Seite 1 von 1
CO² & Steuern, 2500€
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 20:15
von Shadowbane
Hey @ All
Hier in diesem tread soll es darum gehen
Wie sind die CO²-Werte vom Starlet, zwecks CO² Steuer mit 2 € pro 1 mg ?
In meinem HU Test stehts nicht mit drinn !
Was zahlt ihr im moment an Steuern ?
Ist es vielleicht ne überlegung wert zwecks verschrottung +2500€
Wie denkt ihr ??
Starlet P8 > abwärts, wird immer teurer
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 20:30
von starletdriver
Zur CO²-Versteuerung sag ich nur "Mal abwarten wie der Staat das vermitteln möchte ohne die Steuer über das Benzin einzuziehen. Schliesslich stösst ein Auto was nicht fährt auch kein CO² aus, es sei denn es atmet"
Zu den 2500 kann ich nur sagen, dass ich mir für 2500 Euro vom Staat keine 8000 € und mehr Schulden für ein neues Auto einhandel. Ich würde eher an einen Neukauf denken, wenn ich statt der 2500 € jeden Monat 100 € mehr in der Tasche hätte.
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 20:35
von Shadowbane
mhh, na kann einer von euch ma sagen wo den der Starler mit seinen CO² liegt (mg)
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 21:08
von steve5
Ich glaube kombiniert hat er 149g/km angegeben...
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 21:14
von Shadowbane
aha Danke
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 21:15
von supra_chef
Ist eigentlich gar nicht so viel wenn man bedenkt wie alt ein P8 ist.
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 21:16
von steve5
Ne der is halt einfach leicht!
Aber sehe ich das richtig, dass jetzt die Emissionsklasse keine Rolle mehr spielt?
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 21:47
von zero_2k3
Nach einer richtigen Überlegung her sind die 2500€ eigentlich nur so ein "Gag" um die Autoindustrie anzukurbbeln. Je nachdem wie teuer dein neues Auto ist kommen auch noch Steuern ab und die sind teilweise so hoch das der Staat dabei noch gewinn macht. Vor allem ist auch nur Budget für rund 600.000 vorgesehen.
Im Radio sagten sie heute abend das die CO2 Steuer wegfalle zumindest für die kleineren.
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 22:27
von driver.87
bis 120 Gramm ist es kostenlos, jedes weitere Gramm kostet dann 2€.
Wenn der Starlet also tatsächlich 149g rauspustet, wären das 29x2 = 58€.
Plus 13x2 für 1300ccm macht insgesamt 84€????
Häää das wäre aber billig?!
Ich zahl derzeit 196 Teuronen.
kann irgendwie nicht sein. Laut den heutigen Nachrichten aber schon. Krass da hätte man 112 Euro gespart. Mein Beileid den Leuten mit KLR.
Kann jemand meine Zahlen bestätigen??
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 22:38
von Shadowbane
kostet 1ccm 2 euro ? wess es garnet
naja dann hauts doch würde ich ma sagen xD also deine rechnung stimmt, so sehe ich sie auch
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 22:55
von driver.87
ne 2€ pro 1ccm wäre bei 1300 Kubik n bisschen viel.
Habs auf der ZDF-Nachrichten Seite gelesen. Kommt mir bloss zu wenig vor.
Vorallendingen, ich persönlich finde es viel wichtiger, wie dreckig ein Auto ist. Nicht wieviel CO2 es ausstösst.
Soll ein Mercedes E500 oder so meinetwegen 15l nehmen, dafür hat er Euro 5.
Und irgendein alter Diesel hat nochnicht mal ne Euro-Einstufung und darf als Strafe nicht in alle Städte. Ja toll, kratzt mich auch super doll wenn ich eh aufm Land wohne. :rolleyes:
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 23:13
von Overdrive
Für unsere alten Schätzchen gilt "Bestandschutz" und wir dürfen die alte KFZ-Steuer weiterzahlen.
Meine CO2-Steuer gilt nur ab EZ 01/2009! Wenn sie denn so kommt, wie heute in den Nachrichten gezeigt.
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 18:08
von starletdriver
Jupp hab heute auch in den Medien gelesen, dass die neue Steuerregelung nur für Neuwagen gelten soll. Was mir nur immer noch nicht einleuchten will ist, von welchem Wert die für die Berechnung der CO²-Emission ausgehen wollen.
Wenn die vom angegebenen Verbrauch der Hersteller auf 100 km ausgehen, dann ist das doch reine Augenwischerei, da ja mittlerweile jeder mitbekommen haben sollte, dass die von den Herstellern angegebenen Werte weit ab von jeder Realität sind.
Ich nehme mal nicht an, dass man von Werten ausgehen möchte, die man tatsächlich während einer AU festgestellt wurden. Dann müsste man ja mindestens alle 2 Jahre eine neue Steuer für jedes Fahrzeug festlegen.
Egal wie die Berechnungsgrundlage sein sollte, bleibt immernoch das Thema offen, dass ein Auto was nicht fährt KEIN CO² ausstossen kann - also was macht man mit den Steuern auf den Ausstoss?
@driver 87: Mit KLR würdest du nur noch an die 95 € pro Jahr zahlen

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 21:32
von Overdrive
Für nen P8 gibts doch gar keinen ECE-Verbrauch! Und ohne den zu kennen hätte man ja keine Basis für Gebrauchte.
Totale Spekulation: Was mag ein P8er verbrauchen, wenn er diesen ECE-Zyklus durchfährt?!
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 08:59
von Deathgod
Nunja ich zahle Steuerlich für meinen P9 103 Kröten. Aber was die Aussage mit dem Mercedes und dem Spritfressen angeht kann ich da nur heftigst zustimmen.
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 01:35
von Overdrive
Naja. Mercedes hat auch nen sehr schönen aktuellen Motor im Programm. C 250 Diesel mit gut 200 PS und nem Downsizing 2,2l Motor und Verbrauch um die 6l.
500Nm.
Das ist die Kraft von 4-5 Starlet-Motörchen.
Finde, da ist MB auf nem guten Weg und so ein Motor verkaufen die 100x mehr als nen E500 Benziner.
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 10:03
von Starletter
Momentaner Stand der Dinge:
CO2-Freibetrag 120 g/km bis Ende 2011
CO2-Freibetrag 110 g/km bis Ende 2013
CO2-Freibetrag 95 g/km ab 2014
Alles was darübergeht: 2 EUR pro Gramm
Hinzu kommt nach wie vor die Steuer für Hubraum, allerdings mit nur noch 2 EUR pro angefangene 100 ccm (bei Benzinern - für Diesel sinds 9,50)
Alle bereits angemeldeten Fahrzeuge bleiben bis Ende 2012 bei der alten Regelung (Bestandsschutz) und werden erst ab 2013 in die neue Regelung eingebunden - wie das dann aussehen wird, steht aber bislang noch nicht fest.
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 23:39
von Gribasu
stimmt das, dass wenn ich mir jetzt son TWINTEC Kaltlaufregler z.b. bei ebay für 86 euro hole , dass ich am ende nur noch 100 statt 200 euro pro jahr bezahle ??
interresiert mich jetz ma total !!
Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 07:57
von mike-gap
Ja, um genau zu sein € 95,--
www.kfz-steuer.de
Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 15:42
von masterofdisaster
Lohnt sich aber nur, wenn du den Starlet noch ne Weile fahren willst!
Lass dir aber nicht zu viel Zeit mit überlegen, ab voraussichtlich 2013 werden alle Fahrzeuge nach CO² versteuert, was bedeutet, dass KLR und Minikats spätestens dann fürÂÂn Arsch sind und wieder ein Markt zusammenbricht!