Dämmmatte
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 15:44
Hi leute...
nachdem ich mit der suche nach einer dämmmatte erfolglos war hab ich mir selbst eine gebaut...
Ich hab 10mm maschienendämmung auf eine 3mm starke sperrholzplatte geklebt, unz zusätzlich die motorhaube von unten abgeklebt wie starmotion es auch hat. Anschliessend die platte mit den angeklebten matten mit der holzseite zum motor hin befestigt ...
^^Wirkungsgrad^^
Innerorts weniger unterschied wegen den vielen Beschleunigen...
Autobahn bedeutender unterschied bei konstanten geschwindigkeiten sind die lauf und windgeröäusch lauter alls der motor...
(auch bei vollgas)
Jedoch hab ich bedenken wegen der hitze im motorraum. Vorher war die motorhaube auch immer grundsätzlich heiss, und jetzt trotz 50km autobahn nich...
Mir sagt das die wärme entweicht nich mehr nach oben, und bleibt im motorraum...
Gut kann das nich sein...
Ich will in 2 wochen mit dem starlet nach koatien ,das wären 1200 km...
Meine frage wäre drin lassen oder rausnehmen...
Bitte um eure meinungen
LG Vale
nachdem ich mit der suche nach einer dämmmatte erfolglos war hab ich mir selbst eine gebaut...
Ich hab 10mm maschienendämmung auf eine 3mm starke sperrholzplatte geklebt, unz zusätzlich die motorhaube von unten abgeklebt wie starmotion es auch hat. Anschliessend die platte mit den angeklebten matten mit der holzseite zum motor hin befestigt ...
^^Wirkungsgrad^^
Innerorts weniger unterschied wegen den vielen Beschleunigen...
Autobahn bedeutender unterschied bei konstanten geschwindigkeiten sind die lauf und windgeröäusch lauter alls der motor...
(auch bei vollgas)
Jedoch hab ich bedenken wegen der hitze im motorraum. Vorher war die motorhaube auch immer grundsätzlich heiss, und jetzt trotz 50km autobahn nich...
Mir sagt das die wärme entweicht nich mehr nach oben, und bleibt im motorraum...
Gut kann das nich sein...
Ich will in 2 wochen mit dem starlet nach koatien ,das wären 1200 km...
Meine frage wäre drin lassen oder rausnehmen...
Bitte um eure meinungen
LG Vale