nachdem ich schon länger nach einem (noch belebtem) Forum für Starletbesitzer gesucht habe, habe ich es nun erfreulicherweise hier gefunden!
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Zu mir und meinem Starlet: Ich (weiblich) komme aus Niederbayern und fahre seit ca. 3 Monaten einen Starlet P9, Sondermodell „Green“ und Fünftürer, den ich aus erster Hand (Garagenfahrzeug, unter 80.000 km) gekauft habe. Kurz darauf mussten dann gleich die vorderen Bremsen erneuert werden, da der Belag fast abgefahren war. Dann wurde der Starlet erstmal gewaschen und mit Autowachs behandelt.
Der Plan ist es jetzt, den Starlet so lange wie möglich zu behalten und ihn gut zu pflegen. Mal schauen, ob er in ein paar Jahren ein H-Kennzeichen bekommen kann… da scheint es ja relativ strenge Vorschriften zu geben.
Hier im Forum angemeldet habe ich mich, weil man sich über sehr hilfreiche/interessante Sachen bzgl. des Starlets austauschen kann, z. B. hab ich schon aus einem alten Beitrag erfahren, dass dieses Quieken des Kupplungspedals nicht nur in meinem Starlet auftritt
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Mein Starlet ist übrigens fast sechs Jahre älter als ich
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Viele Grüße