Seite 1 von 1

Klappern aus dem vorderen Bereich

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 19:53
von Sgt.Maulwurf
Moin. Hab seit kurzem ein Klappern aus Richtung Motorraum. Vom Fahrersitz aus hört sich das so an als wenns aus Richtung der Uhr kommt.
Das Geräusch tritt erst ab 75-80km/h auf und ist Drehzahlunabhängig.
Es hört sich ab, als ob ein hohles Plastikstück irgendwo herumschlackert.

Ich hab im Motorraum schon überall mal dran gewackelt, ist alles fest.
Was kann das sein?

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 20:11
von 23.Dirk
Kann sein das da irgendwas mit der lüftung nich ok ist...der hauptstrang sitzt direkt unter der uhr.

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 20:36
von Vale
Schau mal unters Auto...
Könnte das Hitzeschutzblech an der Krümmung "im vorderen Bereich" vom Auspuff sein...
Schelle Locker oder Durchgerostet...

LG Vale

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 21:25
von starletdriver
hast das Hitzeschutzblech überm Krümmer noch drann?

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 17:50
von Sgt.Maulwurf
ok danke für die tipps. ich meld mich wieder wenn ich nachgeschaut hab.
die lüftung schliess ich aus, wenn ich die ausmach dann isses ja immer noch da, das war das erste wo ich geguckt hab.

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 18:14
von bandito01
Plastickstück?? Vielleicht ist es auch die Stange die die Motorhaube aufhält das die nicht richtig in der halterung ist .... was ich aber mir nicht vorstellen könnte bei dem was du beschrieben hast... weil man hört sie ja denn immer wenn sie lose ist

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 06:24
von Sgt.Maulwurf
die stange schliess ich auch aus. ich hatte wie motorhaube ja zwischendrin öfter mal auf und hab den stab eigentlich immer wieder eingehakt

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 10:51
von Vale
Das wird nen Hitzeschutz blech sein...
Hatte ich auch mal das die schellen sich
lösten und bei einer gewissen Drehzahl
Hats gerattert...
Das Blech am Krümmer würde ich zuerst
mal nachschauen...Und dan das an der
Auspuffanlage... "Wie gesagt sitzt vorne"

Schau dir das mal an und schreib wieder...

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 12:48
von Sgt.Maulwurf
das krümmerblech ist es nicht. das ist bombenfest.
sonst noch ideen?

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 13:31
von starletdriver
Bei mir hat es immer erst angefangen zu vibrieren wenn der Motor warm wurde, erst war es Drehzahlabhängig dann dauerhaft und irgendwann hab ich das Blech rausgerissen.

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 18:35
von Sgt.Maulwurf
es ist wie gesagt nicht drehzahlabhängig. es kommt wie gesagt erst ab gut 80 km/h egal welcher gang.
ich guck dann mal wenn der motor warm ist, obs dann irgendwie lose ist.

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 19:34
von Kapitaen_Rotbart
Es könnte auch sein das es die Tachowelle ist. Hab ich bei meinem auch.
Bei ca. 60 und 100km/h raschelt und klackert es, sonst ist es still.
Würde mal die Tachowelle oben lösen und bischen Rostlöser oder Sylikonspray rein sprühen. Das hat auch schon geholfen.

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 19:55
von 23.Dirk
caramba oder wd40!!!!

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 21:18
von Sgt.Maulwurf
ist der tachoausbau schwer?

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 00:26
von Vale
Beim P8 muste nur den stecker im Motorraum abziehen und dann gehts ganz einfach...

Ansonsten schau doch einfach mal bei Starletdriver auf der homepage Vill hilft dir das ja weiter...

Im Zweifelsfall machs einfach mehr als kapput kannste nichts machen... :D

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 12:52
von 23.Dirk
das einzige prob beim p9 is das du von der pedalerie aus nach oben greifen musst um die tachowelle abzubekommen und später wieder drannzubekommen.

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 18:23
von Sgt.Maulwurf
komishc, momentan ists weg. mal sehen wanns wiederkommt.

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 18:31
von Kapitaen_Rotbart
komishc, momentan ists weg. mal sehen wanns wiederkommt.
Ist bei mir auch so.

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 15:41
von Maresch
Ich hab auch ein klackern.. welches meist kommt wenn die Lüftung voll aufgedreht läuft. Hört sich an als würde Metall auf Metall klackern im mm Abstand. Ich hab mal ein Video gemacht, werde es euch demnächst hochladen.

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 20:12
von Kapitaen_Rotbart
welches meist kommt wenn die Lüftung voll aufgedreht läuft
Könnten das nicht auch die Lager des Lüflergebläse sein?