Ein paar allgemeine Fragen zum P9
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
4efe mit Euro 2 = 103€
5efe mit Euro 2 = 110€
5efe mit D3 = 101€
5efe mit Euro 2 = 110€
5efe mit D3 = 101€
- Xpect
- Ich habe die Magersucht überstanden
- Beiträge: 335
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
@star: Das mit dem Geld ist das Problem, da sich meine Einnahmen auf nem sehr geringen Level bewegen und die Ausgaben schwanken. Bzw auch die Einnahmen schwnaken, ich bin ja wie gesagt noch Schüler. Und die Rechnung was alles gemacht werden muss für den Umbau wollte Defender haben 
Ich mach erstmal nur das was möglichst zeitnah im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten liegt. z.B. die E11 Brücke die hier schon liegt. Dann hoffentlich krieg ich bald das Geld zusammengekratzt um Quite den Glanzaspoiler abzukaufen. Und was dann kommt ist in einer Entfernung von ca. 2 Monaten und so weit will ich nicht planen, weil ich noch nicht so lange allein wohne und immer was dazwischen kommen kann. Als Beispiel fahr ich meine Wäsche regelmässig zu meiner Mutter weil ich keine Waschmaschine hab (Allerdings auch keinen Stellplatz dafür, wo die ursprünglich beim Vorbesitzer war hab ich ienen Gefrierschrank den mir die Familie einer Freundin geschenkt hat)

Ich mach erstmal nur das was möglichst zeitnah im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten liegt. z.B. die E11 Brücke die hier schon liegt. Dann hoffentlich krieg ich bald das Geld zusammengekratzt um Quite den Glanzaspoiler abzukaufen. Und was dann kommt ist in einer Entfernung von ca. 2 Monaten und so weit will ich nicht planen, weil ich noch nicht so lange allein wohne und immer was dazwischen kommen kann. Als Beispiel fahr ich meine Wäsche regelmässig zu meiner Mutter weil ich keine Waschmaschine hab (Allerdings auch keinen Stellplatz dafür, wo die ursprünglich beim Vorbesitzer war hab ich ienen Gefrierschrank den mir die Familie einer Freundin geschenkt hat)
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Hallo an alle! gut dieses thema, hätte da auch was zu fragen. ist es beim starlet P9 überhaupt möglich, was das getriebe und die schaltung betrifft, dem Starlet ein 6 gang Schaltgetriebe zu verpassen, bzw auf 6 gang schaltung um zu rüsten. da muss dann das komplette getriebe und alles, was zur schaltung dazu gehört getauscht werden. wie gesagt, ist es möglich beim starlet P9 von 5 gang auf 6 gang schaltung um zu rüsten?
Danke euch!
StarletfahrerP9
Danke euch!
StarletfahrerP9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
hatte was vergessen zu schreiben. wenn die umrüstung klappen würde, dann ist doch auch der spritverbrauch geringer, oder? was kann man beim motor machen, wenn der schon 240.000 km auf tacho hat, verliert er an leistung?
gruss! starletfahrer P9
gruss! starletfahrer P9
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Ein Starlet auf 6 Gang umzurüsten geht, auch ohne modifiktationen an den Teilen selbst.
Man braucht dazu ein entsprechendes Getriebe der C-Famile mit Glocke der E-Famile, wie es zb. im G6 Corrolla mit 4efe verbaut wurde. War das Getrieb vorher an einem A Motor muss man die Getriebeglocke wechseln, wobei man die vom normalen Starlet 5 Gang nehmen kann.
Man benötigt zudem die Schaltkulisse vom Sechsganggetreibe und evt. auch die Schaltseile.
Motoren verlieren durch verschleiss Leistung, das ist kein Geheimniss, wie viel kann nur ein Leistungsprüfstand sagen.
Durch Ordentliche Wartung kann man verlorenes und verstecktes Potenzial wieder aktivieren, maches geht aber nur durch revision des Motors. Was man am Motor machen kann ist unabhängig von der Laufleistung, es ist nur eine frage wie sinnvoll udn effektiv das ganze ist.
Man braucht dazu ein entsprechendes Getriebe der C-Famile mit Glocke der E-Famile, wie es zb. im G6 Corrolla mit 4efe verbaut wurde. War das Getrieb vorher an einem A Motor muss man die Getriebeglocke wechseln, wobei man die vom normalen Starlet 5 Gang nehmen kann.
Man benötigt zudem die Schaltkulisse vom Sechsganggetreibe und evt. auch die Schaltseile.
Motoren verlieren durch verschleiss Leistung, das ist kein Geheimniss, wie viel kann nur ein Leistungsprüfstand sagen.
Durch Ordentliche Wartung kann man verlorenes und verstecktes Potenzial wieder aktivieren, maches geht aber nur durch revision des Motors. Was man am Motor machen kann ist unabhängig von der Laufleistung, es ist nur eine frage wie sinnvoll udn effektiv das ganze ist.
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Hi Quite! Es ist also möglich, dem Starlet ein Sechsgangschaltgetriebe zu verpassen, gut so. Wie ist das dann mit dem Benzinverbrauch? Ich schätze mal, das man bei mindestens 100 km/h in den 6. Gang schalten kann, bis 190 km/h fahren kann und damit der Benzinverbrauch geringer wird, oder. Hab ich das so richtig verstanden.
Danke
StarletfahrerP9
Danke
StarletfahrerP9
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Ob sich der Benzinverbrauch verändert hängt vom Übersetungsverhältnis ab. Die Anzahl der Gänge ist für den Verbrauch hingegen nicht unbedingt erheblich. Je mehr Gänge man hat desto näher kann man am optimalen Betriebspunkt des Motors arbeiten, wobei man dann entsprechend mehr schalten muss. Bei Höchstgeschwindigkeit ist es egal wie viele Gänge man davor geschaltet hat, nur die Übersetzung.
- Xpect
- Ich habe die Magersucht überstanden
- Beiträge: 335
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Was kostet es denn ca. einen Starletmotor mit knapp 200k Kilometern wieder Instandsetzen zu lassen? Sicherlich 500€ schätz ich mal?
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Mit 500€ wirst du da net weit kommen, das geht auf jeden Fall in den 4stelligen Bereich, wenn es ordnetlich werden soll.Xpect hat geschrieben:Was kostet es denn ca. einen Starletmotor mit knapp 200k Kilometern wieder Instandsetzen zu lassen? Sicherlich 500€ schätz ich mal?
Life ist too short to drive boring cars


Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Hi Quite! Welche Möglichkeiten hat man, bei fast 240.000 km auf dem Tacho, den Motor zu optimieren und dadurch ( ausser durch sparsame Fahrweise ) den Benzinverbrauch zu senken. Was kostet das? Ich denke mal, am besten wäre es einen neuen gebrauchten Starlet mit wenig Kilometer aufm Tacho zu kaufen (sind noch welche im Umlauf, z.B. Rentnerfahrzeuge mit wenig Km aufm Tacho)und dann gleich eine Motoroptimierung durchführen zu lassen, oder gleich umrüsten auf mehr PS.
Gruss! StarletfahrerP9
Gruss! StarletfahrerP9
- Xpect
- Ich habe die Magersucht überstanden
- Beiträge: 335
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Wenn es so teuer wird, lohnt sich wenn dann eher ein Tausch Motor, denke ich mal.
- Xpect
- Ich habe die Magersucht überstanden
- Beiträge: 335
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Zwei weitere Fragen:
1.: Ist das "Fach" wo Aschenbecher und Zigarettenanzünder drin sind so gross wie ein DIN Schacht?
2.: Gibt es die Uhr auch mit einer Aussentemperaturanzeige?
1.: Ist das "Fach" wo Aschenbecher und Zigarettenanzünder drin sind so gross wie ein DIN Schacht?
2.: Gibt es die Uhr auch mit einer Aussentemperaturanzeige?
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Mmh, irgendwie verstehe ich dich nicht. Auf einer Seite suchst du nach einer Möglichkeit mehr Leistung aus deinem Starlet zu hohlen und auf der anderen Seite fragst du, die man Sprit sparen kann, das passt nicht zusammen......
MOD liegt da richtig, den Motor überholen zu lassen kosten nicht wenig, ich habe es beim CARAT schon machen lassen, ein Austauschmotor ist wesendlich billiger. Bei einem Motor mit weniger auf der Uhr, lohnt sich auch dann wieder ein Motortuning.
Wenn du viel fährst und sparen willst, könntest du auf LPG umrüsten
. Dann müsstest du zwar erst mal investieren, aber wenn du Vielfahrer bis, hast du das schnell wieder raus. Der Starlet ist aber dann nicht mehr ganz so spritzig
.
Und jetzt noch zur Uhr, ja es gibt welche mit Aussentemperaturanzeige, der GREEN, BLUE und CARAT hat eine.
MOD liegt da richtig, den Motor überholen zu lassen kosten nicht wenig, ich habe es beim CARAT schon machen lassen, ein Austauschmotor ist wesendlich billiger. Bei einem Motor mit weniger auf der Uhr, lohnt sich auch dann wieder ein Motortuning.
Wenn du viel fährst und sparen willst, könntest du auf LPG umrüsten


Und jetzt noch zur Uhr, ja es gibt welche mit Aussentemperaturanzeige, der GREEN, BLUE und CARAT hat eine.
- Xpect
- Ich habe die Magersucht überstanden
- Beiträge: 335
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Du verwechselst mich mit StarletfahrerP9, kann das?
Ich hab mir nur bestätigen lassen, dass ein Swap eher lohnt als eine Überholung. Für Leistungstuning in kleinem Stil hab ich schon sämtliche Infos die ich brauche.
Ich persönlich frag nur immer wieder bei kleineren Sachen nach, die nice-to-have sind (Uhr mit Aussentempanzeige) oder wo ich mir evtl was kleines für ausdenken kann (Aschenbecher und Zigarettenanzünder Einheit ist in nem Schaft im DIN Format? Na, dann kann nicht unbedingt nur ein Radio rein, es gibt vieles was in DIN Schächte kann
). Allerdings ist sowas alles Zukunftsmusik. Bis auf eine Sache, für die ich fest zugesagt habe, kümmere ich mich bei meinem Starlet fürs erste nur um Instandhaltungs- und Usabilitymassnahmen, in mienem Fall: Roststellen und Kratzer wenn möglich entfernen lassen, untere Fensterdichtungen in den Türen ersetzen, eine ZV besorgen und einbauen, die so langsam an die Grenzen kommenden Lautsprecher ersetzen, irgendwann im Laufe des Jahres den Auspauf tauschen (evtl dann auch direkt Krümmer und Hosenrohr durch die E10 Variante tauschen wenn ich eh dabei bin), Bremsbeläge hinten ersetzen (ein Freund hat mir ein gutes Angebot gemacht), Richtung Winter je nach Preis halt doch eine Uhr mit Aussentemp, damit ich mich ein wenig besser auf Glätte einstellen kann und sowas alles. Grosse Experimente oder Tuningmassnahmen sind momentan nicht drin, was nicht heisst, dass ich mir nicht jetzt schon die eventuell benötigten Informationen hole um auf entsprechende Sachen sparen zu können (Siehe "Paseo Front an Starlet"). An wirklichen "Tuningsachen" hab ich momentan nur drei im Kopf, ein Teil hab ich schon hier, ein Teil hab ich versprochen im Juni zu bezahlen (und das werde ich auch, komme was wolle) und das letzte ist halt am Auspuff, da der eh schon klingt als ob der irgendwo ein kleines Loch hat wo er rausröchelt. Aber noch nicht gross genug als dass er brüllen würde.
Ich hab mir nur bestätigen lassen, dass ein Swap eher lohnt als eine Überholung. Für Leistungstuning in kleinem Stil hab ich schon sämtliche Infos die ich brauche.
Ich persönlich frag nur immer wieder bei kleineren Sachen nach, die nice-to-have sind (Uhr mit Aussentempanzeige) oder wo ich mir evtl was kleines für ausdenken kann (Aschenbecher und Zigarettenanzünder Einheit ist in nem Schaft im DIN Format? Na, dann kann nicht unbedingt nur ein Radio rein, es gibt vieles was in DIN Schächte kann

- Keuli
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 270
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Tauschmotor derzeit frisch im angebot: http://board.toyota-forum.de/showthread.php?t=150689
- Xpect
- Ich habe die Magersucht überstanden
- Beiträge: 335
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Passend aber momentan nicht machbar. Und wenn ich schon den Motor Tausch dann nach Möglichkeit gegen einen grösseren wie den vom Paseo oder den FTE.
- Xpect
- Ich habe die Magersucht überstanden
- Beiträge: 335
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Soll die Heizung und das eigentlich normalerweise beleuchtet sein? Also die Regelung?
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
jau sollte sie! sind zwei von den kleinen leds. T5 sockel
5 kosten nen Zehner oder so. nimm die von eufab. gibts bei ATU

- Xpect
- Ich habe die Magersucht überstanden
- Beiträge: 335
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Ist mir halt grad bei nem Bild im UKSC aufgefallen dass ich die Elemente afaik noch nie beleuchtet gesehen habe 

- Xpect
- Ich habe die Magersucht überstanden
- Beiträge: 335
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Neue Frage. Oder eher Vermutung.
Ich schätz mal es ist NICHT normal, dass sich die Kühlflüssigkeit aus dem AGB innerhalb kürzester Zeit verflüchtigt, oder?
So langsam geht mir das destillierte Wasser aus was ich von meiner PC-Kühlung noch immer auf Vorrat hab.
Ich schätz mal es ist NICHT normal, dass sich die Kühlflüssigkeit aus dem AGB innerhalb kürzester Zeit verflüchtigt, oder?
So langsam geht mir das destillierte Wasser aus was ich von meiner PC-Kühlung noch immer auf Vorrat hab.
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
loch im schlacuh? oder marderbiss? check das bei warmer Kühlflüssigkeit und bei kalter.
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Vielleicht ist auch die Schlauschelle unten am Kühler hin. Die rosten gerne weg und dann wirds undicht.
- Xpect
- Ich habe die Magersucht überstanden
- Beiträge: 335
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Wie heisst eigentlich das 8M2 Blau meines Moonlights offiziell?
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Skyblue met.
.

- PeterToyota
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 19:45
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Ein paar allgemeine Fragen zum P9
Wegen dem Kühlflüssigkeits verlust (etwas spät
)
check mal ob unter dem starlet ne lacke is
wenn er längere zeit gestanden is
wen keine lacke drunter is wirds er verbrennen
ZKD defekt ---> dan raucht er auch weiss beim auspuff raus
greez

check mal ob unter dem starlet ne lacke is
wenn er längere zeit gestanden is
wen keine lacke drunter is wirds er verbrennen
ZKD defekt ---> dan raucht er auch weiss beim auspuff raus
greez
