Seite 1 von 1

Manschette, Gelenk, was auch immer

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 17:34
von Gonorbhon
Aloha die Herrschaften,

Ich weiss das Thema Achsmanschette wurde hier auch schon fleissig gekaut. Muss aber mal nachfragen, ab wann denn ein Gelenksatz fällig wird und wann schon eine Manschette reicht.

Mein P8 hat jetzt knapp 160.000 km und bekam im April 2009 auf Beifahrerseite die Achsmanschette neu gemacht, damals für 84 EUR Material ("Wellenbalksatz") + 54 EUR Arbeitslohn (elende Vertragswerkstätten ._.). Damals wurde auch gesagt, dass es in absehbarer Zeit auch für das Stück auf der Fahrerseite mal Zeit wird.

Nun ist es also soweit, die Kiste fängt in Rechtskurven (Last auf links vorne) beim Gasgeben derb an zu stuckern. Heute bei so ner 1a-Werkstattkette gewesen, die meinten da muss ein neuer Gelenksatz rein (125 für Material, knapp dasselbe nochmal für Montage, da es angeblich fast 2 Stunden dauert das Teil zu wechseln). Man sah schon, dass überhaupt kein Fett mehr drinne war und so, also irgendwas muss definitiv gemacht werden.


Frage nun: Was ist denn nun vonnöten? Und braucht man dafür wirklich fast zwei Stunden im Falle eines kompletten Gelenksatzes? Oo

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 17:44
von Quite
Also wenn er schon anfängt zu stuckern wird das Gleichlaufgelenk sein letzte Kurve gekrazt haben und wenn schon kein Fett mehr da ist weiss man auch warum.

Eine Achsmanschette nimmt man immer wenn die alte porös oder leicht gerissen ist aber die Lager noch keinen Schaden genommen haben.
Wird der Defekt lange nicht bemerkt dann läuft das Gelenk ohne Fettschmierung und zerreibt sich. Nach deiner Beschreibung ist es das Radseitige und da kann man froh sein wenn man ein Gelenk einzeln bekommt ohne die Radwelle komplett zu tauschen. 130€ für 2h ist aber auch recht viel, da nimmt Toyota zumindest hier in BS weniger, Zeit kommt aber hin da man Achsschenkel teilweise abnehmen muss, Achse ausbauen ect.

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 18:14
von Gonorbhon
Vielen Dank, bin ich ja informiert und werde die Aktion mal angehen (lassen) die Tage!

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 18:30
von Pupu
Also die Manschetten kosten normalerweise keine 84€ .
Online kriegste die glaube für 15€ das stück. In der Werkstatt dann vielleicht ein wenig mehr. Aber 84€ nur für die Gummimanchetten?!

Wenn er schon muckt beim um die Kurve fahren, dann halt mal lieber Ausschau nach ner gebrauchten Antriebswelle, da brauchste nur das ganze Teil ersetzen. Hab meine für ca 50€ bekommen. Geht auch recht flott beim Einbau. Sollte also auch noch bei den Studnen Geld sparen.

Denke mal wenn sie dir neues Gelnk einbauen, dann holen sie eh die ganze Welle raus, oder? (Bin kein Mechaniker :P )

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 20:08
von VitoCalzone
sorry für ot, aber wenn wir grad dabei sind: mir hat man vor zwei jahren auch neue rein gemacht, beim letzten putzen ist mir aufgefallen, dass die auch schon wieder porrös sind, billige gummimischung...gibts da auch welche, die man einfach so irgendwie rum machen kann ohne alles abbauen zu müssen und wenn ja, taugen die was?

danke schon mal im vorraus

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 21:42
von Pupu
bei mir wars das selbe. nach 2 jahren waren meine schon wieder durch. hab das von nem kumpel dann machen lassen und der meinte die hatten da falsche manschetten drauf. irgendwelche universalmanschetten.
jedenfalls haben die sich viel zu sehr gespannt beim einschlagen der räder. Daher sind die natürlich viel schneller verschlissen.

btw: soweit ich weiss muss man immer die Antriebswelle ausbauen um die Manschetten zu wechseln.

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 23:24
von Quite
Es gibt welche zum kleben, allerdings ist das nicht unbedingt die beste Lösung den die gefahr das die Klebenaht nicht ganz 100% ist und dann dort anfängt zu reissen ist nicht von der hand zu weisen.