Tüv ist so eine Sache, ich denke das das schon besser wäre. Wohne ja jetzt in Frankreich, hier kann man viel machen, man brqaucht zum beispiel keine Gutachten. Hier ist egal welches Fahrwerk, welcher Auspuff und welche Anbauteile verbaut sind. Die Technik muss passen. Nur ist hier die Mehrleistung ein Problem, deswegen würde ich ihn eher auf meine Mutter oder so in Deutschland zulassen.
Ich wollte nur schon immer was mit Turbo haben, und gestern hat sich die Japanerszene hier getroffen und da war es dann wohl soweit. Alles voller, Supras, Skylines, Soarers, Evos, Subarus, Silvias, civics, Integras usw (sogar ein NSX war da)... Bin bei diversen "Beschleunigungsfahrten" auf der Autobahn mitgefahrern und nun vollends infiziert. Mein nächtes Auto sollte eigentlich ein Pulsar/Sunni Gti-R werden, aber selbt der war vertreten. Aber natürlich kein P7 Turbo. Vor allem öchte ist halt etwas was nicht wie ein Sportwagen aussieht aber trotzdem echt gut vorran geht. Und ich denke mit Strassenzugelassenen Semislicks kann man den P7 trotz Frontantrieb gut fahren.
Leistung sollte sich so bei 160-200 einpegeln, sollte wohl machbar sein. Keine Ahnung ob die Karosserie das aushält, Fahrwerk/Bremsen wird man wohl hoffentlich auf die P8/P9 schiene wechseln können. So das z.b ein D2 Gewinde für den P8 auch beim P7 passt?
Ach und ein s der coolsten Autos war ein Rx7 auf 6L Corvette Motor Umbau --->
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... p/22713754