P9 Stabilisator
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 12:39
P9 Stabilisator
Hallo Ihr,
ich sitze gerade in Schweden und hatte am rechten Rad ein Schleifgeräusch gesucht und dazu noch etwas mehr gefunden. Wegen der Sprachbarriere... Muss das sofort gemacht werden? Kann ich das selber mit eingeschränkten Werkzeug etc. machen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Auto ist mit dem Wagenheber etwas angehoben, Seite: vorne rechts.
Nebenbei Schweden ist ein Traum lauter Toyotas von 98 und älter!
Gruß pianisto
ich sitze gerade in Schweden und hatte am rechten Rad ein Schleifgeräusch gesucht und dazu noch etwas mehr gefunden. Wegen der Sprachbarriere... Muss das sofort gemacht werden? Kann ich das selber mit eingeschränkten Werkzeug etc. machen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Auto ist mit dem Wagenheber etwas angehoben, Seite: vorne rechts.
Nebenbei Schweden ist ein Traum lauter Toyotas von 98 und älter!
Gruß pianisto
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 12:39
Re: P9 Stabilisator
Sorry, eigentlich sollten die Bilder gedreht sein.
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: P9 Stabilisator
Versuche mal, am Stabilisator erst den unteren Gummi zu entfernen und dann das obere Teil der Stabistrebe.
Dann kann wenigstens nichts auf die Straße fallen.
"Richtig" reparieren kannst Du das dann Zuhause.
Die Kurvenfahrt wird etwas ungewohnter sein, aber nicht problematisch.
Dann kann wenigstens nichts auf die Straße fallen.
"Richtig" reparieren kannst Du das dann Zuhause.
Die Kurvenfahrt wird etwas ungewohnter sein, aber nicht problematisch.
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 12:39
Re: P9 Stabilisator
Danke, werde ich machen. Ja die Kurvenfahrt ist nicht mehr Go-Kart mäßig, hatte schon meine Stoßdämpfer verdächtigt!
Wie man auf den Bildern sieht, habe ich schoneinmal vorsichtshalber zum lösen WD40 versprüht.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wie man auf den Bildern sieht, habe ich schoneinmal vorsichtshalber zum lösen WD40 versprüht.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: P9 Stabilisator
Bitteschön ![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 12:39
Re: P9 Stabilisator
Also, autodoc.de liefert zügig nach Schweden. Nach dem Kauf eines 10-er Gabelschlüssels konnte ich alles mit Bordmitteln beheben.
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: P9 Stabilisator
Prima!
![Clapping :clap:](./images/smilies/icon_clap.gif)
![Clapping :clap:](./images/smilies/icon_clap.gif)
![Clapping :clap:](./images/smilies/icon_clap.gif)
![Clapping :clap:](./images/smilies/icon_clap.gif)
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 18. Mär 2022, 21:52
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Re: P9 Stabilisator
Hab Grad mal geschaut, 13,50 Euro das Stück.
Die werd ich nach 25 Jahre auch mal investieren, geht ja sonst kaum was kaputt!
Die werd ich nach 25 Jahre auch mal investieren, geht ja sonst kaum was kaputt!
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: P9 Stabilisator
Das geht auch günstiger:
https://www.pax-fahrzeugtechnik.de/#car ... eId=100577
P.S.: die Teile halten eigentlich ewig, nur die Gummis werden etwas porös.
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 18. Mär 2022, 21:52
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Re: P9 Stabilisator
Ok, die Seite kannte ich nicht!
Hab Grad mal geschaut die Preise sind immer günstiger als bei Autodoc!
Wie lange dauert es von der Bestellung bis die Teile geliefert werden?
Hab Grad mal geschaut die Preise sind immer günstiger als bei Autodoc!
Wie lange dauert es von der Bestellung bis die Teile geliefert werden?
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: P9 Stabilisator
In der Regel 2 Tage, max. 3 Tage.
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 18. Mär 2022, 21:52
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
-
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 00:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: P9 Stabilisator
Hallo liebe Starletgemeinde,
ich hoffe es ist okay, dass ich diesen Thread hier fortführe. Ich fahre einen Starlet P9 aus 12/97 mit Dreispeichenlenkrad.
Bei mir sind ebenfalls die Stabilisatoren-Gummis hinüber, neben weiteren Dingen. Aus den Informationen diesen Forums sowie aus dem großen Toyotaforum habe ich erfahren, dass die original Stabilisatoren-Gummis 15 mm dick sind. Die von Febi Bilstein sowie Blueprint sollen jedoch nur 10 mm dick sein.
@Sterni, @pianisto, @sixles67
könnt ihr mir aus eurer Erfahrung einen Hersteller nennen der die Gummis in 15 mm mitliefert?
Da ich nicht über allzu viel Schraubererfahrung verfüge, kann mir jemand in Stichworten eine Kurzanleitung für den Tausch der Stabilisatoren schreiben? Ich würde den Starlet auf die Bühne bringen und die bereits rundgerosteten Muttern abflexen und dann die Strebe mit einem Hammer und Splintentreiber herausschlagen. Spricht da etwas gegen z.B. dass der Stabilisator unter Spannung steht?
Danke!
Hier die Bilder von meinem Starlet:
ich hoffe es ist okay, dass ich diesen Thread hier fortführe. Ich fahre einen Starlet P9 aus 12/97 mit Dreispeichenlenkrad.
Bei mir sind ebenfalls die Stabilisatoren-Gummis hinüber, neben weiteren Dingen. Aus den Informationen diesen Forums sowie aus dem großen Toyotaforum habe ich erfahren, dass die original Stabilisatoren-Gummis 15 mm dick sind. Die von Febi Bilstein sowie Blueprint sollen jedoch nur 10 mm dick sein.
@Sterni, @pianisto, @sixles67
könnt ihr mir aus eurer Erfahrung einen Hersteller nennen der die Gummis in 15 mm mitliefert?
Da ich nicht über allzu viel Schraubererfahrung verfüge, kann mir jemand in Stichworten eine Kurzanleitung für den Tausch der Stabilisatoren schreiben? Ich würde den Starlet auf die Bühne bringen und die bereits rundgerosteten Muttern abflexen und dann die Strebe mit einem Hammer und Splintentreiber herausschlagen. Spricht da etwas gegen z.B. dass der Stabilisator unter Spannung steht?
Danke!
Hier die Bilder von meinem Starlet:
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: P9 Stabilisator
Hallo,
also an diesen kleinen Einrissen im Gummi hat sich bisher noch kein Prüfer hochgezogen.
Wenn man da allerdings einen Krümmelkacker erwischt, kann es natürlich anders aussehen.
Die Gummis sind neu meist sogar höher als 15 mm, siehe Bild.
Beim Ausbau der alten Verbindungsstange mußt Du Dir merken, wie herum die Gummis verbaut waren,
sprich, die Erhöhung im Stabilisator bzw. Querlenker liegt.
![Bild](https://up.picr.de/44528351tj.jpg)
also an diesen kleinen Einrissen im Gummi hat sich bisher noch kein Prüfer hochgezogen.
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wenn man da allerdings einen Krümmelkacker erwischt, kann es natürlich anders aussehen.
![Verärgert :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
Die Gummis sind neu meist sogar höher als 15 mm, siehe Bild.
Beim Ausbau der alten Verbindungsstange mußt Du Dir merken, wie herum die Gummis verbaut waren,
sprich, die Erhöhung im Stabilisator bzw. Querlenker liegt.
![Bild](https://up.picr.de/44528351tj.jpg)
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: P9 Stabilisator
Achso:
beim Austausch sollte der Wagen entweder beidseitig angehoben sein oder auf einer Montagegrube stehen,
damit keine/geringe Spannung am Stabilisator vorhanden ist.
beim Austausch sollte der Wagen entweder beidseitig angehoben sein oder auf einer Montagegrube stehen,
damit keine/geringe Spannung am Stabilisator vorhanden ist.
-
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 00:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: P9 Stabilisator
Hallo Sterni,
ich habe nun auch die Stabilisator Verbindungstange + Gummis von Blue Print bestellt. Müsste von der Dicke her passen. Ich berichte wenn ich Sie eingebaut habe. Danke für das Foto und die Tipps!
ich habe nun auch die Stabilisator Verbindungstange + Gummis von Blue Print bestellt. Müsste von der Dicke her passen. Ich berichte wenn ich Sie eingebaut habe. Danke für das Foto und die Tipps!
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: P9 Stabilisator
Bitteschön ![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- motorsport-e9
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 12:12
Re: P9 Stabilisator
Bei dieser Form von Stabilisator passt auch Koppelstange samt Gummis vom MR2 W3. ![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Project Daily:
viewtopic.php?f=16&t=11626
viewtopic.php?f=16&t=11626
-
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 00:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: P9 Stabilisator
Die BluePrint ADT38585 haben super gepasst. Für die Montage hat mir eine Brechstange sehr geholfen.
Danke nochmal an Sterni!- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: P9 Stabilisator
Bitteschön ![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)