- erst ein E11 G6R
wegen Auswirkungen einer Operation Umstieg auf
-E11 Liftback Automatik - dieser musste leider nach knapp 2 Jahren in den Export, weil ein Wartungsfehler das Automatikgetriebe um die Ecke brachte
landete ich noch ahnungslos bei einer Celica T20. Ahnungslos, weil ich den 7AFE aus dem Avensis als anspruchslosen und robusten Motor kenne. Was kann man da schon falsch machen?! Bei einer T20 dank werkseitiger "Versportlicherung" doch einiges. Das Auto hatte einen Motoschaden. Nach einiger Suchen, kam ich zu dem Ergebnis, dass jeder 7AFE aus einer T20 ein chronischer Ölfresser ist. Austauschmotor aus Avensis hatte ich mir schon augesucht, da zerlegte ich das Auto mal zwecks Versiegelung komplett und entdeckte, dass das Radhaus komplett durch war (von außen nicht sichtbar gewesen). Also weg.
Nach den letzten beiden Reinfällen wollte ich nur etwas Anspruchsloses, was günstig im Unterhalt ist.
Traurigerweise ist es mittlerweile sehr sehr schwierig einen älteren Toyota mit angemessenem Preis-Leistungsverhältnis zu finden. Entweder die letzten runtergerittenen Kisten, oder einfach eine utopische Preisvorstellung.
Wenn's passte, hatte man kaum eine Chance, weil die Autos direkt nach Einsetzen schon reserviert und nach 24 Stunden verkauft waren.
Ich bekam einen regionalen Tipp, dass ein P9 demnächst verkauft werden würde. Also hin und angeschaut. Verkauf im Auftrag über eine Werkstatt. Angeblich eine gute....
Der nachfolgende Bericht ist nur ein Erfahrungsbericht darüber, dass eine aktuelle frische HU/AU NICHTS wert ist und man als Laie wohl oft gewissenhafter arbeitet als qualifiziertes Fachpersonal.
Schwarzer P9 Moonlight, stand etwa ein halbes Jahr, 210tkm, dreckig wie sonstwas, Abgasanlage undicht, Fahrersitz kaputt und eklig, Raucherauto, erste Rostansätze an den üblichen Ecken, Querlenker durch, aber sonst gab es zur Abwechslung mal nichts auszusetzen. Der Wagen war dabei für den TÜV gerichtet zu werden, preislich klang alles erstmal ok - zumal der Zahnriemen noch gemacht werden sollte.
Dann kam der Anruf, Auto sei fertig. Also ging es los, "die Schlampe des schwarzen Mondes" abholen. Hintergrund dieses Titels: Nahezu alle schwarzen P9 Moonlight haben komischerweise immer viele Vorbesitzer. Halt richtige Autoschlampen - jeder hatte sie mal. Ein echtes Phänomen.
Abends nach der Arbeit hin (ca 80km) - mit 5l Spritkanister im Gepäck. Denn der Erinnerung nach hatte der Karren nichts mehr drin und dem Versprechen, man fülle etwas Sprit auf, kam natürlich niemand nach. Intuition hat eben immer Recht und im direkten Umkreis dort hatten sämtliche Tankstellen schon vor 20Uhr geschlossen.
Kennzeichen schnell mit Panzertape fixiert (Kennzeichenhalter kaputt - diese "Reparatur" war im Preis wohl nicht drin) und los ging es.
Das Auto machte was es sollte - Motor lief sauber, Bremsen gut, Kupplung gut, Auto fuhr geradeaus. Auspuff blies etwas ab - kommt ja gerne mal anfangs nach Erneuerung vor. Lediglich auffällig war ein kleiner Leistungsverlust - ähnlich wie Zündaussetzer.
Heimfahrt verlief gut - die Räder beklagten sich ewas ab 110kmh.
Bei Tageslicht dann mal inspiziert - vornerum angefangen. Man beachte hierbei unbedingt, dass das Auto frisch die HU und AU bestanden hatte....
1. Räder getauscht. Die Reifen auf den Originalfelgen waren 18 Jahre als, lösten sich bereits auf und waren teilweise entgegen der Laufrichtung montiert. Wäre ein erheblicher Mangel gewesen.
2. Luftmengenmesser eingesteckt, der baumelte munter im Motorraum.
3. Ein Zündkabel war oben wie unten defekt, Zündkerzen waren erstaunlicherweise einwandfrei.
4. Massekabel der Batterie kaputt - ein anderes muss her
5. Luftfilter zu, ein Neuer muss her
6. - das SCHLIMMSTE: Die neue Abgasanlage (Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer) sind nur grob miteinander verbunden. Zwischen Mittel- und Endschalldämpfer bläst es munter raus, mittlerweile hat sich die ungenügende Verbindung zwischen Mittelschalldämpfer und Kat gelöst und an dieser Stelle treten direkt die Abgase aus. Das erklärt wohl den Leistungsverlust.
Also AU hin, AU her, dieses Auto war es nicht.
Bei Kauf hatte ich bestimmte Vorbehalte, liegt an Erfahrungen die ich mittlerweile mit Autoverkäufern gemacht habe, egal ob Privatpersonen oder Gewerbliche (die auch nur noch "Privatverkäufe" drehen). Das Auto an sich scheint in Ordnung zu sein. Ich habe mit Mängeln gerechnet und eine weitere "Klitsche" kann damit rechnen, dass ich artig das herumerzähle.
Der "Kleinkram" wird selbst in den nächsten beiden Tagen behoben, außerdem wird das Ding schön ausgibig sauber gemacht. Mit der hässlichen Innenaussattung wird auch noch was geschehen.
Anbei paar Impressionen eines ungepflegten noch hässlichen Autos, aus dem hoffentlich in den nächsten Tagen was wird.
![Hänseln :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
![Bild](https://image.ibb.co/kteihK/02.jpg)
![Bild](https://image.ibb.co/kHQpNK/01.jpg)
![Bild](https://image.ibb.co/i4zkjz/04.jpg)
![Bild](https://image.ibb.co/fGXSxK/03.jpg)
![Bild](https://image.ibb.co/d7vfHK/05.jpg)
![Bild](https://image.ibb.co/nGJd4z/06.jpg)
![Bild](https://image.ibb.co/dJipBe/07.jpg)
![Bild](https://image.ibb.co/mD6y4z/08.jpg)
![Bild](https://image.ibb.co/hFfQjz/09.jpg)
![Bild](https://image.ibb.co/fbo0HK/11.jpg)