Wieviel Spritverbrauch ist in der Stadt normal?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Wieviel Spritverbrauch ist in der Stadt normal?

Beitrag von sentinel777 »

Hi,

ich fahre nun seit fast einem jahr meinen starlet P8. letzten sommer hatte ich einen bestverbrauch von 5l/100km und das bei mässiger fahrweise, also nur selten stark beschleunigt, meistens innerhalb der "green economy" gefahren.
ich hab den wagen teils stadt teils landstrasse/autobahn benutzt (im verhältnis von ca. 40/60). nun bin ich umgezogen und fahre nur noch in der stadt. ich bemühe mich so sparsam wie möglich zu fahren und komme gerade mal auf 300km mit 20l aus, also fast 7l/100km.

ich verstehe nicht, wie sich der verbrauch so ändern kann, wenn ich mich zurückerinnere, als ich im sommer mit 22l ganze 430km geschafft habe, siehe meinen Spritverbrauch.

technisch hat sich in der zeit kaum was verändert:
im winter hatte ich eine beheizbare sitzmatte.
neue sommerreifen (auf gleicher felge wie die alten)
hab mir eine zündkerze angsehen: war rehbraun, nur gewinde war schwarz.
ich hab mir nen subwoofer zugelegt, im winter07 glaube ich.
luftfilter sah noch relativ gut aus, sieht gräulich aus, geprüft vor ca. 2 monaten.

kann es sein, dass meine elektrik so viel mehr frisst? ich meine damit den subwoofer und die sitzheizung. ich würde gerne wieder auf 5,5-6l/100km kommen. würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet.

danke

mfg

sentinel
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

is doch normal wenn du nur noch Stadt fährst das der dann auch mehr verbraucht :nixweis:
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Beitrag von sentinel777 »

was schluckt denn euer starlet in der stadt?
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

also in der stadt hatte meiner auch so ca. 7 -7,5 l/100
genommen!

edit: ich bin auch fast immer mit licht gefahren und hatte auch imer die anlage an! :D
Zuletzt geändert von TheDarkOne am Di 20. Mai 2008, 20:27, insgesamt 2-mal geändert.
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Meiner P9 brauch 8 - 8,5Liter
Aber 7Liter sind für Stadtverkehr eigentlich in Ordnung....fährste oft mit Licht?
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Beitrag von sentinel777 »

fahre mit licht nur wenns sein muss, je nach dunkelheit/wetterverhältnisse

also mache ich mir unnötig sorgen um den verbrauch?
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

der Verbrauch hängt sehr stark von der Fahrweise ab. ich kann auch um die 9 Liter verbrauchen in der Stadt und kann auch um die 6,5

Im Moment mit stärkerem Motor habe ich keine Lust sparsam zu fahren. da gibt man gerne gas. ;)
Jägermeister
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 85
Registriert: Di 28. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von Jägermeister »

Ich verbrauch inner Stadt auch so 6-7Liter.
Auf der Autobahn fast 8l bei konstant 150km/h (da wo es geht) auf ner Strecke von 700km.
Am besten find ich vom Verbrauch her Landstrasse. Da verbraucht meiner nur 5-6Liter.
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

Wie rechnet ihr denn am besten den Verbrauch aus? Ich hab desöfteren einfach Kilometerzähl-Nachtank-Methode gewählt und bekomme einen Verbrauch von 9-10L/100km raus.

Fahre P9, 70/30 Landstrasse und Autobahn/Stadt und auf dem Schulweg öfters mit 3-4 Leuten + mir an Bord.

Diese Economy Leuchte.. die hat nicht jeder P9, oder? Kann mich zumindest nicht daran erinnern jemals eine leuchten zu sehen, ausser die ist Defekt :D
(anbei gleich eine offtopic Frage: Woran erkenne ich denn am einfachsten ob mein P9 ABS hat oder nicht, da ja nicht jedes Modell ABS hat. Mir sind auch keine Zusatzbezeichnungen zu meinem Kfz bekannt, eine ABS-Lampe wird bei angeschalteter Zündung auch nicht gezeigt. Also kein ABS? Vielleicht ist auch nur die Birne defekt, wäre ja schön :-p)
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

im motorraum neben der batterie ist ein sicherrungskasten,
den deckel nimst du ab.
auf dem deckel sind die belegungsplätze der sicherungen und dem anderen gedöns.
wenn auf dem platz wo ABS steht ein schwarzer würfel steckt dann hast du ABS ;)
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

oder die BremsÂÂleitungen im Motorraum verfolfen. wenn da vieleLeitungen zusammen in einem Metalkasten kommen ist es ein AS Modul. dann hast du ABs.


Wenn du an der Spritzwand nur ein T-Stück hast, dann ist kein ABS drin.

Abs hat keine Kontrolllampe drin
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

hmm beim P9 haben nicht alle eine ABS-Lampe drin. Beim P8 also meiner hat eine ABS- Leuchte
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

7l sinds bei mir auch im Stadtverkehr, kommt sogar noch etwas Landstrasse dazu.
Niedriger als 6l bin ich noch nie gekommen, egal wie schnell und wo ich gefahren bin. :nixweis:

Beim ABS kannst du auch einfach den Bremstest machen, aber bitte zuerst in den Rückspiegel schauen.
Wenn das Bremspedal pulsiert und die Räder nicht blockieren, hast du ABS.
Ne Warnlampe solltest du dann auch haben, denn es muss ja angezeigt werden wenn es mal einen Fehler gibt.

mfg
Bild
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Beitrag von sentinel777 »

jaydee hat geschrieben:Wie rechnet ihr denn am besten den Verbrauch aus? Ich hab desöfteren einfach Kilometerzähl-Nachtank-Methode gewählt und bekomme einen Verbrauch von 9-10L/100km raus.

Fahre P9, 70/30 Landstrasse und Autobahn/Stadt und auf dem Schulweg öfters mit 3-4 Leuten + mir an Bord.
kannst ja den zähler für eine tankfüllung laufen lassen. schreibst auf, wieviel liter getankt und wieviel km gezählt wurden, wenn tank leer (bei nachfüllung neue literzahl zu der alten addieren).
dann rechneste das nach der formel: (liter/km)*100=liter auf 100km.

aber eigentlich müssten die werte auf spritmonitor richtig sein, solange du die eingaben richtig machst
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Ich fahre hier in Karlsruhe auch zwischen 6,7L und 7,4L ist also ganz ok. Soviel zu meinem Spritverbrauch.. habe aber schon lange nichts mehr bei Spritmonitor eingetragen.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/165243.html
Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

7 - 7,5 sind meiner Meinung nach realistisch.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/107694.html

Alle Werte auf der Seite sind mit ausserordentlich viel Kurzstreckenfahrten, aber da ich auf nem Dorf wohne nicht mit reinem Stadtverkehr zu verwechseln.
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

2 Bar ist aber wenig.
Ich fahr 2,3 Bar.

mfg
Bild
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Beitrag von sentinel777 »

wen meinste mit 2bar?

bei mir sind es 2,2.

wie ich sehe, liegt mein verbrauch in der stadt (osnabrück, viele ampeln)
im "grünen" bereich.

danke für eure informationen
Benutzeravatar
Curver
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 61
Registriert: Do 8. Nov 2007, 22:40

Beitrag von Curver »

Also meiner rollt mit 2,6 bar. 2,2 ist ja fast unter Werksvorgabe :)
Beim Verbrauch liege ich derzeitig knapp über 6 liter (+0,1l-0,4l). Davon aber recht wenig in der Stadt. Nur wenn ich nach Osnabrück fahre um zur Schule zu gehen oder Freunde besuche. Arbeitsweg sind allerdings auch nur 8 km und muss durch zwei Dörfer.

Na ja, was ich damit sagen will, darf ruhig etwas mehr Druck auf die Reifen als Toyota er vorgibt ;) Damit läst es sich auch besser "vorrausrollend" fahren und spart Sprit
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Beitrag von sentinel777 »

Curver hat geschrieben:Also meiner rollt mit 2,6 bar. 2,2 ist ja fast unter Werksvorgabe :)
Beim Verbrauch liege ich derzeitig knapp über 6 liter (+0,1l-0,4l). Davon aber recht wenig in der Stadt. Nur wenn ich nach Osnabrück fahre um zur Schule zu gehen oder Freunde besuche. Arbeitsweg sind allerdings auch nur 8 km und muss durch zwei Dörfer.

Na ja, was ich damit sagen will, darf ruhig etwas mehr Druck auf die Reifen als Toyota er vorgibt ;) Damit läst es sich auch besser "vorrausrollend" fahren und spart Sprit
werksmässig sind glaube ich 2,0 empfohlen, hatte mal 2,3 und das war schon hart. 2,6 finde ich schon extrem hart, da spürt man ja jeden sandkorn unter den rädern. mal gucken, vllt. mache ich wieder 2,3 drauf, fahre meistens sowieso alleine, daher denke ich, ist es nicht sooo relevant für den spritverbrauch. ich fahre am tag ca. 20km, und das durch die innenstadt. mal gucken, vllt. mache ich neuen rekord für meinen stadtverbrauch. hab ca. 21l getankt, mal sehen wie weit ich komme :)
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

2,0 bar weil guter Standardwert für jedes Auto und weil die Reifen dann halbwegs kleben (Bedenke auch bei Zubehörfelgen: P8 ist ein sehr leichtes Auto).

Ich will auf keinen Fall Bremsweg oder Kurvengeschwindigkeit (Haftung) verschenken fürs Spritsparen. ;)
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Also beim ADAC-FaSi-Training sagte man mir, dass es keine Auswirkung haben soll, wenn man den Regelluftdruck um ca. 0,2 Bar anhebt. Daher cruise ich aufm Auto fast immer mit 2,5 Bar rum. Hab bisher auch keine Änderung am Kurvenverhalten feststellen können.

Im Moment bin ich mit guten 4 Bar und 0 Litern Verbrauch unterwegs :D
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

starletdriver hat geschrieben:Also beim ADAC-FaSi-Training sagte man mir, dass es keine Auswirkung haben soll, wenn man den Regelluftdruck um ca. 0,2 Bar anhebt. Daher cruise ich aufm Auto fast immer mit 2,5 Bar rum. Hab bisher auch keine Änderung am Kurvenverhalten feststellen können.

Im Moment bin ich mit guten 4 Bar und 0 Litern Verbrauch unterwegs :D
Bild ..................... :troest:

VA 2,6 HA 2,4...........kommt halt auch auf den reifen an.
Benutzeravatar
Curver
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 61
Registriert: Do 8. Nov 2007, 22:40

Beitrag von Curver »

Ich konnte ebenfalls keine veränderung Feststellen. Fahr nun aber so schon ein wenig länger rum und habe mich wohl zu sehr dran gewöhnt.
Zumindest hab ich 165er Bereifung. Goodyear Vector 5 (Ganzjahresreifen) und bin ganz zufrieden. Kenne aber auch nichts anderes.
Antworten