Ich hoffe, du hast Glück. Wäre ja ärgerlich, wenn es mal wieder an so einer Kleinigkeit hapertFox hat geschrieben:Dann mal gucken ob sich was mit den Befestigungsdingsteilen der Paseo-Rückbank ändert (Winkel/Abstand).
Schöne Kleinteilumschrauberei.
![Traurig :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Ich hoffe, du hast Glück. Wäre ja ärgerlich, wenn es mal wieder an so einer Kleinigkeit hapertFox hat geschrieben:Dann mal gucken ob sich was mit den Befestigungsdingsteilen der Paseo-Rückbank ändert (Winkel/Abstand).
Schöne Kleinteilumschrauberei.
Wo liegt das Problem? Rote Kappe auf die Birne, fertig.Dopamin hat geschrieben: Und bisher gibt's keine Probleme – bis auf das Nichtvorhandensein einer NSL.
Die rote-Birne-Lösung funktioniert nur, wenn ich den alten Kabelbaum der linken Rückleuchte verwende. Bisher konnte ich mich dazu nicht durchringen ...carat hat geschrieben:Wo liegt das Problem? Rote Kappe auf die Birne, fertig.Dopamin hat geschrieben: Und bisher gibt's keine Probleme – bis auf das Nichtvorhandensein einer NSL.
Dazu habe ich aber auch eine Lösung. Beim Moonlight habe ich auch zwei Rückfahrscheinwerfer. Da habe ich die NSL einfach in das freie Fach gebastelt, mit den Kabeln der NSL verbunden und ordentlich ausgerichtet.Dopamin hat geschrieben:Die rote-Birne-Lösung funktioniert nur, wenn ich den alten Kabelbaum der linken Rückleuchte verwende. Bisher konnte ich mich dazu nicht durchringen ...carat hat geschrieben:Wo liegt das Problem? Rote Kappe auf die Birne, fertig.Dopamin hat geschrieben: Und bisher gibt's keine Probleme – bis auf das Nichtvorhandensein einer NSL.
Hier hatte ich das damals erläutert.
Das ist interessant.carat hat geschrieben: Dazu habe ich aber auch eine Lösung. Beim Moonlight habe ich auch zwei Rückfahrscheinwerfer. Da habe ich die NSL einfach in das freie Fach gebastelt, mit den Kabeln der NSL verbunden und ordentlich ausgerichtet.
Habe das jetzt schon seit sieben Jahren so und der TÜV hat noch nie was gesagt. Das sieht dann so aus:
Definitiv. Sieht schon extrem gut aus.Fox hat geschrieben: Puh. Schei* Japanleuchtengedöns. Aber sieht schon geil aus - rote Leuchten auf rotem Auto.
Genau das denke ich mir auch immer.Fox hat geschrieben:@Carat: Nee ist schon okay. Will auch! Habe ja auch noch die Japankabelbäume und nur ein Rückfahrlicht ist doch eh immer irgendwie so ein Symbol für kleine "Popelautos"![]()
Dieses Quietschen kenne ich von meinem auch. Hatte letztes Jahr die beiden Keilriemen wechseln lassen. Danach wurde es zwar besser, aber je nach Witterung lässt es sich gelegentlich und kurz mal hören – obwohl die Riemen neu sind, ohne Behinderung laufen und die Spannung stimmt.Fox hat geschrieben: Man hört vorne ein leicht metallisches Schleifen/Quietschen. Die Intensität ist sogar Wetter abhängig.
Akkustich ist nicht festzustellen ob es aus dem Bereich der Servo oder der Lima kommt, sofern man sich nicht die Mühe macht und einen Riemen löst.
Aber beide Riemen laufen einwandfrei ohne Einschränkung, von daher heißt es bis zum nächsten Wechsel erst mal damit zu leben.