apr 2009, 15:14
Hab jetzt mal das Auto bisschen gewaschen bei dem schönen Wetter und auch ein paar Bilder gemacht.
Zuletzt geändert von
Maresch am Sa 20. Okt 2012, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785 Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50
Beitrag
von RedStar » Sa 4. Apr 2009, 17:07
Gefällt mir sehr gut,schön dezent und nicht so verbastelt.Daumen hoch!!
Ich würde nur noch die Blinker weiss machen und weisse Seitenblinker besorgen.Ansonsten top!
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979 Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Beitrag
von masterofdisaster » Mo 6. Apr 2009, 09:04
Sieht schon schick aus!
Wie schon gesagt wurde, die Blinker noch weiss!!!
Ein anderes Lenkrad wäre noch gut, denn das Original Buslenkrad ist net so der Burner
Was hattest du gleich nochmal für ne Tieferlegung, Vogtland 35/35?
Könnte noch a bissl tiefer, dass die schönen OZ besser im Radkasten stehen
Life ist too short to drive boring cars
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166 Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:
Beitrag
von TheDarkOne » Mo 6. Apr 2009, 19:14
irgendwie sieht er auf dem leztzten bild komisch aus! aber die anderen sehen schon sehr gut aus!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548 Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Beitrag
von Maresch » Do 9. Apr 2009, 15:49
Die Blinker bleiben gelb
Ich hab absichtlich zum Kontrast zum grau und dem schönen GT Rücklichterrot die GT Blinker gekauft. Die gefallen mir auch so besser.
Hab noch n Sportlenkrad rumfahren mit ABE. Muss aber erst mal durch den TÃœV und dann kommt das. Das sind Vogtland 40/40. Wenn dann müssten aber noch 15 Zöller drauf und dann könnte man ihn noch bisschen tiefer machen.
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646 Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:
Beitrag
von stroke » Fr 10. Apr 2009, 11:57
Gefällt! Blinker so lassen !!
Allradantrieb bedeutet, da
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631 Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04
Beitrag
von supra_chef » Fr 10. Apr 2009, 14:46
schicker wagen. was ist das Für ein Endschalldämpfer?
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII
Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Tower88
Starlet-Tuner
Beiträge: 934 Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:40
Beitrag
von Tower88 » Fr 10. Apr 2009, 20:36
Maresch hat geschrieben: Hab mir mal bisschen Audiozubehör organisiert
Ist TS-WX22A
und auf dem Schrottplatz aus nem Starlet entnommen
Der kleine Sub wir morgen verbaut. Bei den Doorboards schau ich mal wann ich Zeit finde
wie sieht es den damit aus schone eingebaut???
bilder !!!!!
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090 Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Beitrag
von DD-XT78 » Sa 11. Apr 2009, 02:47
sehr sehr schnittig.. aber für mein geschÂÂmack müsst er noch ne ecke runter.. und die schicke umrandung der blinker müsste noch mit über de scheinwerfer gehen...
DAUMEN HOCH
*WiNtEr EdItIoN 11/12*
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548 Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Beitrag
von Maresch » So 12. Apr 2009, 17:49
Bei den Doorboards kam ich nicht dazu
Und für den Sub such ich noch ein Plätzchen. Unter den Sitz passt er nicht, da ist das Drahtseil von der Sitzverstellung 1cm zu tief sitzt. Kabel hab ich schon gelegt. Kommt wohl doch in den Kofferraum. Aktuell ist mir die Spurstange ein Dorn im Auge. Weil ich hab nur noch 2 1/2 Wochen zum TÃœV.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548 Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Beitrag
von Maresch » Do 30. Apr 2009, 21:39
Heute war ich beim TÃœV:
Bestanden - 2 Jahre weiterheizen :sauefer:
Der Magnaflow wurde zwar etwas beanstandet aber innerhalb von 20min war ich durch.
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979 Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Beitrag
von masterofdisaster » Do 30. Apr 2009, 21:47
Na da Herzlichen Glückwunsch
Da steht ja Meiningen nix mehr im Weg
Life ist too short to drive boring cars
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090 Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Beitrag
von DD-XT78 » Do 30. Apr 2009, 23:11
was war mim magna?
*WiNtEr EdItIoN 11/12*