Fox hat geschrieben:Für den hege ich sympatische Gefühle. Könnte ich mir als bequeme Alltagskiste vorstellen.
So geht es mir, seit er 2007 auf den Markt kam. Ich mag die Front sehr. Aber mir ist die Limousine optisch lieber. Der hier ist aber der Sportback.
starletdriver hat geschrieben:Fahre seit dem Jahreswechsel die 1.6er Version, da mir vom 1.8er wegen dem Verbrauch abgeraten wurde. Ich bereue bis heute nix, Leistungsgewicht liegt in der Nähe des eines Standart-P8s und auch die 1/4-Meile-Zeiten sind ähnlich. Fahrspaß kann man auch mit haben wenn man will, aber so richtig werd ich das erst in Oschersleben testen können.
Du fährst den 1.6er, also den Benziner. Den 1.8er Benziner mit 140 PS gibt's in Deutschland eigenartigerweise nicht mehr.
Den 1.8 DI-D+ kenne ich bereits aus dem Citroën C4 Aircross HDi 150 – dort ist der identische Motor. Sonderlich sparsam ist er für einen Diesel aber nicht. Geht in Odnung, Mittelmaß â€“ aber eben nicht sonderlich gut. Da war der 2.2 i-DTEC (150 PS) im Civic spürbar sparsamer; und dabei noch agiler, sportlicher, schneller.
Aber insgesamt macht der Lancer bisher einen guten Eindruck. Diesel ist erwartungsgemäß sehr präsent, was nicht mein Fall ist. Ansonsten fährt er sich beinahe narrensicher. Wenn Zeit ist, geht es später noch auf Landstraße und Autobahn. Mal sehen, was er fahrdynamisch kann.
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)