Federspanner oder Spanngurte

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Federspanner oder Spanngurte

Beitrag von commanderkuehn »

Frage: P8....Dämpfer vorne wechseln...
Federspanner oder 2 Spanngurte?
Erfahrungen?!?!

:D
Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Federspanner ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkuehn »

Soll der Smiley " ;) " symbolisieren, das mir die Feder sonst ein Auge wegknallt, falls ich Spanngurte nehme :D
Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Kumpel von mir hats schon mal eine ins Gesicht bekommen...
Hatte mehr glück als Verstand. Er sah aus, als hätte er ne schlägerei hinter sich.

Hat das Federbein in der Werkbank eingespannt gehabt... :eek:
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkuehn »

mmh..mehr Glück als Verstand... :eek:
Ok...Nachteil Spanngurte..ööhm...wenns reisst, dann reisst es halt *welch ein Spruch*
Naja, aber nen Federspanner...kostet ja ein wenig...für 5 Mark 80 würde ich mir da auch nix kaufen...Stahl reisst auch und billiger Stahl reisst schneller.
Spanngurte und Vollvisier ist doch mal nen Kompromiss :-D
Bild
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Nimm leiber einen federspanner, das ist die sichere Lösung, habe es aber auch schon mehrfach mit Spanngurten gemacht. Es geht, allerdings ist das lösen der Gurte sehr ruckartig und etwas unkontoliert. Lediglich ohne gerät muss man Angst um Hände und Gesicht haben.
habe auch schon mit dem Driver ganz andere Möglichkeiten ausprobiert die nicht zur Nacharmung gut sind.

Wie gesagt nicht unbedingt empfehlenswert aber als Notlösung sicher machbar.
Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Quite hat geschrieben:habe auch schon mit dem Driver ganz andere Möglichkeiten ausprobiert die nicht zur Nacharmung gut sind.
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Na klar, mach Ihn nur neugierig... :nono:

Ich hab auch schon "andere Methoden" ausprobiert.
Wobei ich die eher noch als Sicherer erachte, als die Spanngurte.
Bei der Methode die ich meine, kann die Feder nirgens hinfliegen. ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkuehn »

ja, das ruckartige lösen der Spanngurte ist ein Nachteil...hab ich schon bei den Federn hinten gemerkt...da mussten die Dämpder raus...der eien Stossdämpfer kam nicht mal mehr aus eigener Kraft hoch :-D

Naja, anscheinend brauch man daheim doch ne halbe Kfz-Werkstatt :-D
Mal schaun wo ich so nen Teil herkrieg :-D
Bild
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkuehn »

Bei der Methode die ich meine, kann die Feder nirgens hinfliegen.
Jetzt spannt mich nicht auf die Folter und bennent mal die andere Methode :D
Bild
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Dämpfermutter im Dom lösen bevor man das Domlager ausbaut und dann mit dem Wagen heber langsam hochdrehen bis sich alles entspannt hat, dann Domlager und alles andere raus. beim einbau ist das allerdings richtig fummelig, vorallem wenn es 22:00 Uhr und dunkel ist. :angel:
Bild
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkuehn »

Entweder leide ich grade an geistiger Inkompetenz oder 3 Bier schränken doch mein Denkwermögen ein... :D
Wie zur Hölle soll ich.....aahhhh :D
Jetzt hat es klick gemacht :-D
und festmachen halt andersherum...durch die mutter am Dämpfer ziehst die Feder wieder fest...waggen heber wieder runterlassen...ah ok
Bild
Benutzeravatar
Acki
Starlet-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: So 20. Apr 2008, 09:24

Beitrag von Acki »

also ich mache nichts mehr ohne federspanner.... habe es jetzt schon 2 mal mitbekommen das der gurt gerissen und die feder durch die werkstatt geflogen ist nein danke...
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

ach so ein Federspanner kostet doch net die Welt..... Für 30 Euro bekommt man beim ATU schon soetwas..... Zwar kein Hightech-Ding aber es reicht! ;-) Bevor man sich da halb umbringt oder verkrüppelt
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
ChrisOB
Starlet-Bastler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 16:45
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisOB »

so nicht ^^ hat zwar für den moment gepasst aber never ever ^^

Bild
SCHALALALALA!!! Party Party Drogen...
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

ChrisOB hat geschrieben:so nicht ^^ hat zwar für den moment gepasst aber never ever ^^

Bild
:rofl:

ich schmeiss mich weg........wie geil!!!!!!
Benutzeravatar
Acki
Starlet-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: So 20. Apr 2008, 09:24

Beitrag von Acki »

*augen reib*nochmal auf das bild schau* ich glaub es nicht sieht zwar mal extrem lustig aus aber nachmachen auf keinen fall
Benutzeravatar
jokiel
Starlet-Lehrling
Beiträge: 184
Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:20

Beitrag von jokiel »

ChrisOB hat geschrieben:so nicht ^^ hat zwar für den moment gepasst aber never ever ^^

Bild
auf Ideen kommt ihr hammer
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

ich würds so lassen, ist er gleich nochmal ein gutes stück tiefer.... :D
Benutzeravatar
ChrisOB
Starlet-Bastler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 16:45
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisOB »

es war samstag, tagsüber den federspanner aus der werksdtatt nebenan gehabt.. aber das letzte federbein war erst gegen 6 uhr zum spannen bereit... ^^ und montag brauchte der kolege das auto für die arbeit :D

kids, please don't try this at home!!!
SCHALALALALA!!! Party Party Drogen...
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

ChrisOB hat geschrieben:kids, please don't try this at home!!!
Realy DON'T :nono:
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Und wenn ein Kabelbinder reisst, kommen alle anderen hinterher, und Dir fliegt Alles um die Ohren.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Ich würde mal sagen:

Da bekommt jemand den "Breitner-Award des Jahres"

Falls jemand wissen will, was das ist.....
Fragt bitte im OT im grossen Toyota-Forum nach ;)

http://board.toyotas.de

:respect:
MfG EyeKeyFun
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

eyekeyfun hat geschrieben:Ich würde mal sagen:

Da bekommt jemand den "Breitner-Award des Jahres"

Falls jemand wissen will, was das ist.....
Fragt bitte im OT im grossen Toyota-Forum nach ;)

http://board.toyotas.de

:respect:
breitner............. breitner...........

war das nicht einer der statt distanzscheiben zu kaufen unterlegscheiben genommen hat???
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Hat statt ner Spurverbreiterung einige U-Scheiben verwendet...

Er meinte ab 120 Km/h flattert das Lenkrad etwas.
Dann hat er noch gepostet, das er nach Frankreich in den Urlaub fährt....
Seither hat man nie wieder was von ihm gehört....

Vielleicht liegt er immer noch im Koma... :eek:

So entstand der "Breitner-Award"

Flex-Tuning bei Federn, U-Scheiben Spurverbreitnerung.... usw...
Gehört alles zu "Breitner-Tuning"

:haudrauf: ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Flex-Tuning ist doch cool. Wenn die Feder zu hart ist für die Nordschleife, einfach mit ner Flex längs schlitzen.. :D

Wenn ich jetzt erwähne, dass dies mit Cup-Porsche illegalerweise zwecks Federnbindung wirklich gemacht wurde........
Antworten