Seite 1 von 2
stelle mich mal vor
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 10:03
von Pacman
Hallo,
Werde am Samstag einen P7 von 89 abholen. Der Wagen hat original nur 33000 km runter. Es ist ein 1000er.
Fahre bereits schon einen Landcruiser HZJ71 und möchte mir jetzt den Starlet für den Alltag holen.
Da der Wagen so wenig gefahren wurde werde ich dann gleich ein paar Sachen unternehmen. Ölwechsel Motor und Getriebe (wegen des Alters) Zahnriemen wird auch gleich gemacht auch wegen des Alters wegen.
Was sollte ich da noch beachten?
Grüsse,
Patrick
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 10:07
von starletto
erstmal herzlich willkommen, ich würde zusätzlich noch die Bremsflüssigkeit wechseln, wer weiss wie lange die schon drin ist und Wasser gezogen hat. Darf man fragen was du bezahlst?
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 10:26
von Pacman
1800...scheint mir ok...oder?
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 10:33
von Pacman
Hallo,
Hier noch ein paar Fragen:
Welches Öl fürs getriebe?
Welches Öl für den Motor?
Welche Bremsflüssigkeit?
Wo bekommt man Werkstatthandbücher? (Oder hat da jemand Kopien im Umlauf?)
Grüsse,
Patrick
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 11:16
von Vale
Hallo Pacman,
Wilkommen hier im Forum.
Ich benutze nur Castrol 10w 40 Motoröl...
Zudem würde ich auch mal Filter ^^HERTH+BUSS^^ und Kerzen ^^NGK oder DENSO^^ neu machen...
LG Vale
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 13:18
von VTroll
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 18:53
von masterofdisaster
Auch von mir ein fröhliches Hallo
Viel Spass hier im Forum!
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 10:43
von Pupu
Herzlich Willkommen! :sauefer:
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 10:47
von Pacman
Hallo,
Hat der Starlet eigentlich einen Zahnriemen? Oder hat der ne Kette?
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 11:08
von starletto
Zahnriemen bei allen Modellen
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 13:46
von 23.Dirk
Ein verspätetes Herzlich Willkommen auch von mir!
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 13:59
von starmotion
willkommen im forum!
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:04
von demon
Willkommen im Forum.
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:06
von BenSen
Hallo und viel spass mit dem starlet

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 15:15
von Quite
Den Zahnriehmen sollte man alle 90000km oder 9 Jahre wechseln den der 1e wie du ihn hast ist kein Freiläufer, womit beim Riss des Riemens meist die Ventile zerstört werden.
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 15:44
von the2blood
p7 huraa!!
herzlich wilkommen!
woher kommst du ?
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 18:21
von Kapitaen_Rotbart
Herzlich Willkommen im Forum
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 15:52
von Pacman
Hallo,
Zahmriemen, Keilriemen, Ölwechsel Motor mit Filter, Getriebeölwechsel alles gemacht. Jetzt noch neue Schlappen drauf und die Bremsflüssigkeit dann kann es zum Tüv gehen.
Der Wagen wird original bleiben nur etwas breitere Reifen werden auf die Originalfelge gezogen.

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 17:51
von starletdriver
Pacman hat geschrieben:Hallo,
Zahmriemen, Keilriemen, Ölwechsel Motor mit Filter, Getriebeölwechsel alles gemacht. Jetzt noch neue Schlappen drauf und die Bremsflüssigkeit dann kann es zum Tüv gehen.
Der Wagen wird original bleiben nur etwas breitere Reifen werden auf die Originalfelge gezogen.

Das ist gut, dass der gemacht wurde - nicht das die Pferdchen mit ihm durchgehen. :ausheck: :ausheck: :ausheck:
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 20:10
von Vale
Was für schlappen???
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 20:31
von 23.Dirk
die die schwarze striche aufn asphalt malen

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 20:37
von Pacman
Noch ne wichtige Frage...was tanke ich mit dem p7 1000er?
Etwa noch verbleit? Wenn ja muss halt Aditiv her.
@ the2blood: Komme aus Luxemburg
@ vale: 165er auf die original 13er Felge (ist einfach die schönste)

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 20:51
von starletdriver
ich glaub der schluckt auch schon unleaded fuel only
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 20:54
von Quite
Also mein 1e (der dreierpack Bier) lief mit Normal Benzin bleifrei, kann aber auch mit Super getankt werden.
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:08
von Pacman
Ja ich bin mir da halt nicht sicher ob 89 schon alle Köpfe auf Bleifrei ausgelegt waren.