Hätte gleich eine Frage von euch. Fahren bald in unserem P7 Starlet von Irland bis in die Mongolei und würden ihn dafür gerne ein paar cm höher legen da wir auf sehr schlechten, steinigen Strassen unterwegs sein werden. Hat jemand von euch Erfahrung damit, bzw wisst ihr ob Federn von anderen Autos passen? Die Daten: 1988 Starlet 1.0 4-türer
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber euer Abenteuer finde ich klasse. Kannst ja mal nen eigenen Thread dafür aufmachen und uns auf dem Laufenden halten.
An sich würde ich ja sagen, dass der Starlet dafür hoch genug ist, aber da ihr vermutlich auch ne Menge Gepäck mitnehmt kommt er ja ein ganzes Stück runter.
Ich habe übrigens noch zwei nagelneue Stoßdämpfer für hinten liegen, falls ihr noch welche braucht.
Gruß
Ralf
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Klingt cool. Ich würde hinten die Federn vom p9 mal probieren... ruhig mit den Stossdämpfern. Technisch passt das schon alles. Die Federn sind gefühlt etwas länger und dicker, damit kommst du garantiert auf Serienhöhe bei Beladung. Ohne Beladung würde ich mal so 2 cm sagen oder 3... Leider wird dadurch dein Heck etwas instabiler. Vllt helfen auch noch die eine Variante der Domlager aus dem P8.
Vorne passen auch die Federbeine vom P9 oder P8, allerdings muss man dann die Bremsschläuche vom P8 oder P9 nehmen, da die anders montiert sind. Ich würde auf P9 Technik zurückgreifen, da der P9 schwerer ist und dadurch einen leichteren P7 mit den OriginalFedern höher legt.
Aus Gründen der stabilität würde ich Spurplatten montieren und den Stabi an der Vorderachse.
Ich würde auch Relativ schmale Reifen mit möglichst hohem Querschnitt nehmen.
So im Rahmen 165 80 r13
Dann den wagen mit Stabilisator, Streben, etc stabilisieren plus härteres Fahrwerk. Infos zusammen suchen, welche Federn aus anderen größerenToyotas passen könnten.
Usw
Coole Idee
Starlet P8für Immer, Starlet P7für den Spaß, Carina E GTi für den Sommer