Starlet P9 frisst öl
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 55
- Registriert: So 2. Dez 2007, 18:42
- Kontaktdaten:
Starlet P9 frisst öl
Tach,
ich kippe ca alle 1000km mindestens en liter öl in den motor. wodran kann das liegen das der soviel öl frisst? Oda ist das noch normal?
Zum fahrzeug: er hat jetz fast 177tkm drauf ölfilter neu gemacht vor ~1000km ich nhem immer 15W40 öl von castrol
ich kippe ca alle 1000km mindestens en liter öl in den motor. wodran kann das liegen das der soviel öl frisst? Oda ist das noch normal?
Zum fahrzeug: er hat jetz fast 177tkm drauf ölfilter neu gemacht vor ~1000km ich nhem immer 15W40 öl von castrol
-
- Moderator
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 55
- Registriert: So 2. Dez 2007, 18:42
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 55
- Registriert: So 2. Dez 2007, 18:42
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
- Beiträge: 816
- Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40
Tippe schwer auf Kolbenringe!!!
15W40 nimmt man auch nicht!Dass nimmt man nur zum Verbrennen:)
Ich sprech da aus erfahrung!
Bei mir hats auch mir 1l/1000 angefangen!
Am Schluss war ich dann auf 1l/100
Und dann hat sich ein Ventil verabschiedet!
Kleiner tip am Rande!
Such dir nen Austauschmotor denn die Kolbenringe machen zu lassen ist schweineteuer!
Da isn Motor billiger(sprech ich auch aus Erfahrung) und geht schneller:)
15W40 nimmt man auch nicht!Dass nimmt man nur zum Verbrennen:)
Ich sprech da aus erfahrung!
Bei mir hats auch mir 1l/1000 angefangen!
Am Schluss war ich dann auf 1l/100

Und dann hat sich ein Ventil verabschiedet!
Kleiner tip am Rande!
Such dir nen Austauschmotor denn die Kolbenringe machen zu lassen ist schweineteuer!
Da isn Motor billiger(sprech ich auch aus Erfahrung) und geht schneller:)
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 55
- Registriert: So 2. Dez 2007, 18:42
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Sorry wenn ich jetzt eine Zwischenfrage stelle!
Welches Öl nehmt ihr denn, damit es nicht nur zum verbrennen geeignet ist?^^
Habe heute Ölwechsel gemcht (Filter auch getauscht), ich nehme immer 10w40 Teilsynthetisches Leichtlauf Öl von q8.
Würde mich mal interessieren wo wir hier shcon bei Ölen sind^^
Mfg Tune
Welches Öl nehmt ihr denn, damit es nicht nur zum verbrennen geeignet ist?^^
Habe heute Ölwechsel gemcht (Filter auch getauscht), ich nehme immer 10w40 Teilsynthetisches Leichtlauf Öl von q8.
Würde mich mal interessieren wo wir hier shcon bei Ölen sind^^
Mfg Tune
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 55
- Registriert: So 2. Dez 2007, 18:42
- Kontaktdaten:
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
Bei mir waren es auch die Kolbenringe und eine defekte Ölpumpe kam noch dazu. Die Zylinder waren glatt gelaufen und an der Kurbelwelle hatten sich Riefen gebildet. Aufgrund dessen habe ich den Motor komplett überholen lassen. Er hatte ja erst 92.000km gelaufen.
Mein Winterstarlet frisst ebenfalls Öl.........das kommt eben durch den vielen Kurzstreckenbetrieb.
Wenn du dir jetzt einen anderen Starlet kaufst oder einen anderen Motor, kannst du das Pech haben, dass du das Problem wieder hast. Man kann ja eben nicht einfach nur in den Motor reinschauen um das zu erkennen, dafür muss man ihn schon auseinander bauen.
Mein Winterstarlet frisst ebenfalls Öl.........das kommt eben durch den vielen Kurzstreckenbetrieb.
Wenn du dir jetzt einen anderen Starlet kaufst oder einen anderen Motor, kannst du das Pech haben, dass du das Problem wieder hast. Man kann ja eben nicht einfach nur in den Motor reinschauen um das zu erkennen, dafür muss man ihn schon auseinander bauen.
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 55
- Registriert: So 2. Dez 2007, 18:42
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 55
- Registriert: So 2. Dez 2007, 18:42
- Kontaktdaten:
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Das klingt ja echt mal fies! Hast du deinen guten Starlet also auch gebraucht gekauft?! Viele Deppen verheizen die kleinen Motoren, weil es nach dem Kaltstart nit schnell genug vorran geht....carat hat geschrieben:Bei mir waren es auch die Kolbenringe und eine defekte Ölpumpe kam noch dazu. Die Zylinder waren glatt gelaufen und an der Kurbelwelle hatten sich Riefen gebildet. Aufgrund dessen habe ich den Motor komplett überholen lassen. Er hatte ja erst 92.000km gelaufen.
Mein Winterstarlet frisst ebenfalls Öl.........das kommt eben durch den vielen Kurzstreckenbetrieb.
...
Bei meinem P8 sind auch die Nocken eingelaufen! Kann mir das nur so erklären:
1. Fahrzeug war das erste Jahr in einer Autovermietung
2. Der P8 wurde mit billigem 15W-40 betrieben UND
3. nach dem Kaltstart böse getreten. :nono: :haudrauf:
PS: Fahre in meinem P8 nur noch vollsynthetisches 5W-40 von Liqui Moly (Tipp: Megol, ist das gleiche Öl!)
-
- Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
- Beiträge: 816
- Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40
Das mit nem Motorwechsel ist auf jeden Fall einfacher wie den Motor auseinanderzubauen!
Hier ist ein günstiger!
Den würde ich nehmen wenn ich noch keinen hätte:)
Also wir haben zu zweit 8 Std gebraucht um den Motor zu wechseln!
Und dass ohne Werkstatt sondern nur in nem Schuppen mit nem Flaschenzug
))))
Denn es ist ja alles 1:1!
Als das mit dem Ölverbrauch bei mir angefangen hat bin ich noch gute 50tkm gekommen bis er Schrott war!Aber die letzte Zeit hab ich ihn auch nicht mehr geschont und bin mit Altöl gefahren
:):)
Hier ist ein günstiger!
Den würde ich nehmen wenn ich noch keinen hätte:)
Also wir haben zu zweit 8 Std gebraucht um den Motor zu wechseln!
Und dass ohne Werkstatt sondern nur in nem Schuppen mit nem Flaschenzug

Denn es ist ja alles 1:1!
Als das mit dem Ölverbrauch bei mir angefangen hat bin ich noch gute 50tkm gekommen bis er Schrott war!Aber die letzte Zeit hab ich ihn auch nicht mehr geschont und bin mit Altöl gefahren

- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28
Meiner "verbraucht" oder verliert auch recht viel Öl (1l / 2500km)
Morgen gibt es erstmal eine Inspektion und der Werkstattmeister (Toyota-Fan
) hat bei mir auf Simmerring getippt....auf Zahnriemen Seite.
Naja mal schauen was es ist
Ähm also ich hab 5W30 Öl drin....sollte ich evtl. mal ein anderes nehmen???
Morgen gibt es erstmal eine Inspektion und der Werkstattmeister (Toyota-Fan


Naja mal schauen was es ist

Ähm also ich hab 5W30 Öl drin....sollte ich evtl. mal ein anderes nehmen???
- brian2k5
- Mr. Swiffer
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 7. Mai 2007, 01:34
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 55
- Registriert: So 2. Dez 2007, 18:42
- Kontaktdaten:
- SilEnT
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 343
- Registriert: Di 21. Mär 2006, 22:14
- Kontaktdaten:
Meiner verbraucht auch enorm viel Öl.
Grade wenn ich nur an einer ampel stehe räuchert der ohne ende hinten raus, kommt mir schon sehr unnormal vor. Habe mir für nächste woche ein Termin zur Durchsicht geben lassen der soll das mal überprüfen.
Zum Thema Heizen. Mein auto ist nun fast als neuwagen in unsere familie gekommen ( mit 6tkm gekauft von einem Opa ) und wir haben das auto nie getroschen.
Ich vermute das die Motor einfach mit dem alter schlapp machen und eine überholung brauchen.
Grade wenn ich nur an einer ampel stehe räuchert der ohne ende hinten raus, kommt mir schon sehr unnormal vor. Habe mir für nächste woche ein Termin zur Durchsicht geben lassen der soll das mal überprüfen.
Zum Thema Heizen. Mein auto ist nun fast als neuwagen in unsere familie gekommen ( mit 6tkm gekauft von einem Opa ) und wir haben das auto nie getroschen.
Ich vermute das die Motor einfach mit dem alter schlapp machen und eine überholung brauchen.
- brian2k5
- Mr. Swiffer
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 7. Mai 2007, 01:34
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 55
- Registriert: So 2. Dez 2007, 18:42
- Kontaktdaten:
wir haben unsren bei glaub 40tkm oda so gekauft vorher von ner frau gefahrn... dann meine mum bis heute und ich seit nem halben jahr. meine mum fährt aber leier nich wirklich zaghaft mit dem wie bring ich der bei das die ma langsam macht wnen der kalt is? hab keine lust das die mri den verheizt
in nem halben jahr solls schliesslich meiner werden
