
Sgt.Maulwurfs P9
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
So hab vorhin mal n bissl weitergemacht und die Stossstange zum Teil abgeschliffen fürs Lackieren.
So sieht die ohne Grill aus:

Dann schön mit dem ALDI Dreieck-Schleifer angefangen abzuschleifen

Und hier das Gitter was rein soll. Kann aber auch sein, dass ich noch n hübscheres aufm Dachboden finde:

Wann ich weitermachen werde, weiss ich noch nicht. Aber seht ihr ja dann wenns neue Bilder gibt.
So sieht die ohne Grill aus:
Dann schön mit dem ALDI Dreieck-Schleifer angefangen abzuschleifen
Und hier das Gitter was rein soll. Kann aber auch sein, dass ich noch n hübscheres aufm Dachboden finde:
Wann ich weitermachen werde, weiss ich noch nicht. Aber seht ihr ja dann wenns neue Bilder gibt.
Zuletzt geändert von Sgt.Maulwurf am Fr 8. Jan 2016, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Bananajoe888
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- shArki_p9
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 865
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Wozu gibts denn Sprühfarbe?starmotion hat geschrieben:jup sehe ich auch so, schwarz kommt besser!RedStar hat geschrieben:Also wenn,würde ich auf jeden Fall ein schwarzes Gitter nehmen.Silber sieht in meinen Augen immer irgendwie nach Baumarkt-Tuning aus.
Als ich das Gitter fotografiert hab, war das noch eingeschweisst^^ Also ich denk auch mal, dass ich das schwarz machen werde.
Zur Stossstangenfarbe: Bei Toyota kostet eine Dose Wagenfarbe ja so 20€, die können aber auch nicht zaubern und die farbe genau treffen (der Lack bleicht ja auch mit der Zeit aus). Ich hab mir heute bei Max-Bahr eine Dose Autolack gekauft und mal die beiden Farben aufgesprüht und verglichen. Stimmt so gut wie überein.
Also werd ich wohl Baumarkt-silber für 7€/Dose nehmen anstatt den teuren Toyota Lack.
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
auf scharfen kanten wie es beim gitter der fall ist hält lack nicht besonders gut, daher ist zu beführchten das mit jedem insekt welches du "einfängst" auch ein wenig lack mit abgeht,
ich rate dir falls du es doch schwarz haben willst schwarzes gitter zu kaufen, das ist in den meisten fällen pulverbeschichtet oder wenigstens industriell lackiert, das hält!
ich rate dir falls du es doch schwarz haben willst schwarzes gitter zu kaufen, das ist in den meisten fällen pulverbeschichtet oder wenigstens industriell lackiert, das hält!
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- RedStar
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 785
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50
Ich habe mir mal eine Dose 3E5 bei ATU gekauft,passte haargenau.Die haben einige Toyota-Lacke da mit Farbnummern (kann man auch bestellen),da ist man dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite.Hat auch so um die 8€ gekostet.Sgt.Maulwurf hat geschrieben: Zur Stossstangenfarbe: Bei Toyota kostet eine Dose Wagenfarbe ja so 20€, die können aber auch nicht zaubern und die farbe genau treffen (der Lack bleicht ja auch mit der Zeit aus). Ich hab mir heute bei Max-Bahr eine Dose Autolack gekauft und mal die beiden Farben aufgesprüht und verglichen. Stimmt so gut wie überein.
Also werd ich wohl Baumarkt-silber für 7€/Dose nehmen anstatt den teuren Toyota Lack.
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Es gibt bei der Shelltanke in der Stadt nen Autozubehörladen der besser ist als ATU. Die haben da ne Liste was das Lackkürzel in Lacknummer übersetzt. Leider gibts für das Rot 2 verschiedene Rot in der Dose... bei Silber glaub ich nicht. Dort kostet die Farbe aber auch mehr, dafür ist se aber auch hochwertiger meinich.
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Meist du die nach Adendorf raus?23.Dirk hat geschrieben:Es gibt bei der Shelltanke in der Stadt nen Autozubehörladen der besser ist als ATU. Die haben da ne Liste was das Lackkürzel in Lacknummer übersetzt. Leider gibts für das Rot 2 verschiedene Rot in der Dose... bei Silber glaub ich nicht. Dort kostet die Farbe aber auch mehr, dafür ist se aber auch hochwertiger meinich.
Naja, ich werd erstmal den Baumarkt-Lack probieren. Hab da nur noch keinen Kuststoff-Grund gefunden.
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
So ich hab heute mal wieder etwas weiter gemacht. Nach biegen des Gitters (mit Hilfe meines Vaters) sah das dann montiert so aus:

Dann gings ans Ausschneiden der Löchre für die Scheinwerfer. Ist ne ziemliche Fummel- und Fräsarbeit, aber nach ner Weile hatte ich dann das erste Loch soweit fertig, hier schonmal mit Schweinwerfer reingehalten:

Das andere Loch mach ich denk ich mal morgen im Laufe des Tages. Da hatte ich heute keine Lust mehr zu.
Dann gings ans Ausschneiden der Löchre für die Scheinwerfer. Ist ne ziemliche Fummel- und Fräsarbeit, aber nach ner Weile hatte ich dann das erste Loch soweit fertig, hier schonmal mit Schweinwerfer reingehalten:
Das andere Loch mach ich denk ich mal morgen im Laufe des Tages. Da hatte ich heute keine Lust mehr zu.
Zuletzt geändert von Sgt.Maulwurf am Fr 8. Jan 2016, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
DAS ist der Grund warum ich nit an Autos bastle bzw. verändere.. 1 Woche ohne Türpappen (zwecks Ausbau, Grundieren, Lackieren, Klarlack, Einbauen der Türgriffe und Mulden innen) waren die Bestätigung für meine Regel.carat hat geschrieben:... Fahre seit Wochen mit einem halben Starlet durch die Gegend...
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Soo, gibt Neuigkeiten. Hab heute das zweite Loch fertiggestellt und mal Probeweise die beiden Scheinwerfer mit reingehängt. Ich muss dazu sagen es ist noch nichts Lackiert. Die Stossstange kommt wieder silber und das Gitter schwarz. In die Mitte kommt noch ein TTE-Logo^^

Ein bisschen schielt er noch, die Befestigungen für die Scheinwerfer sind noch nicht fertig.
Ein bisschen schielt er noch, die Befestigungen für die Scheinwerfer sind noch nicht fertig.
Zuletzt geändert von Sgt.Maulwurf am Fr 8. Jan 2016, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.