kann man sich also selber bauen finde ich gar nicht falsch einfach nen 4e-fe kopf af nen 2e rauf wäre steuerlich ja auch intereessant

häh da bringst du nun was durcheinander wenn du nen 5e-fe kopt auf nen 2e baust hast du nen 2E-FETheDarkOne hat geschrieben:stimmt es denn das der 5e-fe auf den block des 2e-e passt? ich habe es mal gehört nur ich war mir da noch nicht so ganz sicher. dann könnte man ja eigentlich aus nem 2e-e nen 5e-fte machen.
sorry aber komplett falschTheDarkOne hat geschrieben:also langsam zum mitschreiben. wenn man sich das nochmal durchliest was wir da geschrieben haben hat man ja nur noch zahlen vor den augen.ich meinte, so wurde es mir erzählt, das der 2e-e, der 4e-fe und der 5e-fe den gleichen block haben. soweit das.
wenn das soweit richtig ist könnte man ja teoretisch den kopf von dem 5e-fe auf den block von nem 2e-e setzten und hätte dann den 5e-fe weil es ja der gleiche block ist.
weiter meinte ich das eigentlich das man den dann "einfach" noch aufladen könnte und dann sozusagen nen 5e-fte hätte.
denke mal so ist es übersichtilicher hatte da grade voll den überblick verloren.
wenn du schon ein FE motor einbauen willst, dann nimm doch gleich den 5e-fe der sieht genauso aus wie der 4e-fe, hast aber 100 ccm mehr und 15 PS mehr und für den jibt es genausoviel teile wie für den 4e-feHeinrich18 hat geschrieben: eigentlich könnte man ja auch den 4efe 16v in den p8 setzen . man bräuchte nur nen austauschmotor.