
2009 kam mir der Gedanke noch ein neues Projekt zu starten was ein wenig mehr Leistung beinhalten sollte.
Es gab viele Überlegungen:
- Starlet P7 mit anderem Motor
- MR2 W2
- Glanza V
- Celica GT Four
Da ich aber meinen "Blue" verkaufen und den Neuen im Alltag fahren wollte, blieb als realistische Lösung nur einer übrig,
ein Glanza V!
Also machte ich im Sommer 2009 einen gemütlichen Ausflug zu Robert(Quite) nach Zepernick um mir mal wichtige Informationen und Daten über mein zukünftiges Projekt zu besorgen.
Meine Kaufkriterien hatten folgendes beinhaltet:
- BJ 96-97 also Vorfacelift
- max. 100.000km runter
- Farbe weiß
- Originalzustand
- ABS
Nachdem einige Zeit ins Land ging, hatten wir Mitte Februar endlich einen passenden Glanza nach unseren Maßstäben gefunden.
Bis auf die Farbe erfüllte er alle meine Bedingungen!
Ich machte mit Robert nen Termin wo wir die Aktion "Glanza coming Home" durchziehen wollten.
Unser Zeitfenster waren 2-3 Tage und der Abholort war Spennymoor in der Nähe von Newcastle!
Für alle die in Geographie nicht aufgepasst haben, das ist Nordengland fast an der Grenze zu Schottland

Und hier der Reisebericht:
Ich machte mich am Freitag den 26.02. auf den Weg zu Robert nach Braunschweig.
16.00Uhr brachen wir auf in Richtung Calais zur Fähre!
Ankunft in Calais gegen 0.30 Uhr!
Dann mit der Fähre rüber nach Dover!
Ankunft in Dover: es war dunkel, es war regnerisch(Englisches Wetter halt


Das Ganze ging aber sehr gut, wir hatten uns schnell auf die andere Fahrsituation eingestellt

Wir waren nun schon einige Kilometer in England unterwegs und wir mussten tanken!
Problem: es war früh gegen 5Uhr oder 6Uhr und keine Tankstelle an der Autobahn hatte schon auf(Würde es in Deutschland nie geben)
Nach diversen Besprechungen mit dem Navi hatten wir dann doch eine Tankstelle gefunden

Also ging es weiter in Richtung Norden.
Als wir einen kurzen Stop auf einem Parkplatz machten, entdeckten wir diese 2 Schmuckstücke


Aus dem Impreza stiegen Vater, Mutter und 2 Kinder...also das perfekte Familienauto

Weiter gings, denn wir hatten ja 10Uhr nen Date in Spennymoor

Und es war nicht mehr weit

Überpünktlich 9.30 Uhr waren wir in Spennymoor in der Durham Road angekommen!
Nachdem kleinere Missverständnisse mit nicht vorhandenen Klingeln in Spennymoor geklärt waren, machten wir uns an die Besichtigung des Objektes der Begierde.
Wir waren uns einig, die Bilder haben nicht zu viel versprochen!!!
Also machten wir noch eine kurze Probefahrt mit dem Verkäufer und dannach stand das Ergebnis fest, der muss nach Deutschland

Also gingen wir ins Haus um die vertraglichen Dinge zu klären, dort wartete schon eine gute Tasse englischer Tee auf uns

Die Engländer sind wirklich sehr gastfreundlich.
Nachdem alles geklärt war sind wir noch in den örtlichen Supermarkt gefahren um uns für die nächste grosse Strecke auszurüsten, denn ab jetzt musste ja jeder ein Auto fahren, vorher konnten wir uns reinteilen

So also wieder ab in den Süden von England.
Zu dem Zeitpunkt waren wir schon ca. 1200km gefahren und ca. 21 Stunden auf den Beinen bzw. auf dem Sitz


Gegen 18Uhr waren wir schon wieder im Süden Englands in der Nähe von London, mal wieder tanken

Dem Glanza sieht man nicht an, dass er grad 500km durch Regen, Dreck etc. gefahren ist, der Glanza glänzt

Gegen 19Uhr waren wir endlich in Dover in der Pension angekommen und hatten nach ca. 1700km fahren und ca. 27 Stunden auf den Beinen nur noch ein Gedanken...ab ins Bett und ne Mütze voll Schlaf nehmen
Als wir am Sonntagmorgen aus dem Fenster schauten, erwartete uns wunderbares englisches Küstenwetter

Und draussen sah es auch net besser aus

Übrigens, dort wo es so weiss ist, ist normalerweise der Ärmelkanal

Und hier unsere schicke Pension "Castle of...hab ich vergessen"

Also schnell ab zur Fähre



Und ab auf die Fähre



Ausfahrt aus dem Hafen von Dover und die Sonne brennt



Ankunft in Calais mit konstantem Wetter



Als wir endlich runter waren von der Fähre ging es wieder über Frankreich, Belgien und Holland nach Good Old Germany

Hier noch ein Tankstop in Belgien, man beachte den speziellen Heckspoiler am Glanza mit freundlicher Unterstützung der belgischen Polizei

Gegen 19Uhr waren wir dann wieder in Braunschweig angekommen und konnten noch gar nicht fassen, dass wir gerade in weniger als 3 Tagen fast 3000km gefahren sind, davon 27 Stunden am Stück durch 4 Länder!
Es war anstrengend aber es war auch richtig geil!!!

Und so stand der Glanza dann bei Robert mit schon kleinen Umbauarbeiten

Daten:
BJ 1996
jetzt 60.000km gelaufen
Und so steht er nun bei mir, zugelassen seit dem 06.05. mit deutschem Brief und alles was dazugehört





Robert hat schon einige Sachen umgebaut:
- Scheinwerfer Innenleben schwarz lackiert mit BiXenon Linsen vom BMW E60
- HKS Aktuator um die 0,8bar Ladedruck zu fahren
- HKS SLD (Speed Limit Defencer) damit man auch über die 180km/h kommt
- komplette Tachobeleuchtung rot gemacht
- weisse Frontblinker mit schwarzen Innenleben passend zum Scheinwerfer
- K&N Tauschfilter
- Iridium Zündkerzen
An dieser Stelle bedanke ich mich bei Robert für seine Hilfe und sein Wissen, mein absoluter:respect:
Denn ohne ihn hätte ich das Projekt auf keinen Fall durchziehen können!!!
Zum Schluss noch ein paar geplante Modifikationen in den nächsten Monaten und Jahren:
- Motec Felgen in 15" mit Toyo Reifen
- Gewindefahrwerk entweder K-Sport, D2 oder wahrscheinlich MeisterR(was Robert im Glanza hat)
- Fächerkrümmer mit kompletter Edelstahlabgasanlage
- andere Rückleuchten(die von Starmotion

- Ölkühler
- Anzeigen (Ladedruck, Öltemp., EGT)
- anderer Ladeluftkühler
- TRD Rennsportkupplung
- und viele kleine Sachen
So ich hoffe die Vorstellung meines neuen Projektes hat euch gefallen!
Das wars erstmal von meiner Seite, mir glühen schon die Finger
