Seite 1 von 1
Ventilschaftdichtung wechseln
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 16:08
von Mister-Bu
Hi.
Ich möchte meine Ventilschaftdichtungen mal erneuern.
Das wird von mir und meinem Kollegen gemacht (KFZ-Meister)
Nun bräuchte ich mal so eine art Anleitung wie man das alles hinbekommt, ohne den Kopf abzunehmen.
Ich habe mal was gehört eine Zündkerze zu preparieren um Pressluft in den Kolben zu bringen, damit die Ventile oben bleiben.
Wie muss so eine Kerze aussehen?
Was ist sonst noch zu beachten?
Danke schonmal
MfG
Mister-Bu
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 18:10
von VitoCalzone
??? wenn du nen kfz meister hast, der dir hilft ???
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 19:21
von eyekeyfun
Du brauchst sowas da:
Vorsichtig anklicken!!

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 19:43
von Mister-Bu
@eyekey: Thx. das werd ich mir mal merken
@Vito: Da ich bei BMW arbeite kennen sich die wenigsten mit Zahnriemen und so aus. Und da wir nur das spezialwerkzeug für BMWs haben, müssen wir ein bisschen improvisieren

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:13
von zero_2k3
Hat denn der 316 bei BMW (die älteren Modelle E36 oder wie die auch heissen) auch ne Kette?
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:36
von Mister-Bu
Der E36 dürfte Kette haben. Die davor haben zwar Zahnriemen aber der "Experte" für die alten Modelle ist jetzt in Rente gegangen
So jetzt brauch ich nur noch was günstiges womit ich die Ventilfedern zurückdrücken kann :gruebel:
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:39
von Umpelinchen
Mister-Bu hat geschrieben:
So jetzt brauch ich nur noch was günstiges womit ich die Ventilfedern zurückdrücken kann :gruebel:
Also ich hab dazu ne 15er Nuss genommen und nen Hammer

:D
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 21:22
von Mister-Bu
Umpelinchen hat geschrieben:Mister-Bu hat geschrieben:
So jetzt brauch ich nur noch was günstiges womit ich die Ventilfedern zurückdrücken kann :gruebel:
Also ich hab dazu ne 15er Nuss genommen und nen Hammer

:D
Du benutzt ja auch Spanngurte anstatt nen Federspanner
Sollte schon was vernünftiges sein

die Hammer-Variante fällt aus :haudrauf:
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 21:34
von Umpelinchen
Mister-Bu hat geschrieben:Umpelinchen hat geschrieben:Mister-Bu hat geschrieben:
So jetzt brauch ich nur noch was günstiges womit ich die Ventilfedern zurückdrücken kann :gruebel:
Also ich hab dazu ne 15er Nuss genommen und nen Hammer

:D
Du benutzt ja auch Spanngurte anstatt nen Federspanner
Sollte schon was vernünftiges sein

die Hammer-Variante fällt aus :haudrauf:
Not macht erfinderisch

:D:D:D:D:D
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:11
von Mister-Bu
Hab da mal bei eBay was gefunden.
Kann man das gebrauchen oder fliegt das beim ersten mal auseinander :gruebel: :haudrauf:
Klick mich mal !
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:29
von supra_chef
ALso die Hammer methode finde ich gar nicht mal schlecht.
Machen wir in der Werkstatt auch so, allerdings nicht mit ner 15 er Nuss.

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 06:42
von zero_2k3
Ja damit macht er es aber nur auf mit nem Hammer und der Nuss, aber wie drückt er sie wieder zusammen zum zusammen bauen? Also der Artikel bei Ebay könnte funktionieren!
Gruss Alex
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 07:41
von starlin
moin moin,
ich versteh nicht wieso du nicht den kopf abnehmen willst, die mehrkosten sind minimal, brauchst nur neues kühlmittel und eine neue zkd. die auspuff und ansaugbrückendichtung bleiben in der regel heile.
den mehraufwand für den kopfausbau hast du spätestens dann wieder raus wenn du mit rückenschmerzen vor der hütte stehst um die sicherungskeile des federtellers versuchst wieder reinzufummeln.
ausserdem kannst du da gleich die ventile schön sauber machen und evtl den kopf bissle planen :ausheck:
MFG
sebastian
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 09:16
von Umpelinchen
starlin hat geschrieben:moin moin,
ich versteh nicht wieso du nicht den kopf abnehmen willst, die mehrkosten sind minimal, brauchst nur neues kühlmittel und eine neue zkd. die auspuff und ansaugbrückendichtung bleiben in der regel heile.
den mehraufwand für den kopfausbau hast du spätestens dann wieder raus wenn du mit rückenschmerzen vor der hütte stehst um die sicherungskeile des federtellers versuchst wieder reinzufummeln.
ausserdem kannst du da gleich die ventile schön sauber machen und evtl den kopf bissle planen :ausheck:
MFG
sebastian
Da hat er eigendlich recht ja

Denn deine Ventile werden nicht mehr ganz gsund ausschauen nach dem Ölverbrauch den du hast

Denn meine Ventile haben nicht mehr ganz gesund ausgeschaut nach 1l Öl auf 100km *lool*
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 16:05
von Mister-Bu
Wenn der Kopf abgemacht wird muss doch auch der Zahnriemen neu oder nich?!
Ausserdem möchte ich eigentlich so wenig wies geht auseinander nehmen.
Ich glaube dann werde ich mal bei eBay zuschlagen...
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 16:30
von Umpelinchen
Seit wann denn das????
Sollte man ja aber wenn er nicht so alt ist kann man ihn auch drinlassen!
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 17:11
von Mister-Bu
Zahnriemen ist von anfang 2005 und hat jetzt gute 45000km drauf...
Ich glaube nicht dass ich den dann wieder rauf machen kann

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 10:59
von blackes
die druckluftvariante ist blanker unsinn und ich verstehe auch nicht was das für ein meister ist grins der keinen Zahnriemen wechseln kann sowas hab ich ja noch nie gehört bmw hin oder her aber das geht ma garnicht
mach deinen kopf runter und machs richtig du wirst uns danken
und den Riemen kannst du noch schöne 50 000 fahren denn es macht keinen unterschied ob den jetzt so fährst oder zwischendurch mal abgenommen hattest
Wechselinterval ist ca. 100000 - 120000 km wenn du erst 45000 drauf hast dann lass den wo er ist
hat mit kopf abnehmen garnichts zu tun !!!
und mach deine ventile schön sauber du wirst es merken wenn du ihn wieder zusammen hast !!!
fürs herabdrücken der Ventilfedern gibts ein werkzeug ich such mal danach und poste hier ma ein bild
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 00:25
von Overdrive
Es heisst Zahnriemen alle 90tkm oder 9 Jahre..
Also hat der gerade mal die Hälfte hinter sich.
Andererseits heisst es immer: Wenn man einmal dabei ist....

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 18:44
von Kapitaen_Rotbart
Wie sind denn eigentlich die Ventilschaftdichtungen im Kopf montiert? Sind die gepresst oder wie..?
Würd mich noch intressieren da ich das wohl auch mal machen muss.
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 18:55
von blackes
macht das nicht mit montiertem kopf das ist nix !
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 10:23
von Mister-Bu
Cool da wurde mein alter Thread wieder ausgebuddelt
Wir hatten den Kopf runter. Zahnriemen wurde neu gemacht. Wie Overdrive schon gesagt hat "Wenn man einmal dabei ist"
Ventilschaftdichtungen kann man mit einer Spitzzange abziehen und einfach mit dem Finger wieder rauf drücken. Geht eigentlich.
Mich haben nur diese verdammt kleinen Keil aufgeregt
