Seite 1 von 3

4E-FE Corolla E10 Motor

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 15:55
von Katana
halli hallo!

hab eine frage!

passt die antriebswelle vom P8 ans getriebe vom E10 corolla? also der 4E-FE motor!

hat das schon jemand gemacht? tipps sind erwünscht! :)

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 17:52
von Sgt.Maulwurf
Ich bin der Meinung ja, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Re: 4E-FE Corolla E10 Motor

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 18:24
von the2blood
stoegner hat geschrieben:halli hallo!

hab eine frage!

passt die antriebswelle vom P8 ans getriebe vom E10 corolla? also der 4E-FE motor!

hat das schon jemand gemacht? tipps sind erwünscht! :)
ja passt
was willst denn genau machen?

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 19:16
von Katana
das ist super!

ja, ich habe vor den 4E-FE motor vom corolla e10 in den P8 zu pflanzen!

wie schauts denn da aus zwecks kühler und so, kann ich da den starlet P8 drinnen lassen oder wie schauts aus?

bitte um alle möglichen tipps auf was ich acht geben muss! projekt wird e erst im frühjahr (oster oder so) angegangen! aber da ich jetzt schoin alle teile besorge will ich jetzt schon alles wissen!

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 20:31
von Overdrive
Ich denke der Kühler ist prinzipiell nicht dein grösstes Problem beim Umbau.. Position der Anschlüsse, Schlauch-Durchmesser. Temperaturfühler könnte vllt. anders arbeiten und falsche (unbrauchbare) Signale geben (?!?)

Wie gross ist das Sprit Einsparpotenzial bei dem Umbau? Ist ja doch der modernere Motor (16V) und hat auch mehr/ früheres Drehmoment?! TÜV auf modernere Abgasnorm ist meine ich möglich, aber Maschine stammt ja aus dem Nachfolger Modell bzw. nem grösseren Modell (Corolla).. Wird bestimmt wieder schwierig das zu legalisieren (?)

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 20:35
von Katana
ja, ob man es jetzt darf oder nicht interessiert mich derzeit nicht!

mir gehtÂÂs rein um das technische!

wie meinst du das mit den fühlern?

und spritsparen ist mir eig. auch egal, aber ich denke recht viel mehr sprit wird er nachher auch nicht brauchen!

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 21:48
von zero_2k3
Also Kühler kannste behalten der passt. Was du ändern musst: Elektrik ist das grösste Thema. Aber das ist gut durchzuarbeiten weils ja genug Material gibt auf Deutsch. Hosenrohr vom 4EFE mit Lambdasonde musste übernehmen und anpassen. Wasseranschluss am Kopf ist glaub ich das selbe wie beim 2E-E und die Sensoren auch.

Hab noch einen kompletten Motor in der Garage nur auseinader gebaut.

Gruss Alex

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 21:50
von the2blood
der einzige fühler bei dem ich mir nicht sicher bin ist der temperaturfühler!
zum p7 passt er p9 nicht p8?
genauso wie die lima auch eventuel neu/anderst verkabeln musst.
am einfachsten ist du organisierst dir bei toyota die passenden stromlaufpläne dann ist es sehr viel einfacher nachzuschauhen.

und probleme mit dem kühler wirst keine haben ich fahr den selben motor mit dem p7 kühler!

eintragen sollte auch kein grosses problem werden da schon mal abgenommen (in deutschland)
wird auch eh kein tüver sehn ob 754efe oder 884efe den leistung wird normal ned nachgeprüft.
abgasnorm bleibt ja auch gleich.

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 21:52
von the2blood
supi ich war zu langsam

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 23:45
von Del_soto
Ja genau so isses ;-)

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 10:54
von Katana
@zero_2k3: danke, aber den motor mit getriebe hab ich ja zuhause liegen! ist von meinem bruder seiner ehemaligen E10! wo ich nicht sicher bin ist ob ich steuergerät und kabelbaum habe, aber das wird aufgetrieben!

eine frage an hauggi, hast du sowas vllt. in deinem keller? :D

hosenrohr müsste ich so und so das vom E10 nehmen weil krümmer von e10 ja nicht mit auspuff vom p8 passt!


sonst noch was?

wo bekomm ich denn so stromlaufpläne?

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 16:23
von the2blood
ecu hÄtte ich noch eine da!

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 19:44
von Katana
danke, aber habe schon ein steuergerät und kabelbaum gefunden! vllt. hab ich das zeug e, weiss abernicht genau, denn der motor liegt noch bei meinem freund und der muss erst nachschauen!

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 14:05
von Katana
hab noch ne frage!

der 4E-FE motor hat ja ne servopumpe für die lenkung!

kann man das dann nicht irgendwie so machen, dass ich beim starlet dann ne servolenkung habe??? :confused:

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 15:48
von Bananajoe888
ja, dann müsstest du servopumpe haben und die vorderachse mit den hydraulik sachen usw......

glg

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 19:00
von Katana
hm, nein, zuviel aufwand!

ich lass es sein!

während des fahres ist es so und so ohne servo besser weils viel direkter und so ist!

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 20:36
von Bananajoe888
mhm, stimmt, und der servo frisst dir enorm viel leistung beim P9
ich hab den vergleich zuhause in der Garage stehen... P9 ohne servo und einen mit servo^^

meiner ist der ohne, und geht viel viel besser^^

glg

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 04:30
von the2blood
Bananajoe888 hat geschrieben:mhm, stimmt, und der servo frisst dir enorm viel leistung beim P9
ich hab den vergleich zuhause in der Garage stehen... P9 ohne servo und einen mit servo^^

meiner ist der ohne, und geht viel viel besser^^

glg
ich könnt mich auch täuschen aber ich glaub das es nen grösseren unterschied macht wie der eingefahren ist.
ich merk den unterschied nicht so stark.

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 14:37
von Bananajoe888
tja, eingefahren wurden beide von meinem Vater... und meiner ohne servo geht wirklich um einiges besser......

kann in anderen fällen aber auch an dem liegen

glg

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 14:40
von 23.Dirk
Das mit dem Unterschied kann ich nur bestätigen! Zwar wurden die Autos bei mir von verschiedenen Leuten eingefahren, aber beides waren Frauen....(Haben meist eine eher sanfte Fahrweise)

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 15:37
von Katana
ja, ich lass es e bleiben!

gu, dass ich den motor vom corolla habe! :D

weiss einer vllt. wieso der motor vom p9 nur 75PS hat und der corolla 90PS?

was ist da der unterschied, ist ja der gleiche motor!

vllt. nur das steuergerät?

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 19:00
von 23.Dirk
Nicht nur das, auch die Zündung, die Ansaugbrücke und die Einspritzung

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 19:05
von masterofdisaster
Im E10 ist der 4E-FE Gen1 mit 88PS.
Im P9 der Gen2 mit 75PS.

Der E10 hat auch noch nen anderen Abgaskrümmer.

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 19:12
von Katana
aha, weiss man dass auch endlich!

haben wir uns nämlich schon immer gefragt was da anders ist!

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 22:01
von Katana
so habmir jetzt mal das steuergerät, kabelbaum, hosenrohr und lambasonde besorgt!
den krümmer würd ich dann noch brauchen vom e10! aber den find ich auch noch irgendwo! ;)

was würde ich jetzt nocht brauchen?

ah ja, was ich noch fragen wollte, ich wollte gleich im zuge des einbaus den motor vllt. ein bisschen überholen! weiss jemanden wieviel so dichtungen kosten?
wie schauts mit planen vom zylenderkopf?