Kupplung?
-
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 149
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 23:20
Kupplung?
Moin!
Hab in letzter Zeit das Gefühl, dass die Motorleistung nich voll auf die Strasse gebracht wird.
Ich tret aufs Gas, der Motor dreht hoch, aber die Karre zieht nich richtig an.
Woran kann das liegen?
Wie teste ich am besten ob meine Kupplung noch ordentlich greift?
Gruss!
Voigt
Hab in letzter Zeit das Gefühl, dass die Motorleistung nich voll auf die Strasse gebracht wird.
Ich tret aufs Gas, der Motor dreht hoch, aber die Karre zieht nich richtig an.
Woran kann das liegen?
Wie teste ich am besten ob meine Kupplung noch ordentlich greift?
Gruss!
Voigt
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04
das sollte eigentlich die Kupplung sein.
Kannst du auch testen wenn du den Motor laufen lässt,Handbremse anziehen, 5. Gang rein und dann Kupplung immer mehr kommen lassen
mit ein bisschen Gas . Der Motor sollte eigentlich abstellen. wenn er dies nnicht tut ist deine Kupplung durch.
War bei mir auch so habe die kupplung ganz lösen können.
War dann auch wirklich an der zeit zu wechseln als ich sie raus hatte.
War nicht mehr viel an Belag drauf.
Kannst du auch testen wenn du den Motor laufen lässt,Handbremse anziehen, 5. Gang rein und dann Kupplung immer mehr kommen lassen
mit ein bisschen Gas . Der Motor sollte eigentlich abstellen. wenn er dies nnicht tut ist deine Kupplung durch.
War bei mir auch so habe die kupplung ganz lösen können.
War dann auch wirklich an der zeit zu wechseln als ich sie raus hatte.
War nicht mehr viel an Belag drauf.
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII
Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII
Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
Testen tust du eher mit 5 Gang und sofort kommen lassen ohne Gas. Geht er nicht sofort aus dann wechseln. Aber dein Beschreibung trifft schon darauf zu das sie schlupf hat. Der Motor dreht hoch aber das Auto zieht nicht vom Fleck weg.
Wenn du etwas Ahnung und eine Bühne hast dann 2-3 Std, bzw jmd der etwas mit KFZ gelernt hat. Sicherlich geht das ganze auch ohne Bühne dauert dann länger
Kosten für ne Austauschkupplungssatz waren 85€. Hab es aber selbst gemacht. Denke aber mit 200-300€ biste dabei, in einer freien Werkstatt.
Gruss Alex
Wenn du etwas Ahnung und eine Bühne hast dann 2-3 Std, bzw jmd der etwas mit KFZ gelernt hat. Sicherlich geht das ganze auch ohne Bühne dauert dann länger

Kosten für ne Austauschkupplungssatz waren 85€. Hab es aber selbst gemacht. Denke aber mit 200-300€ biste dabei, in einer freien Werkstatt.
Gruss Alex
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
Hi!
Hab letztens bei ebay eine Komplette Sachs Kupplung für 109€ ersteigert.
(Druckplatte, Ausrücklager und Kupplungsscheibe)
Der Tausch steht mir aber noch bevor...
Da ich sowieso auch die Lenkmanschetten erneuern muss, werde ich nur den Motorblock ausbauen und das Getriebe im Auto lassen.
Das erspart mir dadurch auch die Drecksarbeit mit den Antriebswellenmanschetten. Und bei der Gelegenheit kann ich gleich noch am ausgebauten Motor ein paar Dinge vorsorglich erneuern, wo man sonst eh nicht gut bei kommt...
Hab letztens bei ebay eine Komplette Sachs Kupplung für 109€ ersteigert.

(Druckplatte, Ausrücklager und Kupplungsscheibe)
Der Tausch steht mir aber noch bevor...

Da ich sowieso auch die Lenkmanschetten erneuern muss, werde ich nur den Motorblock ausbauen und das Getriebe im Auto lassen.
Das erspart mir dadurch auch die Drecksarbeit mit den Antriebswellenmanschetten. Und bei der Gelegenheit kann ich gleich noch am ausgebauten Motor ein paar Dinge vorsorglich erneuern, wo man sonst eh nicht gut bei kommt...

MfG EyeKeyFun


-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
hehe, meine ist "älter" 
Ich hab etwa 250 tkm drauf.
Meine wird aber eher "vorsorglich" getauscht.

Ich hab etwa 250 tkm drauf.
Meine wird aber eher "vorsorglich" getauscht.

Zuletzt geändert von eyekeyfun am So 18. Jan 2009, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
MfG EyeKeyFun


- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04
Meine ist nur 168'000 km alt geworden
Ein Starlet mit AHK habe ich bis heute auch nur einen gesehen.
War ein P9 der irgendeiner Landmaschinen Firma gehört hat.
Mann sah das Auto schlimm aus

Ein Starlet mit AHK habe ich bis heute auch nur einen gesehen.
War ein P9 der irgendeiner Landmaschinen Firma gehört hat.
Mann sah das Auto schlimm aus

Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII
Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII
Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Jaaa, Starlet mit Anhänger muss ein Bild für die Götter sein!
Nichtsdestotrotz denke ich, dass der Starlet bei pfleglicher Behandlung seiner Kupplung diese noch einige Zeit halten wird. Im Prinzip hat die bei unserem Starlet nur beim Anfahren (kurz) was zu leisten und ein ganz klein wenig beim Einkuppeln nach dem Schalten.. Habe meinen Bruder als gelegentlichen Nutzer da schon gut angelernt, was er darf und was nit.
Nichtsdestotrotz denke ich, dass der Starlet bei pfleglicher Behandlung seiner Kupplung diese noch einige Zeit halten wird. Im Prinzip hat die bei unserem Starlet nur beim Anfahren (kurz) was zu leisten und ein ganz klein wenig beim Einkuppeln nach dem Schalten.. Habe meinen Bruder als gelegentlichen Nutzer da schon gut angelernt, was er darf und was nit.

-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04