Thema: Radmutter

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Thema: Radmutter

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Moin! Ich hab mal ne Frage bezüglich der Radmuttern.
Für meine Alufelgen (Original Moonlight) brauche ich ja M12x1.5 Kegelbund. Müssen die Muttern sonst noch irgendwelche Eigenschaften erfüllen? Ich habe nämlich zwei Arten Muttern hier, einmal hat der Kegel an der dicksten Stelle einen Durchmesser von 24mm und einmal von 22mm.

Macht es einen grossen Unterschied ob ich nun die 24mm oder die 22mm drauf hab? Die 24er sind nämlich zu lang und ich bekomm die Nabenkappen nicht mehr drauf.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von Xpect »

Puh, ich könnte mal die Dicke messen. Aber ich würde die kleineren nehmen. Ohne Nabenkappen sehen die Felgen nur halb so gut aus.
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Die kleineren haben ja wie gesagt nen kleineren Kegel was heisst, dass sie weniger Auflagefläche auf der Felge haben und somit auch weniger Spannkraft.

Mal gucken was Meister Quite dazu sagt.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von Xpect »

Naja, falls der Kegel etwas zu gross ist kann auch das umgekehrte der Fall sein, würde ich sagen. Ich müsste bei mir eine Entfernen um die zu messen.
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von carat »

Hi,

habe mal meine gemessen, fahre ja die Moonlight-Felgen im Winter und habe heute die Sommerfelgen draufgetan.
Der Kegel hat an der dicksten Stelle 24 mm, allerdings sind meine nur 25 mm lang.
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Also auch 24, mh. Ich glaub dann muss ich nochmal zur örtlichen Werkstatt hin und mir neue holen.
Hängt das eigentlich auch vom Material ab was für Muttern man haben muss?
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von carat »

Also, bei mir sind es nicht mehr die Originalen. Ich hatte die Felgen ja vor 4 Jahren dem Nachbarn geschenkt, weil ich sie zu diesem Zeitpunkt nicht brauchte. Als er seinen P7 dann verkauft hat, habe ich mir die Felgen zurückgefragt, aber die Muttern hatte er nicht mehr. Daher habe ich mir bei meinem Reifenhändler neue von Artec geholt. Mit der Angabe des Herstellers Artec und der KBA-Nr, ist es ja möglich die passenten zu bestellen.
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Ja bis Meiningen hab ich aber leider keine Zeit mehr die zu bestellen. Ich hab jetzt einfach erstmal aus geschlossenen Radmuttern offene gemacht (Keine Angst, da ist noch genug Gewinde übrig was übersteht). Denn genau dieser Deckel der oben auf den Muttern drauf war war zuviel. Anscheinend hab ich die Muttern aber nicht gleichmässig gekürzt, sodass ich ab und an ne Unwucht spüre. Da weiss ich aber leider nicht, obs an den Muttern liegt oder ob die Werkstatt Mist beim Wuchten der Reifen gebaut hat.
Ich schreib Robert mal ne SMS wegen den Muttern, anscheinend ist er momentan ja nicht online.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von carat »

Na, einfach absägen war aber jetzt nicht die feine englische Art :( .
Meine sind auch oben offen, aber von Werk aus :D .
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von Xpect »

Jopp, meine auch.
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Ja ich weiss, dass das nicht so toll war, aber ich hatte in dem Moment keine Wahl und war ehrlich gesagt auch ein bisschen ärgerlich, dass das so nicht passt. Aber ich hab Rober schon angeschrieben und er will mal bei den Muttern die, zu den Felgen gehören, messen wie viel die im Durchmesser haben und die dann ggf. auch nach Meiningen mitbringen.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von Xpect »

Wenigstens dürften deine Felgen noch recht gut aussehen. Meinen sieht man ihre 15 Jahre leider sehr an ^^
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von Quite »

Die Orginalen haben 24mm Durchmesser bei 25mm länge und sind offen.
Bringe sie Meiningen mit.
Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Thema: Radmutter

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Das wäre super! Dann kann ich die vor Ort direkt tauschen.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Antworten