Nochmal laden?! F5 drücken bzw. Aktualisieren.
Hab was gefunden:
"
Kurze Zusammenfassung:
Am wichtigsten ist er Einlassschluss, aber er muss mit vielen anderen Faktoren harmonieren. Ein späterer Einlassschluss verschiebt die maximale Leistung in höhere Drehzahlbereiche und verringert die Leistung bei niedrigen Drehzahlen. Ein früherer sorgt dafür, dass der Motor "Drehmoment" hat. Passend dazu muss der Auslassbeginn liegen. Bei den meisten Motoren sind die Steuerzeiten symmetrisch oder annähernd symmetrisch.
Z.B:
Auslass öffnet 60° vor UT schliesst 30° nach OT
Einlass öffnet 30° vor OT schliesst 60° nach UT
D. h. , dass Einlass und Auslass gleichlang geöffnet sind (270°) und die Kurven sich im OT überschneiden
Man trifft aber nicht selten auf unsymmetrische Nockenwellen, bei denen die Auslassöffnung etwas kürzer ist als die Einlassöffnung. Hier sollte die Ãœberschneidung vor OT erfolgen. Bei Nocken, deren Auslass-öffnung länger ist, entsprechend nach OT.
Bei diesen unsymmetrischen Nocken solltest du dich eher an Auslassbeginn und Einlassschluss orientieren. Für die Grundeinstellung sollten diese beiden Werte gleich hoch, bzw. etwas nach vorne verschoben sein.
In der Literatur finden sich unterschiedliche Angaben zum Thema maximal später Einlassschluss. Die meisten Autoren haben sich auf 60-65° geeinigt. Dieser Wert ist bezogen auf 1mm Ventilhub. Leider gibt es bei den Angaben zu den Steuerzeiten für den gleichen Nocken sehr unterschiedliche Werte. Die einen beziehen sich auf die Öffnung ab Ventilspiel, andere auf 0,5 oder 1mm Ventilhub. Dadurch ergeben sich für gleiche Nocken erheblich unterschiedliche Angaben. So kann es leicht passieren, dass eine "320°-Nocke", bei 1mm Ventilöffnung gemessen, auf realistischere 270° zusammenschnurrt. Und selbst die wäre schon ein ganz schön scharfes Teil. Wenn du eine andere Nockenwelle einbauen willst, erkundige dich, auf welches Mass sich die Gradangaben beziehen. Oder lass dir ein Diagramm der Steuerzeiten geben, damit du sie mit den Werten der Originalnocke vergleichen kannst. "
Quelle: Ulf Penner,
http://www.tuning-fibel.de/tuning-fibel ... zeiten.php
Bezieht sich auf Motorrad Motoren, aber ist ja nicht grundsätzlich verschieden.