da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, möchte ich mich auch einmal kurz vorstellen
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mein Name ist Falk, bin 20 Jahre jung und komme aus der Nähe von Bielefeld. Derzeit bin ich dabei meine 2te Lehre als Elektroniker zu machen. Als Auto fahre ich derzeit den Toyota Starlet P9 meiner Mutter
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Ich muss sagen, als Fahranfängerwagen, ist so Starlet eigentlich was totales feines...klein, wendig und spritzig im Anzug
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Nur die Anlage ist, wie jedem glaube bekannt ist ein Disaster ;D. So habe ich die kleinen 10cm Frontlautsprecher durch Alpine - SXE-1325S gewechselt. Dieses brachte mir zwar die erhoffte Klangaufwertung was den Hoch und Mittelton betrifft, nur leider ist durch den Einbauort vorbestimmt, dass hier nicht viel mit Tiefton laufen wird.
So also meine Idee, einen kleinen 8 oder 10 Zoll Subwoofer im Kofferraum zu deponieren. Der Subwoofer würde selber gebaut werden nach einem Plan von Jobst-Audio (kennen vielleicht manche hier). Bis hierhin eigentlich auch alles noch kein Problem. Nur habe ich jetzt vorab mal geguckt wie ich am besten die Leitung für die Endstufe von der Batterie in den Kofferraum bekomme. Dabei musste ich leider feststellen, dass der Starlet für so ein kleines Auto schon recht verbaut ist. Wo seit ihr mit dem 16 bzw. 20mm² in den Innenraum des Fahrzeuges gegangen?
Ebendso bin ich am überlegen, eventuell eine neue Hutablage aus 12mm Birken Multiplex anzufertigen und hier ein gescheites 2 Wege System einzubauen. Doch wie habt ihr hier das Problem der Befestigung für die Platte gelöst?
MfG
Falk