Seite 1 von 1

Durchrostung am Starlet

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 20:58
von Stefan256
So habe das WE jetzt meine Sommerreifen aufgeschraubt und dabei folgendes festgestellt:

Am Radlauf rechts hinten ist mein "Baby" durchgerostet. Da ist ein ca. 2cm grosses Loch am Radlauf und das geht genau dorthin, wo der Wagenheber sitzt.

Jemand auch schon solches erlebt?

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 21:11
von Tower88
ich habe die tage gesehen das meiner auch schwer am rosten ist und zwar genau da wo kofferraumkappe stossstange und rückleuchte zusammen kommen :(:(:(

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 22:00
von zero_2k3
Häufig :D

Starlet Krankheit. Besonders auch an den Domen vorne, Heckklappe am Gummi von der Heckscheibe, dort wo das Heckblech angeschweisst ist, Radläufe, Schweller innen hinter der hinteren Fontverkleidung. Sie kommen halt alle jetzt in das Alter der Pupertät :D

Gruss Alex

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 22:21
von Bassi...80
Dann muss ich wohl auch mal wieder drunter krabbeln, ich hab bis jetzt nur ein bisschen Flugrost am Tank gesehen.

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 17:26
von KeX
hab bei mir auch ein paar rostende stellen, schlimmste stelle is im einstieg!
die is fast durch die stelle :(

Wie macht man das am besten wieder zu?
Mit irgendwelchen spachten zeug? oder gfk? oder wie?^^

lg

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 19:23
von P8_Ricer
Traurige Sache. Wann wird meiner rosten?

Ich geb ihm noch 1/2 Jahr.

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 20:01
von VitoCalzone
:D......rostfrei......:D

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 11:34
von Starli
heckklappe ist in der tat ne schwachstelle, da hats meinen auch schon erwischt :(
aber davon abgesehen ist der starlet ein absoluter nichtroster, und das hier bei uns in der salzigen gegend!! der skoda von meinem vater, gerade mal halb so alt, hat schon so gut wie keine radläufe mehr hinten... alles weggegammelt!

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 12:34
von Maresch
Hab nur Rost an der Heckklappe wo die Gummdichtung von der Scheibe ist, sonst noch an den Scheibenwischern :D

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 20:00
von VitoCalzone
den starlet haben sie super vor rost geschützt, da könnten sich andere autos mal ne scheibe von abschneiden...

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 20:04
von KeX
was meint ihr ist am besten
Glasfaser Spachtel
Polyster Spachtel
Alu Spachtel
Füllspachtel
Kunstoffspachtel

??

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 20:55
von 23.Dirk
Ich würde grössere durchrostungen ersetzen... raustrennen und neuteil bzw blech einschweissen... und das dann gut verzinnen und die holräume konservieren, das hält länger als Spachtel oder Gfk.

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 00:48
von Deathgod
Auch meiner ist Frei von jeglichen Rosterscheinungen.

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 08:01
von TripleX
ich habe auch keine rostprobleme das einzige was war nach einem kleinen unfallschaden in der linken seitenwand hat die radlaufkante oben angefangen zu rosten aber auch nur weil da das blanke blech zum vorschein kam ^^ jetzt ist er neu lackiert komplett und komplett rostfrei

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 14:03
von Stefan256
naja ich bin am überlegen ob es noch lohnt oder nicht.

Nen Kumpel würde mi aus nem defekten starlet das Blech rausflexen und bei meinem einsetzen, muss aber erst ma gucken wie weit der Rost driine ist.

Re: Durchrostung am Starlet

Verfasst: So 19. Apr 2009, 20:17
von E-Lurch
Stefan256 hat geschrieben:So habe das WE jetzt meine Sommerreifen aufgeschraubt und dabei folgendes festgestellt:

Am Radlauf rechts hinten ist mein "Baby" durchgerostet. Da ist ein ca. 2cm grosses Loch am Radlauf und das geht genau dorthin, wo der Wagenheber sitzt.

Jemand auch schon solches erlebt?
Genau das gleiche heute bei mir :(
Hab den Winter über immer mit meiner Freundin gemeckert, was sie hat auslaufen lassen, dass der Kofferraum rechts so feucht ist ^^

Unter dem Wagenheber komm ich mit dem Finger in den Radkasten.

Bemängelt das eigentlich der TÜV? Muss im Sept. hin.