Seite 1 von 1

Anlasser-Probleme

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 20:12
von mutschy
Moin!

Seit einiger Zeit hab ich mit meinem 93er P8 (Laufleistung: 216.000 km) das Problem, dass der Anlasser ab u an nich dreht. Er brummt nur u sämtliche Anzeigen (Uhr u Lampen im Cockpit) gehen aus, solange der Schlüssel auf "START" gehalten wird. Nach zigmaligem Drehen am Zündschlüssel bewegt der Anlasser sich dann irgendwann u dreht auch wie am ersten Tag (???). Batterie wurde bereits durch ein Neuteil (12V/40Ah) ersetzt, ebenso das Massekabel der Batterie. Verbraucher wie Licht, Lüfter, Radio, etc sind beim Motorstart immer aus. Das Problem tritt sowohl im warmen, als auch im kalten Zustand auf, eine gezielte Reproduktion des Fehlers war bisher nich möglich. Wo sitzt eigentlich der Anlasser u wie kompliziert is der Ausbau? Kann aufgrund jahrelangen Trabantschraubens auf einige Erfahrungen zurückgreifen u würde den Anlasser gerne mal näher inspizieren. Will aber auch nix kaputtmachen, daher die vllt etwas dämliche Frage nachm Sitz u Ausbau des Anlassers. Gehe halt gern gut informiert an die Arbeit ;)

Gruss

Mutschy

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 20:22
von TheDarkOne
ich denke mal das der anlasser einen weg hat, das er einfach nciht mehr anzieht!

wenn ich es recht in erinnerung habe sitzt der hinten am getriebe, also zur spritzwand hin. ich kann morgen aber nochmal genau nachschauen, hab motor mit getriebe noch in der garage liegen.

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 20:27
von mutschy
Kannste da evtl mal n paar Bilder machen, wenn du Motor u Getriebe "frei" vor dir liegen hast?

Beim Trabi konnte man den Anlasser mit einiger Fachkenntnis selber reparieren, oder zumindest schadhafte Teile einzeln austauschen. So einfach wirds also beim Starlet nich werden, seh ich das richtig?

Gruss

Mutschy

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 20:30
von Starletfan_EF
Glaube schon. Diese Schleifkohlen soll man wohl recht leicht wechseln können, wenn man weiss wie es geht.

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 20:43
von starletdriver
einfach mal suche benutzen - gab schon genug threads zum kohletausch

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 20:55
von 23.Dirk
Ich denk mal das die Kohlen runter sind. Letzte Woche hatt ich bei meiner Arbeit nen E-Motor von einer Tischbohrmaschine der sich ähnlich der Beschreibung anhörte und auch erst nach mehrmaligem an und ausschalten anging... Einfach mal die Anleitung suchen.
mfg Dirk

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 00:19
von linoleum
soll man vielleicht auch profilaktisch nach einer laufleistung von x km die kohlen tauschen?

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 10:23
von masterhmertel
ich hab noch für fast jeden Typ überholte anlasser da

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 10:46
von TheDarkOne
klar bilder kann ich nachher gerne welche machen!

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 23:35
von sivas
Hallo Mutschy,

es sind nicht nur die Kohlen, die verschlissen sein können.
Eher sind's wohl die Kupferkontakte, die erneuert werden müssen.
Selbige werden vom Magnetschalter überbrückt, so dass der Anlasser dreht.

Diese Kontakte gibts für'n paar Cent bei Toyota.

Wenn man weiss wie's geht, brauch man nicht mal den Anlasser ausbauen. Ich hab ihn aber ausgebaut (Schrauben los, mit 'ner Kordel ablassen), würd ich für den, der's zum ersten Mal macht auch empfehlen.

Die Überholung ist dann aber ein Kinderspiel.

Grüsse

Dieter

Verfasst: So 8. Feb 2009, 11:32
von toxic bolt
Ich denk dass die Kohlebürsten von deinem Anlasser einfach abgenutzt sind und deswegen er nicht mehr richtig einrückt... und dass die Kontrollleuchten ausgehen is ja normal weil der Anlasser ja den meisten Strom zieht

Verfasst: So 8. Feb 2009, 20:56
von starletNDB
Diese Kontakte gibts für'n paar Cent bei Toyota.
Naja, über 10Euro pro Kontakt sinds auch schon. In Relation zu einem neuen Originalanlasser sinds aber wirklich nur Cents. :D