Ventilspiel

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Ventilspiel

Beitrag von Radioactive »

Moin!

Hier sind ja viele Experten, die alle Reparaturen selbst erledigen und oft auch beruflich mit KFZ zu tun haben. Daher meine Frage:

was habt Ihr für Erfahrungswerte beim Ventilspiel? Gibt es da nach viel Feintuning einen Optimal-Abstand, bei dem Eure Karre abgeht, wie sonst nie?

Ich frage deshalb, weil ich verschiedene Angaben gehört und gelesen habe. In meinem Werkstattbuch steht, 0,20 mm im Warmzustand. Mein KFZ-Schrauber meint, ich soll den Motor im Kaltzustand einstellen. An anderer Stelle las ich 0,18 kalt und ich selbst habe ihn schön heiss gefahren und dann auf 0,20 mm eingestellt. Allerdings finde ich, er könnte besser abgehen.

Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Erfahrungen. :-)

Danke.
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

Ich habe im Kalten "stramme" 0,20
Benutzeravatar
Mr.EP71
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 71
Registriert: Fr 16. Sep 2005, 19:53

Beitrag von Mr.EP71 »

0,20 kalt, alles andere könnte unschöne geräusche machen oder den motor schädigen...
Bild
starlin
Starlet-Praktikant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 20:39

Beitrag von starlin »

och stelle immer 20warm ein....

kann jemand mal genau nachschauen was der 2e-e bekommt?


MFG
sebastian
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Kann man das Ventilspiel leicht nachstellen und was brauch man dazu ausser einer Lehre und nach der Einstellung eine neue Dichtung!?

Mfg

Marcus
Zuletzt geändert von Starletfan_EF am Mi 27. Aug 2008, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
starlin
Starlet-Praktikant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 20:39

Beitrag von starlin »

die dichtung geht dadurch nicht kaputt.....


alle ventile einstellen dauert beim 2e-e keine 15min.

du brauchst nur einen 19er schlüssel, 12er schlüssel, schlitzschraubendreher und nen lappen

MFG
sebastian
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Achso, ich dachte immer danach muss eine neue Dichtung drauf?


Hat jemand vielleicht sogar einen Fotobericht zum einstellen des Ventilspiels oder kann mir eine Anleitung geben?

Und was stimmt nun? 0,20 im warmen oder kalten zustand?



@starlin

Danke schonmal für die Info!

Mfg
Bild
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

@Starletfan: Super Idee!!!

Wäre auch an einer bebilderten Anleitung interessiert.
Bild
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

Laut werkstatt Handbuch 020 bei warmen Motor
Benutzeravatar
BEN
Hoch PS Motor-Züchter
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:03

Beitrag von BEN »

020 ist bei warmen motor gut, alles was drunter ist verursacht erhöhten Nockenwellenverschleiss und Reibungsverlust!
Die kipphebel reibt es nach kurzer Zeit flach;)

lg Ben
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

mir ist aufgefallen, wenn ich benzin super tanke, läuft er motor bei mir unruhiger un man hört die ventile, wenn ich aber normal benzin tanke läuft der total rund un sauber

was macht das aus ???, wenn die wirklich vorhaben normal benzin abzuschaffen
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Okay, also 0,20 bei warmen Motor! Danke :)

Und zum Schluss würde mich noch interessieren wie ich vorgehen muss? Könnte mir jemand eine kurze Anleitung schreiben? :)

Werden die Ventildeckelschrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen und kann die alte Dichtung wiederverwendet werden!?

Ich weiss, viele Fragen aber ich möchte ja auch nichts falsch machen! :)

Mfg

Marcus
Bild
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

nicht erschrecken.. soweit brauchst du natürlich nicht zerlegen.. :)

einblick:
Bild

wenn die alte dichtung heile bleibt, kannst du sie wiederverwenden.
kostet neu allerdings auch keine unsummen.
an die markierten stellen soll laut hersteller motordichtpaste.

einstellen:
trieb auf ot stellen. dann sollten 6 kipphebel locker sein. > einstellen.
dann kurbelwelle genau 360° drehen. dann sollten die anderen
6 kipphebel locker sein. > einstellen..... zusammenbauen... fertig.

deckel drehmoment: gefühlvolles fest

bei fragen einfach schreiben.

mfg, micha

-
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

angenommen der Motor ist kalt, Ventilspiel grösser oder kleiner einstellen?
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

starletto hat geschrieben:angenommen der Motor ist kalt, Ventilspiel grösser oder kleiner einstellen?
physikunterricht 7.klasse :haudrauf:
"eisen" dehnt sich bei hitze aus >ergo, kleiner

die 0,18 kalt stimmen schon soweit, nur wer um alles in der welt
besitzt so eine ventillehre??

:cool:

-
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

wenn nockenwelle und kiphebel sich audehnen würde aber das Ventilspiel nochmals kleiner werden, das sie dichter zusammenkommen, oder? Selber in der 7ten gefehlt? :D
daniel
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 91
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 20:13

Beitrag von daniel »

micwarz hat geschrieben: die 0,18 kalt stimmen schon soweit, nur wer um alles in der welt
besitzt so eine ventillehre??
Augenmass
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

micwarz hat geschrieben: physikunterricht 7.klasse :haudrauf:
"eisen" dehnt sich bei hitze aus >ergo, kleiner
Der Lehrer würde sagen 6 Setzen. :troest:

Wenn sich etwas ausdehnt (wie der Name sagt) wird es grösser. Dabei darf man nicht dem Trugschluss unterliegen, dass dadurch die Öffnungen kleiner werden. Denn der ganze Motor dehnt sich aus und wird insgesamt grösser und damit auch genauso die Ritze, Schlitze, Löcher usw.

Und im Motorenhandbuch steht nunmal 0,20mm warm!
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

micwarz hat geschrieben:
einstellen:
trieb auf ot stellen. dann sollten 6 kipphebel locker sein. > einstellen.
dann kurbelwelle genau 360° drehen. dann sollten die anderen
6 kipphebel locker sein. > einstellen..... zusammenbauen... fertig.

deckel drehmoment: gefühlvolles fest

bei fragen einfach schreiben.

mfg, micha

-
Danke erstmal :)

Gibt es eine Markierung woran ich erkenne dass ich den Trieb auf OT gestellt habe? Und den Trieb stelle ich an der Schraube am Zahnriemen ein? Muss ich da eine bestimmte Richtung beachten?

Und kannst du mir evtl. auf einem Foto zeigen wo genau man dann die Ventile einstellt?

Und nach dem einstellen, wie "leicht" sollte man die Einstelllehre durchziehen können?


Mal wieder viele fragen! :D


Mfg

Marcus
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

So habe heute mal den Ventildeckel abgebaut. Aber leider musste ich beim Ventilspiel kontrollieren feststellen, das ich mit meiner Einstelllehre nur ein bisschen zwischen Kipphebel und Ventil komme. Die Lehre war einfach zu breit, die müsst Spitzer sein! Aber soweit wie ich mit der Lehre reinkam, konnte ich kein zu grosses Spiel feststellen.

Das Kann man auf folgendem Foto vllt. ganz gut erkennen:

Ich kam nur ein bisschen dazwischen.
Bild

Und hier noch ein paar Bilder:

Bild

Bild

Ventildeckel hab ich dann auch gleich mal lackiert.

Bild


Mfg
Bild
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

Starletfan_EF hat geschrieben:....ein bisschen zwischen Kipphebel und Ventil komme.....


Mfg
du musst dass zwischen kipphebel und nockenwelle messen...
da wo die nocken auf die kipphebel drücken..

-
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Das wusste ich nicht, hatte auch viel rumgesurft, dort stand auch immer zwischen Kipphebel und Ventil! :nixweis:
Bild
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

verdeutlicht..

Bild
Zuletzt geändert von micwarz am Mo 8. Sep 2008, 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Jo weiss was du meintest! Aber wie gesagt, im www stand davon leider nix!

Schau ich nächstes WE vllt. nochmal nach.

Aber trotzdem Danke :)

Mfg
Bild
starlin
Starlet-Praktikant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 20:39

Beitrag von starlin »

bitte!
bau den deckel wieder drauf und lass es für kleines geld machen.

danke.



MFG
sebastian
Antworten