Hallo,
nachdem ich mich vor gut 2 Jahren hier verabschiedet habe bin ich mal wieder hier.
Meine Jüngste sucht ein preiswertes (bis ca. 1000,-Euro) und zuverlässiges Auto...und da kamm mir direkt wieder der P9
in den Sinn.
Kann mir denn Jemand sagen, auf was ich besonders achten muß und wieviel sollte er max. gelaufen haben?
Gruß
Stefan
Kaufberatung P9
- Starlet Moon
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 104
- Registriert: So 26. Sep 2010, 11:44
- OnTourWithGerrit
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 17. Dez 2013, 22:00
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung P9
Nun, als erstes kommt mir da eine Klimaanlage in den Sinn. Ich habe keine und vermisse diese sehr.
Anschließend sollte es ein ehrlichen Motor haben. Er darf durchaus einen leichten Ölfilm haben. Ein blitzblanker Motor (nach Motorwäsche) würde mich misstrauisch machen.
Ich würde keinen unbekannten Wagen mit mehr als 100.000 km kaufen. Wenn dieser Checkheft gepflegt ist und ein klassisches Rentnerauto ist, kann man da aber vielleicht auch mal abweichen. Wer aber auch längere Touren mit dem Auto vorhat, der sollte doch einen mit weniger km kaufen.
Ich bin bereits an einem Tag 1450 Kilometer gefahren....
Ansonsten die klassischen Sachen. Lenkung überprüfen (mal 80 fahren und dann Hände weg vom Lenkrad. Anschließend auch kräftiger bremsen. Zieht er in eine bestimmte Richtung? Wenn nein, dann klingt das gut). Auch auf Rost untersuchen.
Aber am wichtigsten...keine "Bastlerkarre" kaufen.
Anschließend sollte es ein ehrlichen Motor haben. Er darf durchaus einen leichten Ölfilm haben. Ein blitzblanker Motor (nach Motorwäsche) würde mich misstrauisch machen.
Ich würde keinen unbekannten Wagen mit mehr als 100.000 km kaufen. Wenn dieser Checkheft gepflegt ist und ein klassisches Rentnerauto ist, kann man da aber vielleicht auch mal abweichen. Wer aber auch längere Touren mit dem Auto vorhat, der sollte doch einen mit weniger km kaufen.
Ich bin bereits an einem Tag 1450 Kilometer gefahren....
Ansonsten die klassischen Sachen. Lenkung überprüfen (mal 80 fahren und dann Hände weg vom Lenkrad. Anschließend auch kräftiger bremsen. Zieht er in eine bestimmte Richtung? Wenn nein, dann klingt das gut). Auch auf Rost untersuchen.
Aber am wichtigsten...keine "Bastlerkarre" kaufen.